Jump to content

Ist das eigentlich normal?


Norbertos

Recommended Posts

Wir haben, aufgrund verschiedener Empfehlungen, ein Prestashop-Theme aus dem Store gekauft und installiert. Darin gibt es einige Fehler, ohne das sonstige Module installiert sind.

  • Verschiedene Funktionen, z.B. der Dateiupload für Kunden funktioniert nicht
  • Farben Themes sind nur direkt im Quellcode änderbar
  • Kontakt mit dem Entwickler nur unter Preisgabe der Zugangs-Passwörter etc. möglich (Die DSVGO lässt grüßen!!!) - Also einem Fremden die sensiblen Kundendaten zugänglich machen - Ein absolutes No-Go!
  • Die Übersetzungen sind oft entweder nicht vorhanden oder einfach falsch
  • Eine Bewertung des Themes ist nur bis zu 10 Tage nach Kauf möglich - Bis dahin hat man in der Regel noch nicht gerade viel getestet/eingestellt

Ist dies bei allen angebotenen Themes im Shop so, oder ist dies nur bei unserer Auswahl so?

Ein Theme-Entäuschter
Norbert

Der Basisshop selbst, ohne "Fremd-Themes" und mit einigen Modulen, funktioniert bestens!

Link to comment
Share on other sites

Hallo, es wäre interessant, deine PrestaShop- und PHP-Versionen zu kennen.
- Welche Dateien lädst du hoch? Welche Erweiterung ist das? Du solltest den Debug-Modus aktivieren und Fehler anzeigen.
- Du kannst dem Vorlagenautor Zugriff mit bestimmten Berechtigungen gewähren.
- Panda ist das empfohlene Theme. Guter Support über das Forum; sie sind immer auf dem neuesten Stand. Du kannst die Farben und Einstellungen im Theme-Modul ändern.

Link to comment
Share on other sites

Wenn Sie die Produktionsumgebung nicht freigeben möchten, erstellen Sie einen Staging-Store. Löschen Sie die Bestell-/Kundendaten und geben Sie den Staging-Store frei, um das Theme-Problem zu beheben.

Halten Sie die Staging-Umgebung aktuell. Dies wird Ihnen auch in Zukunft beim Testen neuer Module usw. helfen.

Link to comment
Share on other sites

@Knowband Plugins

Es sind ja nicht nur die Kundendaten selbst, es wird auch der Zugang via FTP gefordert (ja den kann ich auch beschränken, aber was wird wie verändert etc?) - Also irgendwo ist da für mich Feierabend.

@juanrojas

Wieder in ein neues Template einarbeiten, Artikel und Bilder einfügen/ändern? Das jetzige Template wurde uns auch als das beste, kompatible...
Nichts gegen das genannte Template, aber das gleiche Risiko wie aktuell.

Es sind seit der Online-Stellung keine Moduländerungen etc. von uns durchgeführt worden, nur die Updates direkt von Prestashop.

Der Update-Assistent funktioniert auch nicht - mich wundert langsam gar nichts mehr.

Werde als letzten Versuch von 8.2 auf 9 updaten, manuell - habe aber wenig Hoffnung...

Offensichtlich gibt es bei Prestashop keine vernünftige Qualitätskontrolle bezüglich der Templates. So sieht es für mich aus.

 

So, nun das neueste.

Nachdem ich einen neuen Artikel mit Individualisierung (also der User kann hier einen Text eingeben) erstellt habe kann KEIN EINZIGER Artikel mit Varianten und/oder Individualisierung mehr in den Warenkorb gelegt werden. Ist sowieso eine Katastrophe das der User seinen eingegebenen Text erst einmal speichern soll bevor er kaufen kann - Sollte eigentlich alles in einem Rutsch passieren ->Kundenfreundlichkeit! Wofür z.B. einen One-Page Checkout installieren wenn solche Hürden eingebaut werden?
Also langsam aber sicher reicht es, zu blöd werde ich wohl noch nicht sein, aber solche Fehler oder Fehlfunktionen, da habe ich auch keinerlei Antrieb mehr hier im Forum Lösungen zu suchen (wobei mir die ewige Einblenderei von Werbung schon gegen den Strich geht).

Ein Prestashop-entäuschter

Norbert

 

Edited by Norbertos (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Guten Tag Norbert

Erstmals wäre es sinnvoll den Titel Deines Beitrages so zu ändern, dass man versteht um was es geht. Weil generelles geplärre ist einfach nicht hilfreich.

Wenn Du ohnehin neu startest, lade Dir gleich die Version 9 hoch, die 1-Click-Upgrade funktion ist da nicht immer erfolgreich.

Grundsätzlich wenn Du ein Problem mit ein Theme, Modul, Override oder einen fiver Programmierer hast, wird der immer sowohl per FTP als auch per User als Admin zugreifen müssen, denn er muss sich ja die Originalfiles ansehen.

Wenn Du Dich in Prestashop nicht auskennst, ist für Dich ohnehin Feierabend. Also kannst Du dem Programmierer gleich FTP zugang geben. Mach zuerst ein Backup von der DB + Webspace auf Deinem server, und hoffe dass alles gut geht. Du hast eh keine Alternativen.

Also fangen wir nochmals neu an:

Welche PS hast Du, welches Theme hast Du, und was genau willst Du eigentlich machen. Schicke ein Link bitte von Deinem Shop, sonst sind wir hier alle blind unterwegs.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Die Frage ist wirklich, geht es ums Kritisieren oder willst du geholfen bekommen?

Warum nennst du das Theme nicht beim Namen? Dann kann hier vielleicht jemand einschätzen, ob das was taugt oder eher nicht.

Grundsätzlich kann jeder Module und Themes für Prestashop anbieten, eine generelle "Zensur" gibt es da nicht (das hat Vor-, aber halt auch Nachteile ...).

Der FTP-Zugriff ist eher unproblematisch, weil sich hier keine sensiblen Daten befinden, du solltest vorher die kompletten Dateien sichern und hinterher das Passwort ändern. Ggf. kann man mit Tools feststellen, was geändert wurde.

Um festzustellen, ob das Theme Schuld ist, kannst du den Shop auf das Standard-Theme umstellen. Das mit dem Speichern bei der Eingabe eines Individualisierungs-Textes ist jedenfalls original (und eigentlich auch ganz sinnvoll, damit ein Kunde nicht zu schnell auf den Warenkorb-Button drückt ohne alles ausgefüllt zu haben), es gibt in diesem Bereich aber auch zahlreiche Module.

Link to comment
Share on other sites

Also geplärre ist das für dich? Gut zu wissen.

Es geht um einen laufenden Shop bei dem nach einfügen neuer Artikel ein Fehler nach dem anderen auftaucht. Es handelt sich um das Theme Alfastore und die Version PS 8.2. Übrigens geht es nicht um eine Zensur der div. Templates, sondern um deren Brauchbarkeit = Qualität. Gut zu wissen, wenn auch erst hinterher, dass es keine Qualitätsprüfungen gibt.

Eine 1:1 Kopie des Shops machen - kein Problem, Kundendaten entfernen ebenso.
Der FTP-Zugang ist auch kein Problem - Nur was dann auf dem Webspace gemacht wird, ist nicht unbedingt kontrollierbar.

Ich habe bisher, ohne Probleme zu bemerken, Chat GPT und Alfastore zusätzlich installiert. Dort habe ich im ersten Teil Produkte mit 2 Varianten und einem Text-Eingabefeld (Individualisierung) -> https://www.ef-flex.de/zum-selbstbedrucken/62-445-td-cl-5204-kreuz-modern.html#/26-gestaltungsmuster-design_0/35-hullen-trauerhulle_mit_seidenfutter

Die Individualisierung scheint gespeichert zu werden, aber den Artikel kann ich in 3 verschiedenen Browsern nicht in den Warenkorb legen.

Umstellen auf eines der beiden Standard-Themes ist testweise schon erfolgt - Keinerlei Änderungen bei dem beschriebenen Fehler

Wie dieser Fehler auftritt und wann - Nach ausführlichen Tests und -bestellungen ist, für mich, extrem ungewöhnlich für ein Webscript. Vor allen Dingen, es ist ein aktiver Shop, bei dem bestellt wurde, genau diese Artikel bei denen jetzt Probleme auftauchen...

 

Norbert

 

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube, dir ist nicht klar, dass du hier nicht mit Mitarbeitern von Prestashop sprichst, sondern mit anderen Usern dieses Shopsystems!

Deine PHP-Version (häufig für seltsame Probleme verantwortlich) hast du noch nicht genannt, wenn ich nichts übersehen habe.

Du kannst im Google Play Store zahlreiche gute und schlechte Apps für Android kaufen, das ist genau wie beim Prestashop Store ein offenes Marktplatzsystem, bei dem nur klar schädliche Apps gesperrt werden.

Zum Theme Alfastore kann ich nichts sagen, lt. Website gibt es aber einen "Color Editor", vielleicht muss der erst als Modul installiert werden?

Doch, du kannst kontrollieren, was auf dem Webspace verändert wurde, einfach vor- und nachher auf Festplatte laden und mit einem Datei-Vergleichs-Tool checken.

Wenn ein Fehler auch mit dem Standard-Theme auftritt, hat der mit dem Fremdtheme nichts zu tun (aber nach einer Umstellung immer Caches löschen!).

Dein Shop sieht sehr seltsam auch, da findet sich unter dem Warenkorb-Button ein "Jetzt kaufen"-Button, der hat da überhaupt nichts zu suchen!

 

Link to comment
Share on other sites

Das mit dem doppelten Kaufen-Button ist mir auch aufgefallen. Auch einer dieser aufgetretenen Fehler. Im Standard-Theme ist der nicht vorhanden.

PHP ist V. 8.2 - werde ich aber Schritt für Schritt erhöhen und testen, ob sich etwas ändert. Übrigens: Keinerlei Fehlermeldungen in den Serverlogs bei dieser Version.

Ich werde wohl auf eines der Standard-Themes umsteigen und sehen, ob ich es zu laufen bekomme.

Ich melde mich dann wieder!

Norbert

Link to comment
Share on other sites

Nach einem autoupdate-Versuch von PS 8.2 auf 9 habe ich die Frage welche PHP-Version sollte auf dem Webspace eingestellt werden für den Update-Prozess? 

8.1 oder doch 8.4?

Und in den Beschreibungen ist immer von einem XML-File geschrieben das ich in das entsprechende Verzeichnis, zusammen mit der neueren Version, kopieren soll. Also nach "Adminverzeichnis/autoupgrade/download". Nur wo finde ich das XML-File? Im normalen Download-zip ist es nicht.

Norbert

 

Edited by Norbertos (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

On 9/18/2025 at 12:29 PM, Norbertos said:

Ein Prestashop-entäuschter

Verständlich, hast du schon mal Thitybees ausprobiert? Da ist das Niara Theme recht einfach anzupassen.
Das Support forum ist Aktiv und haben so gut wie keine nennenswerte Probleme. 

Localhost Install ist noch immer gut zum ausprobieren.  

Link to comment
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb Norbertos:

Nach einem autoupdate-Versuch von PS 8.2 auf 9 habe ich die Frage welche PHP-Version sollte auf dem Webspace eingestellt werden für den Update-Prozess? 

8.1 oder doch 8.4?

Die für die (noch) aktive Version geeignete, hier also max. PHP 8.1.

Link to comment
Share on other sites

So,

Update mit der Update-Funktion ist nicht möglich.

Neuinstallation der Version 9 führt zu folgendem Fehler:

Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten...

Um zum vorherigen Schritt zu gelangen, können Sie die Links in der linken Spalte nutzen, oder den Installationsprozess komplett neu starten wenn Sie Hier klicken.

1: HTTP 504 - error -

504 Gateway Time-out

 

im Server-Log:

2025-09-19 17:02:38Error83.135.190.189740895#0: *58946140 upstream timed out (110: Connection timed out) while reading response header from upstreamnginx-Fehler nginx

Jetzt versuche ich die ursprüngliche 8.2 neu zu installieren...

ein frustierter

Norbert

Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, Norbertos said:

2025-09-19 17:02:38Error83.135.190.189740895#0: *58946140 upstream timed out (110: Connection timed out) while reading response header from upstreamnginx-Fehler nginx

Es ist ein Nginx Fehler und somit nichts mit Apache2 zu tun. 

  Probiere Thirtybees aus de kann du auch die app vom @musicmaster  benutzen um Produkte in die Datenbank einzulesen. 

4 hours ago, Nickz said:

Verständlich, hast du schon mal Thitybees ausprobiert? Da ist das Niara Theme recht einfach anzupassen.
Das Support forum ist Aktiv und haben so gut wie keine nennenswerte Probleme. 

Localhost Install ist noch immer gut zum ausprobieren.  

 

Link to comment
Share on other sites

@Nickz

Ich werde jetzt Thirtybees austesten. Ich habe die Nase im Moment von Prestashop voll. Seit der PHP Version3 (?) arbeite ich damit, aber so viele Probleme und auftretende Fehler habe ich noch nie in einem Script erlebt. Ob ich da etwas falsch mache oder nur derjenige bin der das Pech hat ausgerechnet den Punkt zu treffen, an dem ein Fehler sitzt - ich weiß es nicht. Ich habe auch im Moment keinerlei Antrieb mehr, noch mehr Arbeitszeit in dieses System zu investieren.

Dank an alle, die versucht haben mir zu helfen!

Norbert

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Norbertos. Keiner will Dich hier angreifen, aber wer so ein Thread eröffnet, und dann behauptet es sei ein laufender wichtiger Shop, wie soll man so jemand helfen?

Du experimentierst zu wild auf einem laufenden System, würde ich nie machen.

Mach unter einer Subdomain eine PS9 oder Ps 8.2 installation und dann den upgrade, dann teste dein theme erneut mit standarnd content, dann mit deinen artikeln und teste dich voran. Ich spreche hier aus erfahrung. Seit 3 Jahren test eich an neue PS versionen und habe auch noch nicht geupgraded.

wie hast Du die Artikel Beschreibung eingefügt. Per copy und paste aus Word oder als Plain Text?

weil der Alfastore kommt mir relativ sauber vor.

Link to comment
Share on other sites

@Members

Ich habe noch NIE auf einem laufenden System herumexperimentiert. Angegriffen bin ich nicht nur äußerst frustriert. E-Mails an die/den Shop-Ersteller/Template-Ersteller sind bis heute unbeantwortet. Eigentlich ein schönes Shopsystem nur schlecht übersetzt (kann man ja noch verstehen), aber die zwei grundlegenden Probleme, einmal das Fehlen von Basisfunktionen (die in anderen Systemen längst Standard sind) und keine ausgewiesene Stelle die sich Problemen (wie dem meinen) widmen, sind ein dickes Minus in der Bewertung. Es sind viele kleine Stellen, die zum Teil durch Eingabe eines HTML-Befehles "repariert werden könnten - scheinbar interessiert dies aber niemanden.

Zu meinem Problem:
Dieses Problem ist aufgetaucht, nachdem (!) ich einen Artikel im Lifesystem hinzugefügt hatte. Danach funktionierte bei keinem Artikel, wie bisher, die Funktion, dass der Kunde einen Artikel, durch Eingabe eines Textes, personalisieren konnte.

Zum "basteln" habe ich eine separate Installation auf dem gleichen Webserver mit den gleichen Einstellungen. Praktisch eine 1:1 Kopie, nur eine andere Subdomain.
Selbst bei einer Neuinstallation tritt dieser Fehler auf. Es werden nur 2 Zusatzmodule benutzt, einmal GPT und Alfastore. Ich würde gerne noch mehr Module einsetzen aber...

Diese Neuinstallation werde ich nochmals unter den vorgeschriebenen Einstellungen PHP... vornehmen.

Die PS Version 9 lässt sich nicht installieren, es tritt immer ein Timeoutproblem am Ende der Installation auf.

Texte etc., werden händisch und/oder als Plain Text eingefügt. Word etc. kommt mit aufgrund sehr schlechter Erfahrung nicht in die Tüte.

Norbertos

 

Link to comment
Share on other sites

"E-Mails an den Shop-Ersteller"? Du meinst Prestashop? Bei einem kostenlosen Shopsystem gibt es keinen kostenlosen Support vom Anbieter.

Anders ist es bei einem gekauften Template, da hast du Support mitgekauft. Es kann allerdings sein, dass das nicht über eine normale E-Mail funktioniert.

Welche Basisfunktionen fehlen denn in Prestashop, die andere kostenlose Shopsysteme beinhalten?

Eine "ausgewiesene Stelle, die sich Problemen widmet" gibt es schon, nur nicht kostenlos, entweder Prestashop direkt oder eine Agentur. Kostenlos ist dieses Anwenderforum, aber das ist mehr Hilfe zur Selbsthilfe. Und manche Probleme kann halt nur ein Profi lösen, wenn er Zugriff auf die Shopdateien und / oder die Datenbank hat. Wenn man mit einer ungeeigneten PHP-Version arbeitet, sind seltsame Probleme allerdings "vorprogrammiert" ...

Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, Norbertos said:

Zu meinem Problem:
Dieses Problem ist aufgetaucht, nachdem (!) ich einen Artikel im Lifesystem hinzugefügt hatte. Danach funktionierte bei keinem Artikel, wie bisher, die Funktion, dass der Kunde einen Artikel, durch Eingabe eines Textes, personalisieren konnte.

Zum "basteln" habe ich eine separate Installation auf dem gleichen Webserver mit den gleichen Einstellungen. Praktisch eine 1:1 Kopie, nur eine andere Subdomain.
Selbst bei einer Neuinstallation tritt dieser Fehler auf. Es werden nur 2 Zusatzmodule benutzt, einmal GPT und Alfastore. Ich würde gerne noch mehr Module einsetzen aber...

 

Lösch mal im alten Shop genau DEN EINEN Artikel, nachdem der Shop angefangen hat zu zicken. Und bitte komplett löschen.

Mach mal ein screenshot von dem Artikel zuerst aus dem Backend mit all den Einstellungen, inkl. den quelltext bitte von der artikelbeschreibung, siehe screenshot
image.thumb.png.f0ec66427648a4ef5acd578b915a76dd.png

Link to comment
Share on other sites

Tja, da gehen unsere Meinungen eben etwas auseinander. Auch bei anderen Shopsystemen (nicht allen) ist in solchen Fällen ein Profi unterwegs der zumindest grundlegende Hinweise gibt. 
Beim Template warte ich, bis heute, auf eine Reaktion. Kann man also knicken.

Ich will da auch keine Diskussionen mehr - Es ist halt, wie es ist.

Grundlegende Funktionen:
z.B. einen Spamschutz im E-Mail-System - Kaum online gestellt, also binnen 24h, hatte ich ca. 50 bis 100 Spammails je Tag im Postfach

Das personalisieren in zwei Schritten und gleichzeitig ein Modul für ein 2- oder 3-Klick Einkauf anbieten (damit der Kunde einfache bestellen kann) - Irgendwie gegensätzlich, hier sollte ein Klick für die fertige Bestellung reichen.

Bei Editieren von Texten Artikel/Kategorien etc. ist ein schöner WYSIWYG-Editor - Warum kann man das Feld nicht größer ziehen?

Beim Editieren eines Artikels ->Versanddienste->verfügbare Versanddienste (ganz unten auf der Seite) werden nicht alle Dienste angezeigt.

Aber mal weg von den alten Zöpfen. Oben steht meine Meinung, die kann falsch/richtig sein. Ich werde jetzt und hier einmal neu anfangen mit PS und hoffe die bisherigen Artikel hinüberretten zu können.

  • PS 8.2 komplett neu installieren
  • Alfastore neu installieren
  • GPT neu installieren
  • 2-3 Testartikel unter Verwendung der entsprechenden Funktionen (personalisieren) einbauen. Vor und nach dem Einsatz der Module.

Da ich nebenbei noch arbeiten muss, also nicht am Computer, wird dies etwas dauern. Ich melde mich dann mit den Ergebnissen. Dann können wir ja Schritt für Schritt den Fehler umzingeln - falls er auftritt.

Norbertos

Aber, wieso verteidigst du ein Shopsystem bei dem du eine neue Version dieses Systems schon 3 Jahre testen muss und vielleicht noch 1 oder 2 Jahre? Das dürfte ja schon kein Update mehr sein sondern veraltet.

Link to comment
Share on other sites

@GrinGEO

Dies war eine meiner schon praktizierten Vorgehensweisen, vor einigen Wochen. Löschen des Artikels und überprüfen des Quelltextes verschiedener Artikel, die diese Funktion benutzen. Ohne Ergebnis.

Daher verspreche ich mir mehr davon, das Grungerüst, also den Shop selbst neu aufzubauen und die, von mir dokumentierten, Änderungen wieder einzufügen und testen, testen, testen. Irgendwo dort muss ja ein Fehler zu finden sein oder der Punkt auftreten, an dem es nicht mehr funktioniert.

Trotzdem vielen Dank. Ich werde demnächst berichten.

Norbertos

Link to comment
Share on other sites

3 hours ago, Norbertos said:

Tja, da gehen unsere Meinungen eben etwas auseinander. Auch bei anderen Shopsystemen (nicht allen) ist in solchen Fällen ein Profi unterwegs der zumindest grundlegende Hinweise gibt. 
Beim Template warte ich, bis heute, auf eine Reaktion. Kann man also knicken.

Ich will da auch keine Diskussionen mehr - Es ist halt, wie es ist.

Grundlegende Funktionen:
z.B. einen Spamschutz im E-Mail-System - Kaum online gestellt, also binnen 24h, hatte ich ca. 50 bis 100 Spammails je Tag im Postfach

Bei einem gratis Shop mit einem 70€ Template kannst Du da wirklich nicht erwarten dass alles perfekt läuft. Wie dem auch sei, wir sind alle Prestashop nutzer und kämpfen uns auch durch. Logisch, würde ich 50k in die Hand nehmen und eine Agentur beauftragen, dann dürfen solche bugs nicht auftreten. SPAM hatte ich auch am Anfang. Leider echt scheiße. Nimm ein Security tool mit Recaptcha

Link to comment
Share on other sites

So,

nun das neueste. Nachdem ich den Online-Shop, diesen natürlich auf Wartungsmodus gestellt, habe ich ein DB-Backup mit dem Prestashoptool durchgeführt. Scheinbar erfolgreich. 
Nur ist es seitdem nicht mehr möglich sich im Backend anzumelden. Immer die Meldung "Hoppla! Sieht aus, als ob ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist...".

Habe schon Browsercache, Cookies gelöscht und versucht mit Chrome anstatt Firefox eine Verbindung aufzubauen.

Wie kann man das fixen?

Norbertos

 

Also, komisch. Nach jetzt ca. 2 Std. kann ich mich wieder anmelden...

Edited by Norbertos (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

4 hours ago, Norbertos said:

Also, komisch. Nach jetzt ca. 2 Std. kann ich mich wieder anmelden...

je nach Server gibt es verschiedene Caches. 
Hast du TB schon versucht zu installieren?  

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So,

habe TB ausführlich getestet und muss sagen das es sich, gegenüber PS, um eine deutliche Verbesserung handelt. Sie überzeugt mich aber nicht, obwohl PS dagegen eine Katastrophe ist.

Die ständigen Fehler, die jetzt bei PS auftauchen sind für mich, auch wenn ja PS "kostenlos" ist, ein endgültiges NO-GO.

Daher mein Entschluss:

Kein Open Source oder sonstiger Kram (es könnte sein das meine Einstellung da etwas übertrieben ist) der im Endeffekt viele Dinge hat, die ich nicht brauche oder haben will und genau die Dinge, die ich dringend benötige, wenn überhaupt, nur für teuer Geld anbietet. Als Beispiel habe ich mir mal die PS-Tools angesehen und die Preise der Module zusammengerechnet. Dabei komme ich auf mehrere Tausend EURO.

Zusätzlich muss ich sagen, dass PS, laut Anwalt, nicht DSVGO kompatibel ist. Die im Hintergrund laufenden Verbindungen im Show, der Zwangsweise angelegte PS-User Account etc. sind potenziell abmahnfähige Dinge - Also auch hier ein NO-GO für mich.

Es wird jetzt ein eigenes System, Schritt für Schritt aufgebaut, das die von mir gewünschten Eigenschaften besitzt und genau das macht, was ich will.

Ein, von PS, tief entäuschter

Norbertos

Link to comment
Share on other sites

7 hours ago, Norbertos said:

habe TB ausführlich getestet und muss sagen das es sich, gegenüber PS, um eine deutliche Verbesserung handelt. Sie überzeugt mich aber nicht, obwohl PS dagegen eine Katastrophe ist.

was missfällt dir denn bei TB?
Man kann es voll modifizieren es gibt auch andere Themes falls es daran liegt. 

Link to comment
Share on other sites

Mein Eindruck ist, dass der TE sehr spezielle Vorstellungen hat ("Es wird jetzt ein eigenes System, Schritt für Schritt aufgebaut, das die von mir gewünschten Eigenschaften besitzt und genau das macht, was ich will.". Ich weiß ja nicht, ob er dieses eigene System selbst aufbauen will oder jemanden damit beauftragt, der dürfte es dann aber schwer haben die hohen Erwartungen zu erfüllen und das dann offenbar noch für weniger Geld als z. B. ein angepasstes und erweitertes TB kosten würde ...

Denn bei Open Source-Systemen zahlt man eben nicht für "viele Dinge, die ich nicht brauche oder haben will", man hat ein Grundsystem kostenlos und zahlt ganz gezielt nur für die zusätzlichen Funktionen und Ansprüche, die man wirklich haben will.

Edited by rictools (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

17 hours ago, rictools said:

Mein Eindruck ist, dass der TE sehr spezielle Vorstellungen hat ("Es wird jetzt ein eigenes System, Schritt für Schritt aufgebaut, das die von mir gewünschten Eigenschaften besitzt und genau das macht, was ich will.".

Damit liegst du mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig. Das machen viele und vergessen das man den Shop so machen muss wie es die Kunden am besser gefällt. 
 

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

das System, das mir vorschwebt (und zum Teil schon realisiert ist) ist mein Shopsystem, das ich schon 2012 begonnen habe, zu scripten. PS sollte dieses Script ersetzen und mir eben Arbeit abnehmen.
In den letzten ca. 2 Jahren ist keine Weiterentwicklung im diesem System mehr vorgenommen worden und viele Dinge des vorherigen Nutzers/Betreibers (also dessen wirklich kruden Ideen) muss ich erst einmal wieder entfernen / einbauen. Z.Z. bringe ich das System erst einmal auf den "neuesten" Stand, unter anderem min. PHP 8.3 sowie einige Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt werden, die eben besser sind, als die bisherigen...

Es wird in keinem Fall vergessen, dass der User einen Shop haben will, mit dem er zufrieden ist und in dem er sicher ist!

Mal ein paar Punkte, die auf jeden Fall drin haben werde:

  • Datenübernahme vom Webshop in die Buchhaltungssoftware
  • eine Backupfunktion die die Datenbank, alle Benutzer sowie sonstigen Daten sichert (natürlich auch wiederherstellt)
  • eine sinnvollere Backendstruktur (Ich weiß, da streiten sich die Geister)
  • KEINE unbekannten Verbindungen zu irgendwelchen "fremden" Seiten
  • KEINE "Standard"-User Accounts (für wen auch immer)

Es wird ausschließlich für den EURO-Raum, speziell den deutschsprachigen Raum erstellt. Ich habe keinerlei Grund meine Software allen möglichen Sprachen, Steuersystem, Rechtsnormen etc. zugänglich zu machen. Ich brauche auch die vielen, vielen Statistikmodule nicht - Das läuft bei mir über OWA. usw.

Ihr versteht sicherlich was ich jetzt vorhabe. Kein böses Wort über PS. von mir! Wenn du, er... damit zufrieden ist und klarkommt - jeder ist seines Glückes Schmied.

Ich wünsche euch noch alles Gute und jeden Tag einen oder mehrere Kunden;-)

Norbertos

Edited by Norbertos (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...