Jump to content

Fatal Error: Function Name Must Be A String


Recommended Posts

Hi,

 

ich bekomme immer Server Fehler-500 auf meiner Seite.

 

Dahinter steckt:

Fatal error: Function name must be a string in /var/www/web726/html/tools/smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php on line 281

 

Der code in der besagten Datei sieht wie folgt aus:

 

 

else {

if ($this->smarty->debugging) {

Smarty_Internal_Debug::start_cache($_template);

}

try {

ob_start();

array_unshift($_template->_capture_stack,array());

//

// render cached template

//

$_template->properties['unifunc']($_template);

// any unclosed {capture} tags ?

if (isset($_template->_capture_stack[0][0])) {

$_template->capture_error();

}

array_shift($_template->_capture_stack);

$_output = ob_get_clean();

} catch (Exception $e) {

ob_get_clean();

throw $e;

}

if ($this->smarty->debugging) {

Smarty_Internal_Debug::end_cache($_template);

}

}

 

 

Die entsprechende Zeile ist rot markiert.

 

Kann mir jemand dabei helfen und mir sagen was hier falsch läuft?

 

Danke!

Link to comment
Share on other sites

Dein Theme ist nicht für die Prestashopversion 1.5. kompatibel. Es enthält smarty-Fehler. Bitte wende dich an den Entwickler des Themes. Fremdmodule und Fremd-Addons können und werden hier nicht supported. Das ist Pflicht des jeweiligen Entwicklers dies zu tun.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Der Fehler ist eindeutig, ein Scriptfehler auf template Ebene, muss nicht unbedingt ein Kompatibilitätsproblem sein: Fatal error: Function name must be a string in /var/www/web726/html/tools/smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php on line 281

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ist ein User aus der community. Kann dir aber leider nichts über ihn sagen. http://www.prestashop.com/forums/user/129752-marek_mnishek/

 

Es ist aber üblich, dass man direkt am Server Probleme fixt. Einfach Password danach ändern und vorher, also bevor du ihm die Zungangsdaten gibst dein FTP auf jeden Fall sichern. Einfach alles auf deinen PC herunterladen, so dass du in der Not Dateien überschreiben kannst, wenn was ist.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

sooo kurzes Update...

 

Der Developer hat nun seit Donnerstag immer mal wieder was am Shop umgebaut und immer gesagt "Problem fixed, please checked".

 

Das Problem war nie fixed... :(

 

Zwischendurch hat er mir einen Link zu: http://forge.prestas...owse/PSCFV-5317 da scheint wohl das Problem beschrieben zu sein (ich verstehe da aber nur Bahnhof)

 

Gestern sah es kurz so aus als wäre das Problem behoben nachdem er wieder was geändert hat, dann habe ich jedoch den Shop auf "seo-friendly URLS" umgestellt und der Fehler kam wieder überall vor!

 

Nun hat mich der Developer angeschrieben ich soll doch mal auf "Default theme" umstellen.

Das habe ich gemacht und nun habe ich da auch überall diesen Fatal Error :(

Es scheint also nicht Templateabhängig zu sein

 

Was kann das bedeuten?

Muss ich Prestashop neu installieren oder kann man das noch fixen?

 

www.meshcute.de

Hier kann man das Problem sehen

Edited by cdwagner (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Dein Server unterstützt mod_rewrite ? Wenn du auf Friendly-Url's schaltest und dann geht nichts mehr, dann ist das ein Zeichen für einen Server der mod_rewrite nicht unterstützt, oder du hast irrtümlich CCC-Option eingeschaltet, die der Server ebenfalls nicht unterstützt.

 

Der Link den du nennst, ist ein Bug in einer eigenen override-Datei. Allerdings werden diese Dateien in der Regel für Module benötigt (hauptsächlich, aber nicht immer).

 

Hast du irgendwelche Fremdmodule installiert, die nicht mit dem Prestashop Installationspaket mitkommen ? "Kaum welche" ist mir leider zu dürftig, wenn du Hilfe erhalten möchtest. Zähle diese auf, die nicht mit dem Installationspaket mitkommen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Module habe ich nur nachträglich 2-3 installiert die nicht dabei waren.

Das waren aber Module die auch schon in der normalen Modulliste vom backend auftauchen... die habe ich nur aktiviert oder installiert (facebook, paypal, kundeninfo block und so etwas)

Also nichts aus den großen weiten des Internets das auf irgendeiner website hochgeladen wurde und von einem wie mir fehlerhaft programmiert wurde...

Kann man irgendwo sehen was standardmäßig installiert ist? Dann kann ich dir genau sagen was ich noch zusätzlich aktiviert habe

 

Im Moment sieht es für mich so aus, als ob ich Prestashop lösche und alles komplett neu aufsetze... das ist aber eher eine Verzweiflungstat weil ich halt sonst nicht weis was ich noch tun kann

Link to comment
Share on other sites

OK, nein. Musst du nicht aufzählen die Module.

 

Die Server-Eckdaten hast du zur Hand ? Erweiterte Einstellungen -> Konfiguration. mod_rewrite musst du beim Provider erfragen.

 

CCC ist aktiviert ? (Erweiterte Parameter -> Leistung)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wenn du aber neu installierst, dann probiere alle Funktionen mit dem Standard-Theme zunächst aus. Es ist immer schwer dann zu sagen wo der Fehler liegt.

 

Dieser php-Fehler ist ein Hinweis, dass in irgendeinem Skript anstatt diese Klammer [ ] diese hier verwendet wurden ( ) und zwar in einer Template-Datei.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

CCC ist alles auf "original beibehalten bzw konventionell" eingestellt

 

 

SmartyCache ist auf "ein"

Das hier auch:

Templates nach Datei-Änderungen neu kompilieren.

 

Testkonsole: "Nicht öffnen"

 

 

mod_rewite ist an.

Bei den Server Eckdaten habe ich folgendes gefunden das nicht 100% mit den minimalen Req übereinstimmt die du in einem anderen Topic gepostet hast:

 

max_execution_time = 300 ---> kann ich nur 60

max_input_time = 300 ---> kann ich nicht sehen/einstellen

memory_limit = 128M oder 256M ---> kann ich nur 92

safe_mode = off ---> kann ich nicht sehen/einstellen

cURL - installiert ---> kann ich nicht sehen/einstellen

 

Kann mein Problem daran liegen? Oder würde es sich andes äußern wenn diese Einstellungen das Problem wären?

 

Vielen Dank für den klasse Support hier im Forum!

Edited by cdwagner (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

CCC ist alles auf "original beibehalten bzw konventionell" eingestellt

 

Das ist OK so.

 

 

SmartyCache ist auf "ein"

Das hier auch:

Templates nach Datei-Änderungen neu kompilieren.

 

Testkonsole: "Nicht öffnen"

 

Auch alles OK

 

mod_rewite ist an.

Bei den Server Eckdaten habe ich folgendes gefunden das nicht 100% mit den minimalen Req übereinstimmt die du in einem anderen Topic gepostet hast:

 

max_execution_time = 300 ---> kann ich nur 60

max_input_time = 300 ---> kann ich nicht sehen/einstellen

memory_limit = 128M oder 256M ---> kann ich nur 92

safe_mode = off ---> kann ich nicht sehen/einstellen

cURL - installiert ---> kann ich nicht sehen/einstellen

 

Kann mein Problem daran liegen? Oder würde es sich andes äußern wenn diese Einstellungen das Problem wären?

 

 

mod_rewrite = OK

 

bei den anderen Werten sieht es eher düster aus.

 

PS 1.5. ist da sehr Serverressourcen hungrig. Bei zu wenig memory_limit und max_execution, bzw. max_input_time brechen Skripte frühzeitig ab.

Hier müsstest du dich mit deinem Provider kurzschließen und eine Lösung finden. Entweder kannst du eine eigene php.ini hinterlegen, oder er ändert dir die Werte Fix auf die gewünschten.

Wobei dein Problem und da bin ich mir sehr sehr sicher ein Skript-Problem ist.

 

 

Vielen Dank für den klasse Support hier im Forum!

 

Bitte gerne. Wenn es dir geholfen hat, bin ich über ein "like this" auch nicht traurig.

 

Was machst du jetzt ? Mit dem Provider zunächst die Werte klären ? Versuchen den PS neu zu installieren ?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Mit dem Provider habe ich schon gesprochen...

Die Serverwerte sind bei meinem provider nur bei einem vServer realisierbar. Ich traue mir aber die einrichtung und pflege des servers nicht zu. Managed vserver gibt es bei dem anbieter nicht und wären wahrscheinlich für meinen minishop auch noch zu teuer.

 

Wenn dann würde für mich eher ein anbieterwechsel in frage kommen. da lasse ich mir aber dann fürs wochenende mal einen testaccount einrichten und installier da den shop komplett neu. ("webhod" sieht günstig und leistungsstark aus. hast du zufällig erfahrung mit denen?)

 

Da der shop noch nicht groß ist, ist eine neuinstallation eh relativ schnell geschafft (auch wenn es natürlich ärgerlich ist)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...