Jump to content

Hintergrund Bild, das sich nicht "bewegt"


Recommended Posts

da muß ich mich einmischen;

 

Einfach zu regeln mit z.B.

 

{
position: absolute !important;
}

 

nein-nein-nein, auf keinen Fall ;)

das kann man nicht der Bodyklasse geben, dann fliegt alles durcheinander.

 

globals.css, Zeile 53. geht so:

body {
 background: url("deinbild.jpg") repeat fixed 0 0 transparent
...
}

 

fixed ist die Eigenschaft, die du suchst

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Hängt vom theme ab. Ist es für PS 1.5. dann probiere:

 

   body{
   background-image: url('../img/design/backgroundname.jpg') !important;
	    background-repeat:repeat-x !important;
   }

 

WOBEI du das Bild hier in deinem theme hinterlegen solltest (/themes/deintheme/....). Hier habe ich einen Ordner /img/design/ angelegt und dann dort mein Bild backgroundname.jpg hinterlegt.

Link to comment
Share on other sites

Was soll denn ein repeat-x hier bewirken? Wieso möchtest du denn eine den Bildschirm sowieso schon ausfüllende Grafik über die volle Breite horizontal noch x-mal wiederholen? Mit dem Template hat das eigentlich ebensowenig was zu tun wie mit der PrestaShop-Version. CSS ist nämlich nicht von PrestaShop entwickelt worden. ;)

 

Und wozu ein gesondertes Bildverzeichnis? Da im IMG-Verzeichnis des Templates sowieso nur die zu diesem gehörenden Bilder abgelegt werden, reicht das doch völlig aus.

 

@PhilEy

Die von dir beispielhaft genannte Seite setzt ein großes Hintergrundbild http://inexus.us/tem...f011c77f76e.jpg, das vermutlich irgendwo in einer gesonderten CSS definiert wird.

 

Dagegen ist die CSS-Anweisung für den Mittelteil, die auf der Seite inexus.us steht, ganz ähnlich derjenigen, die auch rumata vorgeschlagen hat:

 

background: none repeat scroll 0 0 transparent;

 

Background none, weil an anderer Stelle die Hintergrundfarben für den Mainframe definiert sind - die du im übrigen auch brauchen würdest, damit dein Hintergrundbild nicht auch dort durchscheint, wo du es gar nicht haben willst. Das würde beim Default-Template nämlich passieren. Die scroll-Anweisung ist eh hier Standard.

 

Die einzige CSS-Anweisung, die hier nun gar nicht funktioniert, ist die, die CD2500 vorgeschlagen hat. Das kann jeder nachvollziehen, der es einmal ausprobiert. Es bleibt also bei der Lösung von rumata, die ich mir ungefähr dann so vorstellen könnte:

 

body {
background: url("../img/<DeinBild>.JPG") repeat fixed 0 0 transparent
...
}

 

 

Auf das 'transparent' kannst du in diesem Fall auch verzichten. Und damit das Ganze auch wirklich funktioniert, ist es wichtig, nach der Änderung der global.css zunächst einmal entweder den Smarty-Cache zu löschen (Inhalt der Verzeichnisse /cache/smarty/cache und /cache/smarty/compile) oder einmalig im Back Office unter Erweiterte Einstellung --> Leistung in der Sektion Smarty Kompilierung erzwingen einschalten. Nach dem ersten Aufruf des Shops kannst du das dann wieder abschalten.

 

So sollte es dann auch klappen. :)

Edited by eleazar (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Die einzige CSS-Anweisung, die hier nun gar nicht funktioniert, ist die, die CD2500 vorgeschlagen hat.

 

Wieso sollte das nicht funktionieren, wenn es bei mir funktioniert ? Ausprobiert hast du es offensichtlich ja auch nicht und GLAUBST die von rumata funktionieren zu sollen (wenn der Intialposter schon geschrieben hat, dass es nicht funktioniert !)

 

Ist schon mühsam mit dir eleazar, dass du alle meine Posts auschließlich negativ zerpfückst und nur DU ALLERWISSENDER IMMER RECHT HABEN MUSST ... So etwas zickenhaftiges und rechthaberisches wie du, kenne ich nur bei Frauen und das auch nur bestimmte davon...

 

Ich hänge mal meine css hier an. Und ja die funktioniert. Evtl. kannst du PhilEy dir das eine oder andere davon abgucken.

 

http://www.file-upload.net/download-7421745/custom.css.html

Link to comment
Share on other sites

PhilEy, ich war eben gerade auf deiner Seite

 

Du hast einfach nur das "../img" vor dem Dateinamen vergessen, das ist der Grund warum das nicht hingehauen hat:

 

also nicht

 

url("338154.jpg") repeat-x fixed 0 0 transparent

 

sondern

 

url("[b]../img/[/b]338154.jpg") repeat-x fixed 0 0 transparent

 

fertig.

 

Gruß

 

wobei das 0 0 transparent kannst du auch weglassen, das ist die Firebug-Schreibweise

Link to comment
Share on other sites

Es gibt doch noch ein Problem!

 

Ich habe jetzt das Hintergrundbild bei 1920*1080. Mein MacBook hat eine Auflösung von 1440*900 und da ist das Hintergrundbild total verschoben, wie sollte ich das am besten machen?

 

 

LG

Link to comment
Share on other sites

Es ist nicht verschoben, es ist genau wie du es beschrieben hast: zentriert, oben und bewegt sich nicht. Dass auf kleineren Monitoren der Rest nicht angezeigt wird ist bene, weil das Bild größer ist.

Link to comment
Share on other sites

tja, damit gar nicht. Das war nicht in der Aufgabenstellung mit drin. Dann hättest du nach einem skalierbaren Hintergrundbild fragen sollen. So etwas geht mit Javascript. Dazu gibt es auch Module.

Aber vllt. solltest du dann den Vorschlag von cd2500 befolgen und die eins der Module für skalierbaren Hintergrund kaufen.

Das wird zwar auch nicht gleich aussehen, aber zumindest angepasst.

Link to comment
Share on other sites

Das wäre meine Option repeat-X oder Y Es hängt aber von der Bildgröße ab. Alles kann man leider mit einem Hack nicht lösen. ;)

 

nein, repeat x wiederholt nur ein Muster in der Breite, aber es skaliert doch kein Bild. PhilEy hätte das anders formulieren müssen, er bracuht ein Modul für skalierbaren hintergrund, davon gibt es so einige auf den Addons, vllt. eins aus den Vorschlägen vom Anfang des Threads.

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Ich verwende keines der beiden. Am Besten du fragst die Entwickler der beiden Module, ob eine Skalierbarkeit möglich ist...

 

Bei diesem Link hier geht einiges mehr aus der Beschreibung hervor:

 

http://addons.prestashop.com/en/front-office-features-prestashop-modules/3197-full-screen-image-or-slideshow-background.html

  • fit image portrait or landscape
  • horizontally center or vertically center
  • min width and min height

Fragen musst du allerdings selbst. Das können wir nicht für dich übernehmen. ;)

Link to comment
Share on other sites

Fragen musst du allerdings selbst. Das können wir nicht für dich übernehmen.

 

stimmt. Ein bißchen musst du schon mitmachen ;) Und da ist ja eine Demo dabei, die eigentlich genau das zeigt, was du brauchst, also ein javascript gesteuerter Fullscreen Hintergrund, der mit dem Browsewrfenster mitgeht

Link to comment
Share on other sites

PhilEy, hier kann dir keiner garantieren, dass es auch mit einem gekauften Modul keine Probleme geben wird. Das kann sogar der Modulhersteller nicht, aber er ist quasi verpflichtet, dir zu helfen. Du kannst das Modul kaufen, einbauen und testen, und wenn du Fragen hast dich an den Support bei Addons wenden. Er kann dann weiterhelfen, falls es Probleme gibt. Du kannst natürlich auch im Forum nachfragen, aber der Modulhersteller ist eher die Bezugsperson dann, denn er kennt das Modul viel besser als jeder andere.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...