Naima1984 Posted October 2, 2013 Share Posted October 2, 2013 (edited) Ich habe heute mein erstes Produkt auf meinen Prestashop geladen Bei folgenden Punkten komme ich nicht weiter: 1) Wie schalte ich auf der Produktedetailseite die Artikelnummer unsichtbar? 2) Wie lösche ich den Reiter "Video" auf der Produktedetailseite? 3) Ich möchte für dieses Produkt nur ein Bild hochladen, trotzdem werden mir die Positionen (?) für weitere Bilder im Form eines Kastens mit einem Fragezeichen drin angezeigt, wie schalte ich diese Positionen unsichtbar? 4) Ich möchte, dass meine Bilder quadratisch angezeigt werden, was auch nicht klappt (quadratisches, verkleinertes Bild innerhalb von einem weissen Rechteck); verwende das Template Alysum und habe dort in den Themes Settings, Square (statt rectangular) ausgewählt. Besten Dank für Eure Antworten Edited October 21, 2013 by Naima1984 (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naima1984 Posted October 6, 2013 Author Share Posted October 6, 2013 Kann mir vielleicht jemand helfen? Immer wenn ich nach meinen Problemen google, komme ich auf meinen eigenen Thread ^^ ( Zu den Punkten 3 und 4 habe ich mir überlegt die Höhen und Breiten unter den Voreinstellungen Bilder zu vereinheitlichen, dass jeweils die Höhen und Breiten bei meinen Bildern immer gleich lange sind (= Quadrat) und alle Bilder von der default-Einstellung inaktiv zu schalten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lockesoft Posted October 6, 2013 Share Posted October 6, 2013 Was den Reiter Video angeht, so ist das nunmal kein Bestandteil des Standardshops. Daher wird dir hier dazu kaum jemand etwas dazu sagen können. Der Entwickler des Template, oder des Moduls, das den Reiter einbindet, sollte da mehr wissen. eventuell gibt es da auch eine Einstellung in dem / einem Modul dazu. Bei den Bildgrößen ist es so, dass das erstellen von eigenen Bildgrößen generell schon mal ein guter Gedanke ist. Du wirst aber die neuen BIldgrößen-Bezeichnungen dann auch in die Templates eintragen müssen. Sonst werden sie einfach nicht genutzt. LG Klaus / Lockesoft Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naima1984 Posted October 14, 2013 Author Share Posted October 14, 2013 Danke Lockesoft für Deine Hilfe (Y) Probleme 2-4 habe ich lösen können. Leider besteht das Problem 1 mit den sichtbaren Artikelnummern immer noch. Hat vielleicht jemand eine Lösung? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naima1984 Posted October 14, 2013 Author Share Posted October 14, 2013 ich möchte dazu noch folgendes anfügen: ich möchte, dass meine Produkte Art.nr haben, die brauche ich intern, aber ich möchte nicht, dass die Kunden diese Nummer sehen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lockesoft Posted October 14, 2013 Share Posted October 14, 2013 (edited) Entweder Im Back-Office ---> Voreinstellungen ---> Leistung die Kompilierung erzwingen einschalten, oder nach dem folgenden den /cache/smarty/compile löschen (alles im Verzeichnis ausser der index.php löschen). Danach suche in der product.tpl Deines Templates nach ungefähr dieser Passage: <p id="product_reference" {if isset($groups) OR !$product->reference}style="display: none;"{/if}> <label for="product_reference">{l s='Reference:'} </label> <span class="editable">{$product->reference|escape:'htmlall':'UTF-8'}</span> </p> Diese ist im default-Template ca. bei Zeile 329 (PS 1.5.4.1) Vor diese Passage setzt du einmal {* Hinter diese Passage einmal *} das sollte dann ungefähr so aussehen: {*<p id="product_reference" {if isset($groups) OR !$product->reference}style="display: none;"{/if}> <label for="product_reference">{l s='Reference:'} </label> <span class="editable">{$product->reference|escape:'htmlall':'UTF-8'}</span> </p>*} Damit ist der Absatz "auskommentiert" und wird nicht mehr angezeigt. Jetzt musst Du nur noch Deine Seite zur Kontrolle und zum neurendern / kompilieren aufrufen und danach ggf. die "Kompilierung erzwingen" wieder ausschalten. Fertig. LG Klaus / Lockesoft Edited October 14, 2013 by Lockesoft (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
eleazar Posted October 14, 2013 Share Posted October 14, 2013 Und nicht vergessen, denn Browsercache zu löschen, weil die alte Fassung sonst immer noch hartnäckig angezeigt wird. Alternativ ist die Auskommentierung auch mit <!-- .... --> möglich. Das hat den Vorteil, dass man in einem geeigneten Editor wie etwa notepad++ diese Zeilen auch gleich grün als Kommentar angezeigt bekommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lockesoft Posted October 14, 2013 Share Posted October 14, 2013 Prinzipiell geht das wohl, aber der Text bleibt im kompilierten Template sichtbar und es ist nebenbei unsauberer Stil. Das habe ich mir erst vor gar nicht allzu langer Zeit hier im Forum anhören müssen. :-) Habe das nämlich aus genau dem Grund, dass mir die Kommentare so schön hervorgehoben wurden, selber so gemacht und das erst nach dem kleinen Rüffel hier abgewöhnt. Jetzt habe ich meinem Editor beigebracht auch Smarty-Code richtig zu Markieren. das soll auch bei Notepad++ möglich sein. :-) LG Klaus / Lockesoft Link to comment Share on other sites More sharing options...
eleazar Posted October 14, 2013 Share Posted October 14, 2013 Damn it! Ja genau, ich erinnere mich. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naima1984 Posted October 21, 2013 Author Share Posted October 21, 2013 @locksoft und @eleazar: Ich danke Euch beiden für die Infos, ich kenne mich mit dem Programmieren aber so gut wie gar nicht aus, und ich habe Angst, dass ich etwas kaputt mache, ich lass es lieber, bevor ich etwas verschlimmbessere, ich mach es jetzt einfach so, dass ich keine Artikelnummern eingebe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lockesoft Posted October 21, 2013 Share Posted October 21, 2013 Na Ja, dass du ein Backup der Datei vorher machen sollst (vor dem hinein kopieren der bearbeiteten Datei umbenennen z.B.: product.bak reicht vollkommen) muss ich ja hoffentlich nicht erwähnen. Und wenn dann etwas nicht klappt, brauchst Du ja nur zurück benennen. :-) Hab jetzt Deine Shopversion nicht parat, sonst hätte ich das hier schnell angehangen. (Aber auch dann das Orginal sichern *g*) LG Klaus / Lockesoft Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now