erzgebirger Posted August 18 Share Posted August 18 (edited) Guten Morgen zusammen, ich hab die Foren schon durchforstet, finde aber für mein Anliegen nicht die richtige Lösung. Ich vertreibe personalisierbare Artikel welche immer individualisiert werden müssen. Da die Kunden aber auch gern mal den Artikel so gestalten dass ich Ihn gar nicht so prodzuieren kann, möchte ich gern folgende Vorgehnsweise implementieren: - Kunde individualisert das Produkt und löst die Bestellung aus - der Status der Bestellung soll auf "Bestellung wird geprüft" stehen, unabhängig einer eventuellen Zahlung (paypal, Amazon,...) - ich prüfe die Bestellung und gebe diese dann frei, sprich wechsel den Status auf "Bestellung geprüft"oder so ähnlich - falls ich die Bestellung so nicht ausführen kann will ich diese stornieren und notfalls getätigte Zahlungen rückabwickeln Ist dies möglich? Wenn ja wie, wenn nein welche Möglichkeiten gäbe es? Vielen Dank und viele Grüße aus dem Erzgebirge Edited August 21 by erzgebirger (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted August 19 Share Posted August 19 Wenn ich eine per PayPal bezahlte Bestellung erhalte, ist nur der Status "Zahlung per PayPal erhalten" gesetzt, ich habe allerdings noch Prestashop 1.6. Das ganze ist eher ein rechtliches Problem, lt. Urteilen gilt eine z. B. per PayPal bezahlte Bestellung bereits als verbindlich geschlossener Vertrag. Wenn das Problem bei dir häufiger auftritt, ist es möglicherweise besser, nur Bestellanfragen zuzulassen ohne direkt die Zahlung einzuleiten. Generell kann man bei den Status einstellen, ob damit die Bestellung als bestätigt gilt. Generell wäre es gut, wenn du die Individualisierungs-Möglichkeiten so gestaltest, dass der Kunde keine nicht realisierbaren Teile bestellen kann oder zumindest deutlich darauf hingewiesen wird, dass die Machbarkeit zunächst überprüft werden muss. Link to comment Share on other sites More sharing options...
erzgebirger Posted August 19 Author Share Posted August 19 Vielen Dank für die Info, so etwas habe ich mir schon gedacht 😕 Also müsste ich PayPal und Amazon deaktivieren - wie kann ich den Shop so umstellen dass es eine Bestellanfrage wird? Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted August 19 Share Posted August 19 Wenn der Kunde nicht vor deiner Prüfung zur Zahlung aufgefordert wird, kannst du ihn ruhig bestellen lassen (rechtlich gesehen macht er dir ein Angebot, das du annehmen kannst oder auch nicht). Soviel ich weiß gibt es bei PayPal aber auch die Möglichkeit, dass der Kunde nicht gleich zahlt, sondern dass die Zahlung erst erfolgt, wenn du sie veranlasst. Natürlich gibt es auch Module, hier geht es allerdings wohl eher um Preisanfragen: https://addons.prestashop.com/de/search.php?search_query=angebotsmanagement Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mehdi Bourechka Posted August 19 Share Posted August 19 On 8/18/2025 at 8:59 AM, erzgebirger said: Guten Morgen zusammen, ich hab die Foren schon durchforstet, finde aber für mein Anliegen nicht die richtige Lösung. Ich vertreibe personalisierbare Artikel welche immer individualisiert werden müssen. Da die Kunden aber auch gern mal den Artikel so gestalten dass ich Ihn gar nicht so prodzuieren kann, möchte ich gern folgende Vorgehnsweise implementieren: - Kunde individualisert das Produkt und löst die Bestellung aus - der Status der Bestellung soll auf "Bestellung wird geprüft" stehen, unabhängig einer eventuellen Zahlung (paypal, Amazon,...) - ich prüfe die Bestellung und gebe diese dann frei, sprich wechsel den Status auf "Bestellung geprüft"oder so ähnlich - falls ich die Bestellung so nicht ausführen kann will ich diese stornieren und notfalls getätigte Zahlungen rückabwickeln Ist dies möglich? Wenn ja wie, wenn nein welche Möglichkeiten gäbe es? Vielen Dank und viele Grüße aus dem Erzgebirge Ja, das ist möglich Du brauchst dafür ein Modul, das Bestellungen nach der Validierung automatisch in einen benutzerdefinierten Status („Bestellung wird geprüft“) überführt und die tatsächliche Ausführung erst nach maneller Freigabe erlaubt Entweder findest du ein fertiges B2B-Modul für manuelle Auftragsfreigabe oder entwickelst ein eigenes Modul, das den Hook actionValidateOrder oder eine Statusänderung verwendet und bei Freigabe die Bestellung fortsetzt oder storniert Link to comment Share on other sites More sharing options...
erzgebirger Posted August 20 Author Share Posted August 20 Vielen Dank für die Antworten - ich habe mir heute das Thema eigenes Modul und Status angeschaut, und es wäre etwas für meinen Zweck. Jedoch habe ich da das Problem dass nun eine nachträgliche Paypal-Zahlung nicht möglich ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted August 20 Share Posted August 20 Was meinst du mit "das Thema eigenes Modul und Status" und was hat das mit der PayPal-Zahlung zu tun? Link to comment Share on other sites More sharing options...
erzgebirger Posted August 20 Author Share Posted August 20 So wie ich es schon um Anfangspost geschrieben habe - ich will die Bestellung erst prüfen und dann freigeben. Somit geht eine PayPal Zahlung nicht da diese ja im Bestellvorgang situativ erledigt wird. Im Nachgang gibt es da keine Möglichkeit. Der Status wird ja mittels Modul so gesetzt dass dieser "Zur Prüfung" heißt und erst nachdem ich diesen ändere in Überweisung oder einen anderen wechselt... Hab mir eine Seite gemacht auf der dann der Kunde selbst bestimmen kann ob er das per Überweisung oder PayPal bezahlen kann. PayPal wird wohl nur über Direktlink gehen 😕 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mehdi Bourechka Posted August 20 Share Posted August 20 PrestaShop hat dafür keine Standardfunktion. Nach dem Absenden wird die Bestellung sofort im Status „Warte auf Zahlung“ oder „Zahlung akzeptiert“ angelegt, je nach Zahlungsart. Wenn du eine manuelle Freigabe willst, hast du zwei Optionen: Weise der Bestellung nach Eingang immer einen neutralen Status zu (z. B. „Wartet auf Bestätigung“) und aktiviere den Versand oder die Zahlungsfreigabe erst nach deiner Prüfung. Oder nutze/entwickle ein Modul, das bei der Erstellung den Standard-Status blockiert und eine manuelle Bestätigung verlangt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
erzgebirger Posted August 21 Author Share Posted August 21 Das habe ich jetzt auch getan, ein Modul welches mittels Hookup den Status auf "Prüfen" setzt und anschließend nach meiner Prüfung auf "Freigegeben" Dann erhalt der Kunde eine Mail mit Link zu einer Bezahlseite, hier wählt er aus wie er zahlen will und dann wird der Status nach Zahlungswunsch gesetzt. Danke für eure Hilfe, es hat mir wirklich weitergeholfen und ich hab mich gleich mit dem Thema Module anfreunden dürfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now