derMark82 Posted August 13 Share Posted August 13 Hallo, ich nutze Prestashop 9.0.0 Mit dem Theme Hummingbird wird der Checkoutprozess wie folgt angezeigt. Leider sind die Buttons zur Auswahl der Zahlungsmethode total falsch angeordnet: Foto 1 Verwende ich das Classic Theme dann ist es richtig: Foto 2 Woran könnte das liegen, bzw. wie bekomme ich das wieder korrigiert? Ich nutze PrestaShop Checkout zur Zahlungsabwicklung, da es kein PayPal-Modul für Version 9.0 gibt. Liebe Grüße, Mark Link to comment Share on other sites More sharing options...
Netagent Posted August 19 Share Posted August 19 Also erstmal würde ich die Version 9.0.0 nienieniemals aktuell als einen Liveshop einsetzen! Das Ding hat noch viel zu viel Kinderkrankheiten. Ab 9.0.5 kannst du evtl. mal darüber nachdenken... Ich hab bei mir einen 9.0.0er Demoshop installiert auf PHP 8.4. Zahlmodul: Paypel Standard Version 6.4.4 kombiniert mit dem Wrappermodul für den rechtssicheren Button von onlineshop-module.de - funktioniert. Zeigt zwar im Backend bei den Einstellungen an, dass angeblich kein TLS, kein SSL und kein htaccess und kein was weiß ich - aber wurscht. Es funzt. Noch nicht mal Fehlermeldungen in den Logs. Lediglich die "Make a diagnostic" Seite endet in einem Fehler. Aber ist ja auch kein Liveshop und daher nicht so tragisch. Das "Paypal-Checkout" Modul ist für DE zum einen NICHT rechtssicher (Stichwort "Buttonlösung") und zum anderen laufen sämtliche Transaktionen erst mal über Prestashop-Server bevor sie zu Paypal gehen. Das dürfte auch datenschutzrechtlich sehr bedenklich sein. Anbei 2 Bilderchen von dem Checkout Gruß Dirk Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted August 19 Share Posted August 19 Was mir auffällt, unmittelbar über dem Bestellbutton befindet sich nicht der Gesamtpreis, sondern die viel niedrigere enthaltene MwSt., das dürfte rechtlich problematisch sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mehdi Bourechka Posted August 19 Share Posted August 19 On 8/13/2025 at 1:52 PM, derMark82 said: Hallo, ich nutze Prestashop 9.0.0 Mit dem Theme Hummingbird wird der Checkoutprozess wie folgt angezeigt. Leider sind die Buttons zur Auswahl der Zahlungsmethode total falsch angeordnet: Foto 1 Verwende ich das Classic Theme dann ist es richtig: Foto 2 Woran könnte das liegen, bzw. wie bekomme ich das wieder korrigiert? Ich nutze PrestaShop Checkout zur Zahlungsabwicklung, da es kein PayPal-Modul für Version 9.0 gibt. Liebe Grüße, Mark Das liegt daran, dass das Hummingbird-Theme eine eigene payment.tpl verwendet und das Standard-Layout überschreibt. Lösche einfach die Datei /themes/hummingbird/templates/checkout/_partials/steps/payment.tpl (damit wird automatisch das Standard-Template genutzt) und leere den Cache – danach wird die Zahlungsübersicht wieder korrekt angezeigt wie im Classic-Theme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Netagent Posted August 19 Share Posted August 19 (edited) vor einer Stunde schrieb rictools: Was mir auffällt, unmittelbar über dem Bestellbutton befindet sich nicht der Gesamtpreis, sondern die viel niedrigere enthaltene MwSt., das dürfte rechtlich problematisch sein. das ist im classic Theme in Version 8 aber ähnlich (siehe Bild) (EDIT) BTW: Bei einer Tiefenprüfung des Händlerbundes ist genau eine solche Darstellung wie oben NICHT moniert worden. Also kann es ja so schlimm nicht sein. Hab gerade extra nochmal nachgeschaut... Edited August 19 by Netagent Ergänzung (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Netagent Posted August 19 Share Posted August 19 vor 34 Minuten schrieb Mehdi Bourechka: Das liegt daran, dass das Hummingbird-Theme eine eigene payment.tpl verwendet und das Standard-Layout überschreibt. Lösche einfach die Datei /themes/hummingbird/templates/checkout/_partials/steps/payment.tpl (damit wird automatisch das Standard-Template genutzt) und leere den Cache – danach wird die Zahlungsübersicht wieder korrekt angezeigt wie im Classic-Theme. Wie schei... sieht das denn dann aus? Das Hummingbird hat eine ganz andere Auflösung als das classic. Zudem wirst du dann Fehlermeldungen über fehlende Dateien erhalten. Aber das löst auch nicht das Problem, dass er dieses Modul für den deutschen Markt gar nicht einsetzen sollte... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mehdi Bourechka Posted August 19 Share Posted August 19 26 minutes ago, Netagent said: Wie schei... sieht das denn dann aus? Das Hummingbird hat eine ganz andere Auflösung als das classic. Zudem wirst du dann Fehlermeldungen über fehlende Dateien erhalten. Aber das löst auch nicht das Problem, dass er dieses Modul für den deutschen Markt gar nicht einsetzen sollte... Das ist nicht korrekt Die Datei payment.tpl überschreibt nur das Layout der Zahlungsoptionen Wenn man sie entfernt, verwendet PrestaShop automatisch das Standard-Template mit dem korrekten Bootstrap-Markup Dabei erscheinen keine Fehlermeldungen, solange keine zusätzlichen Overrides aktiv sind Und unabhängig vom deutschen Markt muss das Modul im Theme korrekt dargestellt werden, genau darum geht es hier Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted August 19 Share Posted August 19 vor 2 Stunden schrieb Netagent: das ist im classic Theme in Version 8 aber ähnlich (siehe Bild) (EDIT) BTW: Bei einer Tiefenprüfung des Händlerbundes ist genau eine solche Darstellung wie oben NICHT moniert worden. Also kann es ja so schlimm nicht sein. Hab gerade extra nochmal nachgeschaut... So sieht das schon erheblich klarer aus, der Gesamtpreis ist deutlich hervorgehoben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Netagent Posted August 19 Share Posted August 19 Hach, ich liebe es ja wenn ich alle erst beweisen muss, was ich hier sage😄 Das 1. Bild zeigt die Checkoutseite OHNE der "payment.tpl". Da wird sehr viel überschrieben wie du siehst oder? 😉 Das eingesetzte "Hummingbird" Template IST das Standard Template. Daher wird auch nichts überschrieben! Das Hummingbird ist KEIN Child-Template. Nimmt man eine Seite aus einem Child-Template weg, dann kommt automatisch das "Parent-Template" in Funktion. Das 2. Bild zeigt die Checkoutseite wenn ich die "payment.tpl" von dem Hummingbird mit dem von dem "classic" TAUSCHE. Wie du siehst, ähnelt das auffällig der Abbildung vom TE ganz oben 😉 Also auch keine Lösung. Endergebnis: das einzige Paypel Modul, was korrekt in dem Hummingbird dargestellt wird, ist die Konstellation, die ich oben benannt habe - zudem dann auch rechtssicher, was das Modul von dem TE NICHT ist! Muss ich jetzt noch mehr beweisen, oder glaubst du mir endlich mal?😄 Link to comment Share on other sites More sharing options...
derMark82 Posted August 20 Author Share Posted August 20 Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich habe mir mittlerweile ein Theme installiert - und da sieht es gut aus. Weiterhin ist aber PayPal das Problem. Habe die Version 6.4.4. und auch 6.4.5. probiert - aber sobald ich die Einstellungen aufrufe ist die Seite "dunkel". Eine Idee woran das jetzt liegen kann? Wenn es so dunkel ist kann man nichts anklicken. Als wäre ein PopUp drüber welches man aber nicht sehen kann 😞 Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted August 20 Share Posted August 20 Ich würde mal einen anderen Browser ausprobieren oder mit STRG+- die Anzeige auf 90% oder noch niedriger ändern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Netagent Posted August 20 Share Posted August 20 vor 6 Stunden schrieb derMark82: Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich habe mir mittlerweile ein Theme installiert - und da sieht es gut aus. Weiterhin ist aber PayPal das Problem. Habe die Version 6.4.4. und auch 6.4.5. probiert - aber sobald ich die Einstellungen aufrufe ist die Seite "dunkel". Eine Idee woran das jetzt liegen kann? Wenn es so dunkel ist kann man nichts anklicken. Als wäre ein PopUp drüber welches man aber nicht sehen kann 😞 Wow, ich wusste gar nicht das es bereits ein Paypal Modul Version 6.4.5 gibt 😄 Ist wohl an mir vorbei gegangen. Aber auch das neue Modul ist ja leider nur bis Version 8.2 ausgelegt 😞 Aber wenn das 6.4.4 (technisch) funktioniert, sollte es eigentlich die 6.4.5 auch machen. Zu deinem Problem mit dem "dunklen Hintergrund" (das nennt man übrigens "Overlay"): Cache hast du komplett gelöscht? Also nicht nur den Button "Cache löschen" unter "Erweiterte Einstellungen", sondern tatsächlich den gesamten Inhalt des Ordners "var/cache/prod" ? Falls du das bereits gemacht hast und dieses Overlay kommt immer noch, dann wird es schwieriger 😉 Das kann evtl. an dem neuen Paypal Modul dann liegen (sollte es Version 6.4.5 sein - weil ich kenne diese Version noch nicht), oder aber auch an dem neuen Template ( ja, ein eingesetztes Template hat auch Einfluß auf die Darstellung im Backend, nicht nur im Frontend). Hier wäre es dann wichtig zu erfahren was genau du für ein Template eingesetzt hast und auf welches Fundament es programmiert wurde (Bootstrap4 oder Bootstrap5). Im allgemeinen ist es für Anfänger NICHT ratsam, jetzt bereits auf ein Bootstrap5 Template zu setzen. Es muss meist doch an einigen Stellen manuell Hand angelegt werden, da viele Module noch nicht entsprechend dafür programmiert wurden. Das Hummingbird Template (also ein Bootstrap5 Template) besitzt z.B. eine komplett andere Javascript und JSON Struktur, als die üblichen Bootstrap4 Templates. Ebenso ist der Aufbau des css Stylings komplett verschieden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wigs Posted August 27 Share Posted August 27 Pardon me for the google translation: Hallo an alle Deutschen softwareentwickler von Prestashop! Sie können diesen fehler beheben, indem sie diese zeile löschen: modules/ps_checkout/views/css/payments.css:434 display: inline !important; In case the translation doesn't make sense, you can fix this error by deleting this line: modules/ps_checkout/views/css/payments.css:434 display: inline !important; 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now