Jump to content

Presta 8 - produktseite attribut information löschen


rayban

Recommended Posts

Hallo Forumfreunde, auf der Produktseite erscheint das erste Attribut, in meinem Fall die Schuhgröße. Ich finde es verwirrend und möchte es deaktivieren, oder im Code ausklammern. Kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank!

 

 

 

neue-anfrage.JPG

Edited by rayban (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Das ist die Größe der Default Variante, wenn du das immer ausblenden willst geht das z.b. per CSS in deiner custom.css

.product-variants .control-label {
	display: none;
}

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo JBW, in welchen ordner liegt custom.css ?

 

es gibt in:

/themes/classic/assets/css/theme.css

theme.css

wenn ich mit cPanel suche bekomme ich keine ergebnis mit custom.css, und in theme.css ist zwar etwas mit .product-variant hinterlegt aber der code ist nicht identisch mit deinen vorschlag.

 

 

Link to comment
Share on other sites

/themes/classic/assets/css/custom.css - wenn nicht vorhanden einfach selber anlegen

Niemals theme.css direct bearbeiten, die Änderungen verlierst du bei einem Upgrade

Link to comment
Share on other sites

Du kopierst einfach den Code aus JBWs Post (die letzte geschweifte Klammer nicht vergessen!) in die custom.css (in einem reinen Text-Editor wie Notepad, nicht in Word!), speicherst sie und lädst sie hoch, Anweisungen hier werden vorrangig vor Anweisungen in anderen CSS-Dateien behandelt (es gibt bei CSS eine Hierarchie von allgemein bis spezifisch).

Link to comment
Share on other sites

@rictools cool danke! hat funktioniert...

 

jetzt ist Size: auch verschwunden, ist eigentlich nicht so schlim, trotzdem frage:

kann man nur die grösse, also 35 rauslöschen, Size: belassen ?

ich habe einen modul (grösse wählen erzwingen) installiert, wenn man ohne grössenwahl kauf buton drückt kommt warnung popup (Please select product variant)

 

ich werde es ändern in (Please select shoe size)

 

danke auch an JBW

Edited by rayban (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Am besten ist es, wenn du einen Link zur Seite im Shop bereitstellst, sonst muss man da - insbesondere wenn noch ein Modul beteiligt ist - mit einer Glaskugel arbeiten. Wenn man dagegen die Seite im Browser aufruft, kann man über die "Untersuchen"-Funktion (in den meisten Browsern per Rechtsklick aufrufbar) den Quelltext inspizieren und auch die CSS-Anweisungen, diese kann man auch testweise ändern um das Ergebnis zu sehen.

Normalerweise sollte, wenn man den Artikel (noch) nicht in den Warenkorb legen kann, der Button ausgegraut sein.

Den Text mit der Schuhgröße zu ändern macht nur Sinn, wenn du tatsächlich nichts anderes als Schuhe verkaufst (und auch künftig verkaufen willst) und auch nur die Größe ausgewählt werden muss.

Den Link "View Size Chart" würde ich nach oben unter die Größenwahl verschieben.

Link to comment
Share on other sites

Anmerkung: Ich habe vom TE eine PM mit dem Link erhalten.

Der ausgegebene Code lautet: <span class="control-label">Size: 35</span>, da lässt sich per CSS also nur alles oder nichts ausblenden. Du müsstest dann also in die passende tpl-Datei und den Code dort direkt bearbeiten.

Link to comment
Share on other sites

Habe jetzt gerade mal in den Demoshop geschaut, wird dort auch ohne Modul genauso angezeigt.

Eigentlich ist es doch gar nicht verkehrt, dass an dieser Stelle die gewählte Größe angezeigt wird. Du kannst ja eine Standardvariante "bitte auswählen" erstellen, wenn diese ohne Bestand ist und du einstellst, dass Artikel ohne Bestand nicht bestellt werden können, müsste das doch funktionieren.

Ansonsten müsste sich der Code in der Datei product.tpl befinden, da muss man aber sicher ein wenig suchen ...

Link to comment
Share on other sites

ich habe für diese stelle einen excel-makro schreiben lassen mit dem man die grössen per import aktuallisiert, auserdem läuft ein modul der "bitte auswählen" automatisch anzeigt, dann würde es zweimal "bitte auswählen" zeigen.. ich werde mir product.tpl mal anschauen..

Link to comment
Share on other sites

Das ist bei mir auch so, nur erscheint der Warenkorb-Button gar nicht erst (alternativ ist es sinnvoll, wenn dieser ausgegraut, also nicht anklickbar, ist). Wenn der Kunde sich schon entscheidet, das Produkt in den Warenkorb zu legen, dann soll er möglichst keine Fehlermeldung erhalten.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe ein Modul entwickelt das den Warenkorb Button ausgraut. So ein Modul wird benötigt wenn man Farben/Muster oder Optionensfelder benutzt. Zudem habe ich eine Funktion dass das Cover Bild oder alle Bilder angezeigt werden.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...