kraeuterkutscher Posted October 19, 2016 Share Posted October 19, 2016 Guten Abend! Ich habe über das 1-Click-Upgrade Modul den Shop deaktiviert. Das Upgrade startete wegen eines Javafehlers direkt zu Beginn nicht. Mangels Zeit mich mit dem Fehler zu beschäftigen, wollte ich den Shop wieder aktivieren. Wenn ich unter Voreinstellung -- Wartung -Ja- auswähle und auf speichern klicke, wird die Seite weiß und nichts weiter passiert. Wie kann ich den Shop wieder aktivieren? Kann man in einer entsprechenden Datei die Aktivierung auch händisch machen? Bitte um Input. Danke Alex Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted October 19, 2016 Share Posted October 19, 2016 Hast du kein Backup der Shopdateien auf der Festplatte? Evtl. hat dein Provider eins. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kraeuterkutscher Posted October 19, 2016 Author Share Posted October 19, 2016 Ich habe vorher alle Daten per FTP auf die Festplatte gezogen. Einfach wieder rüber kopieren? Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted October 19, 2016 Share Posted October 19, 2016 Ich habe vorher alle Daten per FTP auf die Festplatte gezogen. Einfach wieder rüber kopieren? Müßte funktionieren. Ich würde vorher die aktuellen Dateien erst sichern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kraeuterkutscher Posted October 19, 2016 Author Share Posted October 19, 2016 Ein Backup der Datenbnanken hat die Lösung gebracht. Läuft wieder. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kraeuterkutscher Posted October 20, 2016 Author Share Posted October 20, 2016 Der Vollständigkeithalber hier noch die letzen Infos. Es lag nicht an dem Update oder Backup o.ä. Unser Provider hatte uns mitgeteilt, dass php5.2 bald nicht mehr unterstütz wird. Wir hatten deshalb auf 7.0 umgestellt. Optisch lief alles. Aber heute waren auch keine Neuanmeldungen oder Kundendatenänderungen möglich. Auch im Backend konnten keine Änderungen ( wie eben Shop aktivieren) durchgeführt werden. Es tauchte immer der uminöse weiße Bildschirm auf. Ein Zurücksetzen auf php 5.5 brachte nun die endgültige Lösung. Alles (bis jetzt) getestete funktioniert wieder. Letztlich also auch nur wieder eine Frage der Zeit, bis wir endgültig auf 1.6 oder zu gegebenem Zeitpunkt auch höher umstellen müssen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted October 20, 2016 Share Posted October 20, 2016 Letztlich also auch nur wieder eine Frage der Zeit, bis wir endgültig auf 1.6 oder zu gegebenem Zeitpunkt auch höher umstellen müssen. Soviel ich weiß liefen Versionen vor 1.6 nicht mit PHP 7 und auch aktuell wird wohl noch davon abgeraten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now