Ritter Posted 6 hours ago Share Posted 6 hours ago (edited) PrestaShop-Version 8.0.0 Aktuell verwendetes Template: classic PHP-Version 8.2.28-bookworm.0 MySQL-Version 8.0.36-28 Eine Kunde hat mich eben darauf aufmerksam gemacht, dass die Kontodaten nach Bestätigung der Bestellung (vordefinierte E-Mails/bankwire) nicht angezeigt werden - es werden nur die Platzhalter: angezeigt. Ich konnte das Problem bei angemeldeten Kunden nachvollziehen, bei Gastbestellungen aber werden in der Zusammenfassung der Bestellung die Kontodaten korrekt dargestellt, ebenso werden sie im footer unter Unternehmen/Kontoverbindung richtig angezeigt - wie unter Einstellungen/Bankverbindung angegeben. In der vorherigen Prestashop-Version war das ein generelles Problem, dort wurden immer nur die Platzhalter bei der Bankverbindung ausgegeben. Mit dem Upgrade auf PS 8 hatte sich der Fall erledigt, alles wurde richtig dargestellt - bis es jetzt wieder neu auftaucht. Der Shop läuft (bis auf die Kontrollübersicht: The server returned a "500 Internal Server Error") in der Version 8 hervorragend und problemlos. Ein Update auf PS 9 ist für Ende des Jahres vorgesehen, inklusive Umzug der Datenbank von HDD auf SSD. Dies soll parallel zu der laufenden Version per Kopie geschehen - das Problem mit der Kontoverbindung hätte ich aber gerne vorher gelöst. Was kann ich machen ohne den laufenden Betrieb groß zu stören? Edited 3 hours ago by Ritter Typo (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
ComGrafPL Posted 6 hours ago Share Posted 6 hours ago Haben Sie versucht, E-Mail-Vorlagen durch „Standardvorlagen“ aus der ursprünglichen Installation zu ersetzen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritter Posted 6 hours ago Author Share Posted 6 hours ago Ich denke die E-Mailvorlage "bankwire" ist eine Standartvorlage, an der nichts geändert wurde. Dort werden die Platzhalter {order_name} und {total_paid} im Bestellmail auch richtig ersetzt, nur eben die Kontodaten nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JBW Posted 6 hours ago Share Posted 6 hours ago Erstmal ist deine PS version bis max PHP 8.1. kompatibel. denke zwar nicht das dieses Problem daran liegt aber es kann manchmal ein Seltsames Verhalten auftreten. https://devdocs.prestashop-project.org/8/basics/installation/system-requirements/ Zudem ist PS 8.0 eine sehr frühe Version, Produktiv würde ich nicht unter x.1 einsetzen damit die meisten Bugs beseitig sind. Das Problem mit den Emailvorlagen trat früher auf wenn die Emailadresse Großschreibung enthielt, ist das der Fall? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritter Posted 6 hours ago Author Share Posted 6 hours ago Vielen Dank für den Hinweis auf die PHP-Version. Ich stelle mal auf PHP 8.1 zurück und sehe, was passiert. Die E-Mailadresse des Shops enthält keine Großbuchstaben, auf Kundenseite gibt es diese schon. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Wenn du deine Bankverbindung nicht ständig änderst, ist der einfachste und schnellste Weg, die Variablen in der Vorlage / den Vorlagen durch die realen Bankdaten zu ersetzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JBW Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago 36 minutes ago, Ritter said: Die E-Mailadresse des Shops enthält keine Großbuchstaben, auf Kundenseite gibt es diese schon. Ja ich meine Kundenseite, kannst ja mal testen einmal email ohne und einmal mit... Das Problem hattest du doch schon 2023 und zwar direkt nach dem Upgreade auf 8.0oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritter Posted 4 hours ago Author Share Posted 4 hours ago Hallo rictoos & JBW, vielen Dank erst einmal für eure schnellen Antworten. Kaum angefangen, werden die Probleme auch schon umfangreicher :-((Ich habe mir das Module "bankwire" noch einmal genau angesehen und festgestellt, dass Presta dazu meldet: "bankwire konnte in der Datenbank nicht gefunden werden". Dennoch habe ich die Platzhalter dort in der Textversion bearbeitet und wie von rictolls vorgeschlagen die realen Daten eingetragen. Diese werden nach dem Speichern in der Textversion auch richtig angezeigt, nicht aber in der HTML-Version, dort stehen weiterhin die Platzhalter. Daraufhin bin ich in die Datenbank, um mir die Kontodaten auch dort noch einmal anzusehen. Unter "ps_configuration" habe ich die eingetragenen Kontodaten gefunden, "name" und "value" sind dort richtig eingetragen. Aber es kommen zu allen Datensätzen der Datenbank folgende Meldungen: 'utf8' is currently an alias for the character set UTF8MB3, but will be an alias for UTF8MB4 in a future release. Please consider using UTF8MB4 in order to be unambiguous. Kann das das Problem sein? Als Lösung habe ich die Konvertierung von UTF8(MB3) zu UTF8MB4 gefunden: SQL-Befehl: ALTER DATABASE database_name CHARACTER SET = utf8mb4 COLLATE = utf8mb4_unicode_ci; ALTER TABLE table_name CONVERT TO CHARACTER SET utf8mb4 COLLATE utf8mb4_unicode_ci; und my.cnf oder my.ini unter "client" und "mysql" entsprechend anpassen. Trotz Datenbanksicherung scheue ich mich davor, so tiefgreifend in die komplette Datenbank einzugreifen, da ich mit dem Einspielen von Sicherungen bisher nur negative Erfahrungen gemacht habe. Gerne würde ich das bis zum Update auf PS9 verschieben, da ich dann sowieso zunächst mit einer Kopie arbeiten würde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted 4 hours ago Share Posted 4 hours ago Wenn du nur die Textversion bearbeitest, hast du natürlich nur die Textversion verändert. Was spricht dagegen, auch die HTML-Version zu bearbeiten? Ich würde mir da gar nicht so viele Gedanken machen, solange sonst alles funktioniert, das mit den Variablen ist ja nur eine Komfortfunktion falls du die Bankdaten einmal änderst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritter Posted 3 hours ago Author Share Posted 3 hours ago Danke für den Hinweis, mit der Änderung in HTML hat es funktioniert ... wofür ist dann die Textversion da? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knowband Plugins Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago 2 minutes ago, Ritter said: Danke für den Hinweis, mit der Änderung in HTML hat es funktioniert ... wofür ist dann die Textversion da? La version texte du contenu de l'e-mail est principalement destinée aux clients de messagerie qui ne prennent pas en charge la version HTML. Je crois qu'aujourd'hui, la plupart des clients de messagerie prennent en charge le HTML. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ritter Posted 3 hours ago Author Share Posted 3 hours ago Okay 🙂 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now