Jump to content

Recommended Posts

geht erst wenn die Zahlung eingegangen ist.....

gruss

 

Nein, das ist ist nicht ganz richtig so.

Es hängt allein vom Bestellstatus ab. Man kann frei festlegen, wann die Rechnung erzeugt wird und der Button damit zur Verfügung steht.

 

@teplice

Schau mal im Back Office unter

Bestellungen --> Status

nach, bei welchem Status jeweils ein Häkchen bei Rechnung gesetzt ist. Dann siehst du, wann bei den Standardeinstellungen jeweils die Rechnung zur Verfügung steht. Das kannst du aber hier frei einstellen. Sobald du einen solchen Status wählst, ist auch der Button für den Rechnungsdruck aktiv.

Link to comment
Share on other sites

Nein, das ist ist nicht ganz richtig so.

Es hängt allein vom Bestellstatus ab. Man kann frei festlegen, wann die Rechnung erzeugt wird und der Button damit zur Verfügung steht.

 

@teplice

Schau mal im Back Office unter

Bestellungen --> Status

nach, bei welchem Status jeweils ein Häkchen bei Rechnung gesetzt ist. Dann siehst du, wann bei den Standardeinstellungen jeweils die Rechnung zur Verfügung steht. Das kannst du aber hier frei einstellen. Sobald du einen solchen Status wählst, ist auch der Button für den Rechnungsdruck aktiv.

 

Danke, Status hatte ich bereits eingestellt alles auf Rechnung. Siehe Anhang, leider ohne Erfolg.

Kann man generell den Status abstellen? Dieser wird nicht verwendet. Es soll auch kein Besteller den Status abfragen können.

 

Vielen Dank.

post-439507-0-16163100-1416381474_thumb.jpg

Edited by teplice (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Wenn es so diskret ablaufen soll, dass du sogar auf die Auftragsbestätigung und die Einhaltung rechtlicher Vorschriften verzichtest, wie man an der Deaktivierung aller Mails sieht, dann ist Prestashop vielleicht nicht das Richtige für dich. ;)

 

Keiner sagt das ich das möchte... zumindest kann ich das aus vorigen Einträgen nicht entnehmen ;-)

Ich habe alles für TESTzwecke deaktiviert und nach dem testen den Screenshot erstellt.

 

Zurzeit läuft alles wieder regulär!

 

Kann man generell den Status abstellen? Dieser wird nicht verwendet. Es soll auch kein Besteller den Status abfragen können.

Sollte dies den rechtlichen Vorschriften nicht entsprechen ist das somit geklärt.

 

Sonstige TIPPS für die Erstellung von einer Rechnung.

Link to comment
Share on other sites

Tja, wer alles 'für Testzwecke' deaktiviert, der darf sich eben nicht wundern, wenn bestimmte Dinge dann nicht mehr funktionieren ... :wacko:

 

Im Klartext: Prestashop hält sich in der Programmierung nur an die für Shopsysteme üblichen Standards - dazu gehören Status, die bestimmten Phasen des Bestellprozesses abbilden. Deshalb lassen sie sich auch nicht abschalten, es sei denn durch erhebliche Eingriffe in den Programmcode - ohne Garantie, daß Prestashop danach noch funktioniert. Mal ganz davon abgesehen, daß die Weigerung, eine Auftragsbestätigung mit Widerrufsrecht per Mail zu versenden, auch in Österreich mit Geldstrafe geahndet wird. Und diese Sendung wird wie vieles andere nun mal über den Status gesteuert.

 

Ich finde, der Ratschlag oben war schon ganz richtig. Vielleicht versuchst du es mal mit einer einfachen Auftragsverwaltung am heimischen PC. Da gibt's im Gegensatz zu Shopsystemen keinen Status, vom Mahnstatus mal abgesehen.

Edited by Mutabor (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Tja, wer alles 'für Testzwecke' deaktiviert, der darf sich eben nicht wundern, wenn bestimmte Dinge dann nicht mehr funktionieren ... :wacko:

 

Im Klartext: Prestashop hält sich in der Programmierung nur an die für Shopsysteme üblichen Standards - dazu gehören Status, die bestimmten Phasen des Bestellprozesses abbilden. Deshalb lassen sie sich auch nicht abschalten, es sei denn durch erhebliche Eingriffe in den Programmcode - ohne Garantie, daß Prestashop danach noch funktioniert. Mal ganz davon abgesehen, daß die Weigerung, eine Auftragsbestätigung mit Widerrufsrecht per Mail zu versenden, auch in Österreich mit Geldstrafe geahndet wird. Und diese Sendung wird wie vieles andere nun mal über den Status gesteuert.

 

Ich finde, der Ratschlag oben war schon ganz richtig. Vielleicht versuchst du es mal mit einer einfachen Auftragsverwaltung am heimischen PC. Da gibt's im Gegensatz zu Shopsystemen keinen Status, vom Mahnstatus mal abgesehen.

 

Ich bitte Euch um Hilfe bzgl. meines Problemes "Rechnung DRUCKEN".

Gerne möchte ich bei Prestashop bleiben und auch den Status mitverwenden, jedoch geht die Funktion Rechnung nicht!

 

Auf was müsste ich den eine Bestellung setzen damit das Symbol Rechnung erstellen AKTIV wird?

Natürlich würde ich eine TEST-BESTELLUNG erstellen.

 

Vielen Dank 

Link to comment
Share on other sites

Wie ich schon geschrieben habe :

auf Bezahlt setzen, dann wird rechnung aktiv, das ist zumindest bei mir so; und in Bestellungen/Status hab ich noch nie was geändert.

 

poste doch mal ein bild von Deinen Einstellungen unter Bestellungen/Status

 

gruss

Link to comment
Share on other sites

Wie ich schon geschrieben habe :

auf Bezahlt setzen, dann wird rechnung aktiv, das ist zumindest bei mir so; und in Bestellungen/Status hab ich noch nie was geändert.

 

poste doch mal ein bild von Deinen Einstellungen unter Bestellungen/Status

 

gruss

 

Anbei der Screenshot.

Sollte etwas nicht regulär sein bitte um Info... setzte ich den Status der Bestellung auf Bezahlt, erscheint trotzdem keine Rechnungs Möglichkeit.

 

Vielen Dank!

post-439507-0-89963900-1416557495_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

hast Du denn auch unter Bestellungen - Rechnungen - Rechnungsoptionen

Rechnung aktiviert ?

 

DANKE war deaktiviert. Nun ist in der Bestellungsübersicht die Option Rechnung vorhanden jedoch erhalte ich eine BLANK Seite.

Direkt in der Bestellung steht noch immer "keine Rechnung " "kein Lieferschein"

Link to comment
Share on other sites

mach mal ne neue Testbestellung;

vielleicht vorher auch mal die cookies im Browser löschen

 

Bei Neubestellung inkl. Cookies löschen funktioniert es.

Wichtig wäre es das es auch bei den bestehenden Bestellungen funktioniert..... sind ein paar hundert.

 

Greife auch gerne auf ein kostenpflichtiges Modul zurück.

Edited by teplice (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...