Jump to content

Probleme nach der Installation Version 1.5.3


Guest Baratisimo.com.co

Recommended Posts

Guest Baratisimo.com.co

Ich habe die neueste Version der Software installiert bekomme aber direkt nach der Installation

im frontend und backend bereich nix angezeigt bzw nur :

 

Error de lectura XML: mal formado

Ubicación: http://www.baratisimo.com.co/index.php

Número de línea 52, columna 116:<script type="text/javascript">var favorite_products_url_add='http://www.baratisimo.com.co/index.php?process=add&fc=module&module=favoriteproducts&controller=actions';var favorite_products_url_remove='http://www.baratisimo.com.co/index.php?process=remove&fc=module&module=favoriteproducts&controller=actions';</script>

--------------------------------------------------------------------------------------------------

 

was kann man noch machen ausser Neuinstallation ?

Edited by Baratisimo.com.co (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Guest Baratisimo.com.co

was ist das fuer eine antwort ?

liegt es evtl am hoster ?weil ich habe schon frueher prestashop am laufen und gehabt und lief 1A

wenn es aber nun solche probleme gibt die auch keiner zu beantworten weiss, dann muss ich fragen ob die version 1.5.3 ueberhaupt sicher laeuft

Edited by Baratisimo.com.co (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Guest Baratisimo.com.co

ja habe ich war alles gruen,wie immer zum schluss kam dann die auswahl ins frontend oder backend zu wechseln aber keines

der beiden laesst sich oeffnen immer xml-fehler

Link to comment
Share on other sites

Liebe Moderatoren, wäre es wohl möglich, solche Junk-Anfragen zu unterbinden?

 

Die angebliche bolivianische Webseite 'baratissimi.com.co' wurde erst vor 3 Tagen von einem Anonymus mit der E-Mail [email protected] über Happy Dreamhost in Kalifornien angemeldet - am selben Tag wie User Baratissimo.com.co im deutschen Forum.

 

An der angegeben Adresse ist lediglich ein Beispielshop in spanischer Sprache installiert - mit fehlerhaftem Javaskript-Code in der index.php. Also selbst, wenn es sich um eine ernsthafte Frage handeln würde, wären User im deutschen Forum sicherlich die falsche Ansprechpartner.

Link to comment
Share on other sites

Guest Baratisimo.com.co

Also bitte was soll denn das ?? Selbst wenn die Seite baratisimo.com.co erst vor ein paar Tagen bei dreamhost angemeldet wurde kann ich doch Probleme mit Prestashop haben und weil der deutschen Sprache von Natur aus besser maechtig hier im deutschen Forum posten ?Un richtig ich habe mich vorher schon angemeldet,also hoechst verdaechtig fuer Blockwart eleazar

So viel Kleinkarriertheit gibts sicher noch nicht mal in CDU-Foren.

Ausserdem steht com.co fuer eine kolumbianische Domain und nicht fuer Bolivien (com.bo),das sollte man schon wissen bevor

man Unsinn schreibt.

Das es sich um fehlerhaften javaskript-Code in der index.php handelt ist a schon mal was bleibt die Frage warum wenn die Seiten

doch erst eben frisch hochgeladen wurden,wie gesagt es ist der nackte Shop und sonst ist noch nix passiert.

Link to comment
Share on other sites

Un richtig ich habe mich vorher schon angemeldet

 

Na ja, sagen wir mal, bei Berücksichtigung der Zeitverschiebung zwischen Kalifornien und Deutschland erfolgte die Anmeldung im Forum ungefähr zeitgleich, oder? Denn die Domainregistrierung erfolgte nach deutscher Zeit am 17.3. ungefähr um 9:25 h, <_<

 

Und was genau ist dein Anliegen, außer dass du meiner Ansicht nach nur schlechte Stimmung verbreiten möchtest? Denn welchen anderen Sinn hat es, ein und dieselbe Meldung in leicht veränderter Form gleich zweimal zu posten?

 

Außerdem fordere ich dich auf, solche verbalen Ausfälle zu unterlassen.

Edited by eleazar (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

PEACE!!! Das Problem ist, wenn die Fehlermeldung in spanisch kommt, kann dir hier im deutschen kaum jemand helfen. Da im deutschen Raum nunmal deutsch und nicht spanisch gesprochen wird. In den Fehlermeldungen steht dann meist ein Ansatz, wo man den Fehler finden kann. Da nun aber die Fehlermeldung in spanisch ist und nicht in englisch oder deutsch...

 

Wenn es ein Javascript problem ist, hast du vielleicht auf deinem Browser javascript vor der Installation abgeschaltet. Schalte es ein und installiere presta neu. Es läuft bei allen.

Link to comment
Share on other sites

danke karin ;)

 

nicht geeignetes hosting ist zu 99% die Ursache aller Prestashop Installationsprobleme. Einfach woanders installieren und keine Zeit für Fragerei und Fehlersuche verlieren. Wenns dann geklappt hat, den Hoster anschreiben, er freut sich sicherlich, eine Fehlkonfiguration bei sich zu entdecken und zur Kenntnis zu nehmen, oder den Kunden zu beraten was er n Einstellungen anpassen kann. Der Hoster profitiert ja auch davon, dass Prestashop bei ihm fehlerfrei läuft.

Link to comment
Share on other sites

hinweis an Baratisimo: bitte versuch, den Topicnamen etwas konkreter und freundlicher zu gestalten.

Prestashop 1.5.3 fehlerhaft ist wenig aussagend, provozierend und zum größten Teil unwahr.

Eher passt "Probleme bei der Installation von 1.5.3 o.a.

Danke, dass du den Titel veränderst.

Link to comment
Share on other sites

PEACE!!! Das Problem ist, wenn die Fehlermeldung in spanisch kommt, kann dir hier im deutschen kaum jemand helfen. Da im deutschen Raum nunmal deutsch und nicht spanisch gesprochen wird. In den Fehlermeldungen steht dann meist ein Ansatz, wo man den Fehler finden kann. Da nun aber die Fehlermeldung in spanisch ist und nicht in englisch oder deutsch...

 

Wenn es ein Javascript problem ist, hast du vielleicht auf deinem Browser javascript vor der Installation abgeschaltet. Schalte es ein und installiere presta neu. Es läuft bei allen.

Ich muss karin Recht geben. Es gibt hier auch ein ausgezeichnetes Forum welches Spanisch spricht... (Deckt den ganzen Spanisch sprechenden Raum ab. Alternative dazu wäre das neue Brasilianische Forum, wo man ebenso Spanisch spricht).

 

Aber da du ja nun Mal hier Hilfe gesucht hast (ich nehme an du hast auch deine Gründe dafür), sollte man dich von hier nicht wegjagen. Es steht jedem frei in welchem Prestashop Unterforum er Hilfe sucht. Es reicht dazu die Frage in der Landessprache des Forums zu stellen. Und wie man sieht sprichst du ja perfekt Deutsch.

 

Zu deinem Problem: Bitte überprüfe, ob dein Server die Mindestanforderungen für Prestashop erfüllt. Diese findest du hier:

http://www.prestasho...fur-prestashop/

 

Da ich der spanischen Sprache auch mächtig bin und den Fehler verstehe, kann ich ihn leider selbst auch nicht zuordnen.

 

Es könnte, wie karin schon vermutet, ein Browser-Problem sein. Probiere die Installation bitte mit einem anderen Browser.

Oder dein Server kann keine XML-Skripte verarbeiten, weil ein Plug-In dazu fehlt. Ich würde mich, wenn alle genannten Standards im o.g. Link passen, und die Installation mit einem anderen Browser auch fehlschlägt, auf jeden Fall mit dem Provider mal kurzschließen.

Link to comment
Share on other sites

Ergänzug zur Vorgangsweise nach der Installation: Du musst aus deinem Browser aussteigen. Dann gehst du zum FTP löschst den Ordner /install und erst dann benennst du den Ordner /admin um. Bitte nicht in einer anderen Reihenfolge, denn sonst bleiben im Browser Cookie-Sessions offen und du kannst dich nicht anmelden.

 

Leere bitte auch deine Cookie-Session und Cache im Browser. Wenn all diese Tipps nicht helfen, dann liegt das Problem leider wirklich am Server, dazu musst du bitte deinen Provider kontaktieren und um Hilfe bitten.

Link to comment
Share on other sites

Guest Baratisimo.com.co

Das Problem besteht nicht nur in meinen Browsern (IE,Firefox,Safari,Opera,Chrome) sondern auch auf anderen Rechnern

eine Antwort vom Hoster steht noch aus aber was ich so gelesen habe im Netz ist,das es sehr wahrsacheinlich am Server liegen koennte.Sobald der Support sich meldet schreibe ich hier die Ursache.

Es waere natuerlich einfach zu A2 zu wechseln aber der Transfer dauert in etwa 10 Tage und ein neues Hosting kostet

auch wieder Geld.

Link to comment
Share on other sites

Guest Baratisimo.com.co

Soeben /install geloescht und admin umbenannt aber der Fehler bleibt

Bei Aufruf von admin ist der Fehler auch noch vorhanden:

Error de lectura XML: etiqueta sin pareja. Se esperaba: </body>.

Ubicación: http://www.baratisimo.com.co/neuerordner/index.php?controller=AdminLogin&token=6517509923ad4c121da50f21ca149b26&redirect=AdminHome

Número de línea 21, columna 3:</div>

--^

Link to comment
Share on other sites

Leider dieser Fehler auch nichts aussagend. Nur, dass XML nicht gelesen werden kann und das Programm nicht gefunden/geöffnet werden kann.

 

Versuchst du immer wieder mit dem gleichen hochgeladenem Paket ?

Mit was hast du das Paket auf dem Server hochgeladen ? Sind auch alle Dateien dort wirklich vorhanden. Es ist schon so oft vorgekommen, dass Teile fehlten, weil die Verbindung Milisekunden unterbrochen wurde. Lade das komplette Paket nocheinmal auf deinem Server hoch.

Filezilla ist nicht so fehlerfrei wie es sein sollte, probiere es z.B. mit LeapFTP, FireFTP, WINSC FTP, Turbo FTP, BLAZE FTP, es gibt noch hundert andere. Einfach mal googlen...

Link to comment
Share on other sites

Fehler auf Deutsch, weil der ja ein Browserfehler ist und nach den Standardeinstellungen der Browsersprache reagiert:

 

XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt

Adresse: http://www.baratisimo.com.co/index.php

Zeile Nr. 52, Spalte 116:

 

Wie schon gesagt: Skript kann nicht abgearbeitet werden. Entweder fehlen Dateien auf dem FTP, oder der Server kann keine XML oder das Skript, welches aufgerufen werden soll bearbeiten. Kann auch zu wenig memory_limit sein, oder eine fehlerhafte Konfiguration bei magic_quotes oder was ich eher vermute eine Unverträglichkeit bei UTF-8.

In welcher Sprache versuchst du das Paket zu installieren ? Welches charset und Kollation verwendet denn deine Datenbank ? UTF-8, Latin1 ? Oder ist da was anderes eingestellt ?

 

Leider können wir nur raten und dein Problem wird nicht wirklich gelöst. Provider ist deine Richtige Anlaufstelle. Er kann die error-logfiles auslesen. Dennoch solltest du das hochgeladene Paket auf dem FTP überprüfen.

Link to comment
Share on other sites

Guest Baratisimo.com.co

Also die php-konfig-daten sind hier zu finden:

 

www.baratisimo.com.co/phpinfo.php

 

memory_limit steht bei 90

Installation ist auf spanisch

in der datenbank steht bei Connections Sortierfolge MySQL:utf8_unicode_ci

 

Ich benutze uebrigens ws_ftp zum hochladen.

Edited by Baratisimo.com.co (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

OK, danke. Na ja unicode sollte eigentlich alles abdecken. Probiere es mit reinem UTF-8 und Kollation general_ci

Mir ist aufgefallen, dass Prestashop während der Installation einmal auf general_ci schreibt und dann wieder einige ps_Tabellen auf latin1_swedish_ci umstellt.

 

Ja ws_ftp geht auch. Die eingestellten Minimum-Werte für eine PS 1.5. sind leider nicht ausreichend. Kannst du ja mit dem Link weiter oben vergleichen. max_input, max_exec, memory_limit all das passt überhaupt nicht.

 

Bitte lösche mal den Link zur phpinfo, damit keiner deinen Server auslesen kann. Das hat niemanden zu interessieren... ;)

Kann es für dich leider nicht ändern (www....), da ich für dieses Forum bewusst keine Rechte mehr haben möchte.

Link to comment
Share on other sites

Das tut mir Leid für dich. Ja es wäre besser. Obwohl ich jetzt Südamerika zugeteilt bin, kann ich dir für Kolumbien keinen Provider nennen. Aber ich kann fragen wenn du magst. Ich habe dort einen Entwickler, von dem ich schon einige Module gekauft habe. Ist das OK für dich ?

Link to comment
Share on other sites

Guest Baratisimo.com.co

Ich habe schon bei a2 hosting angefragt denn bei dreamhost muss ich selber an der php.ini rumfummeln und das ist mir zu heiss

Wenn Du aber einen guten zuverlaessigen hoster hier Kolumbien kennst dann sage mir bitte bescheid,aber generell sind die kolumbianischen alle teurer und wenns aber ums eingemachte geht ist der Ofen aus,lohnt sich nur dann wenn die den server auch hier stehen haben wegen den kuerzeren zugriffszeiten.

Link to comment
Share on other sites

Tutorial für eigene php.ini findest du z.B. hier:

 

http://www.prestashop.com/forums/topic/215803-dica-configuracao-do-servidor-com-phpini-optimizado-para-prestashop/

 

es ist nicht nötig, dass, zumal du auch Spanisch sprichst, man in allen Foren immer die gleichen Postings wieder hinterlegt.

 

Du erstellst die php.ini wie dort angegeben und fragst deinen Provider wo diese Datei hineingehört. Sie stellt dann eigene Server-Einstellungen fest. (Vorausgesetzt der Provider lässt bei den Werten auch einen Polster nach oben offen). Wenn nicht und dieses sind unten angesiedelt, dann werden die Regeln gezogen die dein Provider augstellt und nicht diese, die du mit deiner eigenen php.ini überschreiben möchtest.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...