Jump to content

rictools

Members
  • Posts

    9,307
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    24

rictools last won the day on May 10

rictools had the most liked content!

Profile Information

  • Location
    Germany
  • First Name
    Christian
  • Last Name
    Richter

Recent Profile Visitors

17,065 profile views

rictools's Achievements

  1. Es müsste sich beim Vergleich der Datensätze in der Datenbank doch leicht herausfinden lassen, welches Datenbankfeld bei manchen Artikeln 000000 enthält.
  2. Evtl. könnte das über Bundesländer gehen (sofern die Inseln jeweils ein eigenes Bundesland darstellen, vielleicht kann man auch zusätzliche erstellen). Ansonsten ist wohl ein Modul erforderlich, das nach Postleitzahlen zuordnet.
  3. Schau mal, ob das Modul "Best Selling Products" aktiviert ist!
  4. Da wäre die Frage, was für eine Statistik du genau erwartest. Es gibt im Demo-Shop z. B. "Best Selling Products".
  5. Lt. Screenshot (4. Bild) und Video gibt es die Spalte "Carrier", ich wüsste nicht was das sonst sein sollte ...
  6. Das Problem hat mit Prestashop ja nichts zu tun, deshalb kann man da auch nichts einstellen. Du musst die alten URLs auf den neuen Shop (entweder pauschal (.*) auf die Startseite oder einzelne Seiten auf Unterseiten) weiterleiten, das macht man normalerweise in der .htaccess (im Verzeichnis der alten URLs).
  7. Da gibt's von Silbersaiten auch ein Modul: https://www.silbersaiten.de/de/administrationstools/374-extended-order-list.html
  8. "Wenn man 3 Stück auswählt" - ist es anders, wenn man 2 oder 4 Stück auswählt? Und bei 1 Stück, steht da dann gar nichts oder etwas anderes?
  9. https://www.it-recht-kanzlei.de/uebertragung-kundendaten-shop-uebernahme-sharedeal-assetdeal.html
  10. Das in deinem Beispiel sind nicht 40 € mehr, sondern wenn ich mich jetzt im Kopf nicht verrrechnet habe 1 € weniger ... Die erste Frage bei so etwas: welche PHP-Version läuft? Ist mal an der Datenbank rumgewerkelt, z. B. Bestellungen gelöscht worden?
  11. Mein Eindruck ist, dass der TE sehr spezielle Vorstellungen hat ("Es wird jetzt ein eigenes System, Schritt für Schritt aufgebaut, das die von mir gewünschten Eigenschaften besitzt und genau das macht, was ich will.". Ich weiß ja nicht, ob er dieses eigene System selbst aufbauen will oder jemanden damit beauftragt, der dürfte es dann aber schwer haben die hohen Erwartungen zu erfüllen und das dann offenbar noch für weniger Geld als z. B. ein angepasstes und erweitertes TB kosten würde ... Denn bei Open Source-Systemen zahlt man eben nicht für "viele Dinge, die ich nicht brauche oder haben will", man hat ein Grundsystem kostenlos und zahlt ganz gezielt nur für die zusätzlichen Funktionen und Ansprüche, die man wirklich haben will.
  12. Wie steht das denn dann in der Datenbank, zweimal die gleiche ID kann eigentlich nicht sein. Sprichst du vielleicht von der Produkt-ID und nicht von der Varianten-ID?
  13. Handelt es sich um ein Kauftheme oder ein Kaufmodul? Erst einmal ist die Frage, ob ein Update auf Prestashop 9 (das noch sehr neu ist und deshalb eher noch nicht für den produktiven Einsatz zu empfehlen) jetzt notwendig ist (z. B. wegen der PHP-Kompabilität). Aber auch dann hast du noch sehr viel Zeit, Prestashop 10 ist noch in ziemlich weiter Ferne ...
  14. Es wäre sicher sinnvoll näher zu zeigen, mit welchen Daten du importierst. Die Zuordnung der Varianten erfolgt über deren Referenz (die natürlich vergeben sein muss), dann sollte es nicht zu doppelten Einträgen kommen.
×
×
  • Create New...