Jump to content

Prestashop für Projekt geeignet?


Recommended Posts

Hey,

 

ich habe vor eine Videoplattform umzusetzen, auf der Videos gekauft und online im Benutzerbereich angesehen werden können.

Später sollten auch noch einige weitere Features integriert werden, z.B Benutzer können selbst Videos eintragen, welche dann verkauft werden oder die Integration von Testfragen zu bestimmten Videos, Provisionssystem, Abonnements etc...

 

 

Nun bin ich etwas unsicher ob Prestashop hierfür die beste Wahl ist. Für die Videofunktionalität habe ich folgendes Plugin gefunden, welches die Grundanforderungen erfüllt: http://www.prestavod.com/en/. Für andere eCommerce Plattformen habe ich gar nichts in der Richtung gefunden.

 

Die meisten der weiteren Features müsste ich denke ich allerdings selbst implementieren. Mit CMS wie Wordpress würde sich da mehr finden lassen, da es deutlich mehr Plugins und Themes gibt. Außerdem würden wir ja 70% der Prestashop Funktionen gar nicht benötigen, da wir keine physischen Waren vertreiben.

 

Allerdings ist mir beim Einbinden vieler Drittanbieter-Module bei CMS etwas unwohl, da dies auch mehr Spielraum für Sicherheitslücken, Wartungsschwierigkeiten etc. mitbringt und die Ecommerce Module denke ich auch weniger professionell, vor allem was das deutsche Recht angeht, sind.

 

Für Hilfe bei der Technologie/Software und Modulwahl wäre ich euch sehr dankbar!

Edited by tingel (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Hi tingel,

 

Von mir aus gesehen hast du die meisten Vor- und Nachteile bereits selber beschrieben. Ich denke, für diese spezifischen Anforderungen wirst du kein Webshop-System wie PrestaShop, Magento, OpenCart etc. in der Grundinstallation verwenden können.

 

Daher würde ich zuerst einmal generell, unabhängig von einem Shop-System, nach entsprechenden Modulen / Software suchen, diese genau anschauen/testen und dann in einem zweiten Schritt das dafür nötige Shop- oder CMS-System wählen.

 

Wichtig ist einfach, dass du eine Open Source Software nimmst, damit du selber Änderungen am System vornehmen kannst. 

 

Viel Erfolg!  :)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ja Open Source wäre sowieso Voraussetzung. Wenn ich mich für ein Webshop-System entscheide wird es vermutlich auch Prestashop werden, da ich damit schon etwas Erfahrung habe und es dafür dieses Video on Demand Modul gibt.

 

Ich bin da nicht so Up2Date - wie ausgereift sind die eCommerce Module für gängige CMS, wie Wordpress oder Joomla, mittlerweile?

 

Vielleicht hat ja hier noch jemand passende Module oder auch ganz andere Lösungsvorschläge (zB Java ECommerce Framework oä?) auf Lager...

Link to comment
Share on other sites

Ja Open Source wäre sowieso Voraussetzung. Wenn ich mich für ein Webshop-System entscheide wird es vermutlich auch Prestashop werden, da ich damit schon etwas Erfahrung habe und es dafür dieses Video on Demand Modul gibt.

 

Ich bin da nicht so Up2Date - wie ausgereift sind die eCommerce Module für gängige CMS, wie Wordpress oder Joomla, mittlerweile?

 

Vielleicht hat ja hier noch jemand passende Module oder auch ganz andere Lösungsvorschläge (zB Java ECommerce Framework oä?) auf Lager...

 

Die E-Commerce Module für Wordpress, Joomla etc. sind in den letzten Jahren sehr viel besser geworden und durchaus brauchbar. Bei uns setzen wir diese jedoch nur dann ein, wenn der Kunde eine Webseite hat und unter der gleichen Domain einfach noch ein paar Produkte verkaufen möchte d.h. der Shop sekundär ist. Sobald der Shop unter einer eigenen Domain oder komplex ist, würde ich in jeden Fall eine "reine" E-Commerce Lösung wie PrestaShop verwenden. 

 

Bei der Technologie würde ich auf etwas setzen, was sehr weit verbreitet ist. nopCommerce ist zum Beispiel ein sehr gutes Webshop-System, basiert allerdings auf .Net und es ist daher extrem schwierig Leute/Firmen zu finden welche dafür Support anbieten.

Link to comment
Share on other sites

Hey tingel,

 

wenn ich mir dein Projekt so durchlese fällt mir als erstes Drupal 7 ein. Google doch mal nach DRUPAL COMMERCE, da gibts auch zum ausprobieren ein sehr einfach zu installierendes Paket. (Allerdings sind bei allen Drupal Anwendungen die Server-Anforderungen sehr sehr hoch und der Zeitaufwand zum Erstellen eines solchen Projektes sollte nicht unterschätzt werden.)

 

Grüsse

Whiley

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...