Norbertos Posted Tuesday at 03:37 PM Share Posted Tuesday at 03:37 PM Wir haben, aufgrund verschiedener Empfehlungen, ein Prestashop-Theme aus dem Store gekauft und installiert. Darin gibt es einige Fehler, ohne das sonstige Module installiert sind. Verschiedene Funktionen, z.B. der Dateiupload für Kunden funktioniert nicht Farben Themes sind nur direkt im Quellcode änderbar Kontakt mit dem Entwickler nur unter Preisgabe der Zugangs-Passwörter etc. möglich (Die DSVGO lässt grüßen!!!) - Also einem Fremden die sensiblen Kundendaten zugänglich machen - Ein absolutes No-Go! Die Übersetzungen sind oft entweder nicht vorhanden oder einfach falsch Eine Bewertung des Themes ist nur bis zu 10 Tage nach Kauf möglich - Bis dahin hat man in der Regel noch nicht gerade viel getestet/eingestellt Ist dies bei allen angebotenen Themes im Shop so, oder ist dies nur bei unserer Auswahl so? Ein Theme-Entäuschter Norbert Der Basisshop selbst, ohne "Fremd-Themes" und mit einigen Modulen, funktioniert bestens! Link to comment Share on other sites More sharing options...
juanrojas Posted Tuesday at 04:10 PM Share Posted Tuesday at 04:10 PM Hallo, es wäre interessant, deine PrestaShop- und PHP-Versionen zu kennen. - Welche Dateien lädst du hoch? Welche Erweiterung ist das? Du solltest den Debug-Modus aktivieren und Fehler anzeigen. - Du kannst dem Vorlagenautor Zugriff mit bestimmten Berechtigungen gewähren. - Panda ist das empfohlene Theme. Guter Support über das Forum; sie sind immer auf dem neuesten Stand. Du kannst die Farben und Einstellungen im Theme-Modul ändern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knowband Plugins Posted Wednesday at 06:03 AM Share Posted Wednesday at 06:03 AM Wenn Sie die Produktionsumgebung nicht freigeben möchten, erstellen Sie einen Staging-Store. Löschen Sie die Bestell-/Kundendaten und geben Sie den Staging-Store frei, um das Theme-Problem zu beheben. Halten Sie die Staging-Umgebung aktuell. Dies wird Ihnen auch in Zukunft beim Testen neuer Module usw. helfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbertos Posted yesterday at 10:29 AM Author Share Posted yesterday at 10:29 AM (edited) @Knowband Plugins Es sind ja nicht nur die Kundendaten selbst, es wird auch der Zugang via FTP gefordert (ja den kann ich auch beschränken, aber was wird wie verändert etc?) - Also irgendwo ist da für mich Feierabend. @juanrojas Wieder in ein neues Template einarbeiten, Artikel und Bilder einfügen/ändern? Das jetzige Template wurde uns auch als das beste, kompatible... Nichts gegen das genannte Template, aber das gleiche Risiko wie aktuell. Es sind seit der Online-Stellung keine Moduländerungen etc. von uns durchgeführt worden, nur die Updates direkt von Prestashop. Der Update-Assistent funktioniert auch nicht - mich wundert langsam gar nichts mehr. Werde als letzten Versuch von 8.2 auf 9 updaten, manuell - habe aber wenig Hoffnung... Offensichtlich gibt es bei Prestashop keine vernünftige Qualitätskontrolle bezüglich der Templates. So sieht es für mich aus. So, nun das neueste. Nachdem ich einen neuen Artikel mit Individualisierung (also der User kann hier einen Text eingeben) erstellt habe kann KEIN EINZIGER Artikel mit Varianten und/oder Individualisierung mehr in den Warenkorb gelegt werden. Ist sowieso eine Katastrophe das der User seinen eingegebenen Text erst einmal speichern soll bevor er kaufen kann - Sollte eigentlich alles in einem Rutsch passieren ->Kundenfreundlichkeit! Wofür z.B. einen One-Page Checkout installieren wenn solche Hürden eingebaut werden? Also langsam aber sicher reicht es, zu blöd werde ich wohl noch nicht sein, aber solche Fehler oder Fehlfunktionen, da habe ich auch keinerlei Antrieb mehr hier im Forum Lösungen zu suchen (wobei mir die ewige Einblenderei von Werbung schon gegen den Strich geht). Ein Prestashop-entäuschter Norbert Edited yesterday at 10:31 AM by Norbertos (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
GrinGEO Posted yesterday at 11:39 AM Share Posted yesterday at 11:39 AM Guten Tag Norbert Erstmals wäre es sinnvoll den Titel Deines Beitrages so zu ändern, dass man versteht um was es geht. Weil generelles geplärre ist einfach nicht hilfreich. Wenn Du ohnehin neu startest, lade Dir gleich die Version 9 hoch, die 1-Click-Upgrade funktion ist da nicht immer erfolgreich. Grundsätzlich wenn Du ein Problem mit ein Theme, Modul, Override oder einen fiver Programmierer hast, wird der immer sowohl per FTP als auch per User als Admin zugreifen müssen, denn er muss sich ja die Originalfiles ansehen. Wenn Du Dich in Prestashop nicht auskennst, ist für Dich ohnehin Feierabend. Also kannst Du dem Programmierer gleich FTP zugang geben. Mach zuerst ein Backup von der DB + Webspace auf Deinem server, und hoffe dass alles gut geht. Du hast eh keine Alternativen. Also fangen wir nochmals neu an: Welche PS hast Du, welches Theme hast Du, und was genau willst Du eigentlich machen. Schicke ein Link bitte von Deinem Shop, sonst sind wir hier alle blind unterwegs. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted yesterday at 02:55 PM Share Posted yesterday at 02:55 PM Die Frage ist wirklich, geht es ums Kritisieren oder willst du geholfen bekommen? Warum nennst du das Theme nicht beim Namen? Dann kann hier vielleicht jemand einschätzen, ob das was taugt oder eher nicht. Grundsätzlich kann jeder Module und Themes für Prestashop anbieten, eine generelle "Zensur" gibt es da nicht (das hat Vor-, aber halt auch Nachteile ...). Der FTP-Zugriff ist eher unproblematisch, weil sich hier keine sensiblen Daten befinden, du solltest vorher die kompletten Dateien sichern und hinterher das Passwort ändern. Ggf. kann man mit Tools feststellen, was geändert wurde. Um festzustellen, ob das Theme Schuld ist, kannst du den Shop auf das Standard-Theme umstellen. Das mit dem Speichern bei der Eingabe eines Individualisierungs-Textes ist jedenfalls original (und eigentlich auch ganz sinnvoll, damit ein Kunde nicht zu schnell auf den Warenkorb-Button drückt ohne alles ausgefüllt zu haben), es gibt in diesem Bereich aber auch zahlreiche Module. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbertos Posted yesterday at 03:56 PM Author Share Posted yesterday at 03:56 PM Also geplärre ist das für dich? Gut zu wissen. Es geht um einen laufenden Shop bei dem nach einfügen neuer Artikel ein Fehler nach dem anderen auftaucht. Es handelt sich um das Theme Alfastore und die Version PS 8.2. Übrigens geht es nicht um eine Zensur der div. Templates, sondern um deren Brauchbarkeit = Qualität. Gut zu wissen, wenn auch erst hinterher, dass es keine Qualitätsprüfungen gibt. Eine 1:1 Kopie des Shops machen - kein Problem, Kundendaten entfernen ebenso. Der FTP-Zugang ist auch kein Problem - Nur was dann auf dem Webspace gemacht wird, ist nicht unbedingt kontrollierbar. Ich habe bisher, ohne Probleme zu bemerken, Chat GPT und Alfastore zusätzlich installiert. Dort habe ich im ersten Teil Produkte mit 2 Varianten und einem Text-Eingabefeld (Individualisierung) -> https://www.ef-flex.de/zum-selbstbedrucken/62-445-td-cl-5204-kreuz-modern.html#/26-gestaltungsmuster-design_0/35-hullen-trauerhulle_mit_seidenfutter Die Individualisierung scheint gespeichert zu werden, aber den Artikel kann ich in 3 verschiedenen Browsern nicht in den Warenkorb legen. Umstellen auf eines der beiden Standard-Themes ist testweise schon erfolgt - Keinerlei Änderungen bei dem beschriebenen Fehler Wie dieser Fehler auftritt und wann - Nach ausführlichen Tests und -bestellungen ist, für mich, extrem ungewöhnlich für ein Webscript. Vor allen Dingen, es ist ein aktiver Shop, bei dem bestellt wurde, genau diese Artikel bei denen jetzt Probleme auftauchen... Norbert Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted yesterday at 04:35 PM Share Posted yesterday at 04:35 PM Ich glaube, dir ist nicht klar, dass du hier nicht mit Mitarbeitern von Prestashop sprichst, sondern mit anderen Usern dieses Shopsystems! Deine PHP-Version (häufig für seltsame Probleme verantwortlich) hast du noch nicht genannt, wenn ich nichts übersehen habe. Du kannst im Google Play Store zahlreiche gute und schlechte Apps für Android kaufen, das ist genau wie beim Prestashop Store ein offenes Marktplatzsystem, bei dem nur klar schädliche Apps gesperrt werden. Zum Theme Alfastore kann ich nichts sagen, lt. Website gibt es aber einen "Color Editor", vielleicht muss der erst als Modul installiert werden? Doch, du kannst kontrollieren, was auf dem Webspace verändert wurde, einfach vor- und nachher auf Festplatte laden und mit einem Datei-Vergleichs-Tool checken. Wenn ein Fehler auch mit dem Standard-Theme auftritt, hat der mit dem Fremdtheme nichts zu tun (aber nach einer Umstellung immer Caches löschen!). Dein Shop sieht sehr seltsam auch, da findet sich unter dem Warenkorb-Button ein "Jetzt kaufen"-Button, der hat da überhaupt nichts zu suchen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbertos Posted 23 hours ago Author Share Posted 23 hours ago Das mit dem doppelten Kaufen-Button ist mir auch aufgefallen. Auch einer dieser aufgetretenen Fehler. Im Standard-Theme ist der nicht vorhanden. PHP ist V. 8.2 - werde ich aber Schritt für Schritt erhöhen und testen, ob sich etwas ändert. Übrigens: Keinerlei Fehlermeldungen in den Serverlogs bei dieser Version. Ich werde wohl auf eines der Standard-Themes umsteigen und sehen, ob ich es zu laufen bekomme. Ich melde mich dann wieder! Norbert Link to comment Share on other sites More sharing options...
juanrojas Posted 23 hours ago Share Posted 23 hours ago https://devdocs.prestashop-project.org/8/basics/installation/system-requirements/ PHP auf 8.1 downgraden Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted 23 hours ago Share Posted 23 hours ago Um Gottes willen, nicht auch noch erhöhen, 8.2 ist schon nicht kompatibel, da funktioniert zwar vieles, aber es treten halt auch Fehler auf, Prestashop 8.2 läuft maximal mit PHP 8.1! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbertos Posted 7 hours ago Author Share Posted 7 hours ago (edited) Gut, wird gemacht und getestet - allerdings bisher keinerlei Fehler in den Systemprotokollen. Norbert Nachtrag Wie zu erwarten, keinerlei Änderung und keinerlei Fehlermeldung. Ist PS9 eigentlich PHP 4 tauglich? Edited 6 hours ago by Norbertos (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Du meinst PHP 8.4, ja. Hast du alle Caches gelöscht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbertos Posted 5 hours ago Author Share Posted 5 hours ago (edited) Nach einem autoupdate-Versuch von PS 8.2 auf 9 habe ich die Frage welche PHP-Version sollte auf dem Webspace eingestellt werden für den Update-Prozess? 8.1 oder doch 8.4? Und in den Beschreibungen ist immer von einem XML-File geschrieben das ich in das entsprechende Verzeichnis, zusammen mit der neueren Version, kopieren soll. Also nach "Adminverzeichnis/autoupgrade/download". Nur wo finde ich das XML-File? Im normalen Download-zip ist es nicht. Norbert Edited 5 hours ago by Norbertos (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago On 9/18/2025 at 12:29 PM, Norbertos said: Ein Prestashop-entäuschter Verständlich, hast du schon mal Thitybees ausprobiert? Da ist das Niara Theme recht einfach anzupassen. Das Support forum ist Aktiv und haben so gut wie keine nennenswerte Probleme. Localhost Install ist noch immer gut zum ausprobieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted 4 hours ago Share Posted 4 hours ago vor 26 Minuten schrieb Norbertos: Nach einem autoupdate-Versuch von PS 8.2 auf 9 habe ich die Frage welche PHP-Version sollte auf dem Webspace eingestellt werden für den Update-Prozess? 8.1 oder doch 8.4? Die für die (noch) aktive Version geeignete, hier also max. PHP 8.1. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbertos Posted 1 hour ago Author Share Posted 1 hour ago So, Update mit der Update-Funktion ist nicht möglich. Neuinstallation der Version 9 führt zu folgendem Fehler: Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten... Um zum vorherigen Schritt zu gelangen, können Sie die Links in der linken Spalte nutzen, oder den Installationsprozess komplett neu starten wenn Sie Hier klicken. 1: HTTP 504 - error - 504 Gateway Time-out im Server-Log: 2025-09-19 17:02:38Error83.135.190.189740895#0: *58946140 upstream timed out (110: Connection timed out) while reading response header from upstreamnginx-Fehler nginx Jetzt versuche ich die ursprüngliche 8.2 neu zu installieren... ein frustierter Norbert Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted 48 minutes ago Share Posted 48 minutes ago Vielleicht ist die Serverzeit zu stark limitiert. Aber warum musst du die 8.2 neu installieren wenn das Update nicht funktionierte und eine Neuinstallation fehlschlug? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted 11 minutes ago Share Posted 11 minutes ago 1 hour ago, Norbertos said: 2025-09-19 17:02:38Error83.135.190.189740895#0: *58946140 upstream timed out (110: Connection timed out) while reading response header from upstreamnginx-Fehler nginx Es ist ein Nginx Fehler und somit nichts mit Apache2 zu tun. Probiere Thirtybees aus de kann du auch die app vom @musicmaster benutzen um Produkte in die Datenbank einzulesen. 4 hours ago, Nickz said: Verständlich, hast du schon mal Thitybees ausprobiert? Da ist das Niara Theme recht einfach anzupassen. Das Support forum ist Aktiv und haben so gut wie keine nennenswerte Probleme. Localhost Install ist noch immer gut zum ausprobieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now