max-admin 0 Posted November 5, 2013 Hallo zusammen, wir betreiben einen Shop und wollen diesen nun von TrustedShops zertifizieren lassen. Dazu müssen wir das Siegel in dem Shop einsetzen (was relativ einfach war), aber auch einen sogenannten Käuferschutz integrieren. Wir haben sowie bei Google, als auch in den Foren nur etwas von einem Modul, das nur in Verbindung mit Germanext funktioniert gelesen. Da wir aber schon in den Bestellvorgang eingegriffen haben, zerschießt uns Germanext den ganzen Shop. Nun meine Fragen: Gibt es vielleicht ein Tutorial mit Code-Schnipseln, das beschreibt wie ich diesen Käuferschutz manuell inegrieren kann oder könnte mir sonst jemand behilflich sein? Über eine schnellstmögliche Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus. Share this post Link to post Share on other sites
guest* 1,020 Posted November 5, 2013 Guckst du bitte hier: http://www.prestashop.com/forums/topic/271655-prestashop-und-trusted-shops-zertifizierung/ Fixe der Community fidnest du hier: http://www.prestashop.com/forums/topic/235587-anforderungen-an-deutsches-recht-eine-ubersicht/?view=findpost&p=1174139 Share this post Link to post Share on other sites
max-admin 0 Posted November 6, 2013 Hallo CD2500, erst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Wenn ich das richtig verstehe, ist dieses Modul von TrustedShops von der Bildfläche verschwunden. Mit dem dem Html-Box-Modul kann ich das Siegel in den Shop bringen, aber doch nicht den Käuferschutz-"Kasten" (mit Funktionen) unter die Zahlungsarten einsetzen, oder doch? Share this post Link to post Share on other sites
guest* 1,020 Posted November 6, 2013 Diese Modul war lediglich für die direkte Verbindung zu deinem Account geeignet. Es hat den Shop aber nicht für trusted Shop in irgendeiner Form vorbereitet. Um das Siegel einzubauen nutze das Modul html-Box. Damit kannst du den Code, welchen du von TS erhälts einfügen und das Siegel wird dann in einer Box angezeigt. Für die Vorbereitung zur Zertifizierung musst du einige Anpassungen am Shop durchführen. Diese sind im Link hinterlegt (Topic#2). Oder du verwendest germanext als Modul, welches dir die Arbeit abnimmt deinen Shop händisch anzupassen. Bleibt dir überlassen, welche Methode du anwenden möchtest. Share this post Link to post Share on other sites