Jump to content

Ist die "Child-Theme-Technologie" auch auf Templates anwendbar?


Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich möchte mein Rechnungsformular anpassen (also die Dateien "/pdf/invoice.xyz.tpl" usw.) und ich frage mich, ob der Mechanismus, den Prestashop beim Theming anbietet (Anlage eines Child-Themes welches nur die Änderungen gegenĂŒber dem regulĂ€ren Theme enthĂ€lt) auch auf diese Template-Dateien anwendbar ist.

Also, ob man tatsĂ€chlich die regulĂ€ren tpl-Dateien verĂ€ndern muss oder, ob man diese Dateien mit einer "Kopie" ĂŒbersteuern kann.

An dieser Stelle auch mal die Frage, ob es Infos zu den generellen Konzepten gibt, die bei Prestashop Anwendung finden. Dies ist mein erster Onlineshop ĂŒberhaupt und wenn man da nicht im groben weiß wie-was-wo zusammenhĂ€ngt und wie etwas konzeptionell von den Entwicklern gedacht ist, dann wird es schwer sich Lösungen fĂŒr bestimmte Dinge zu erarbeiten, selbst wenn einem PHP, CSS und HTML nicht ganz fremd sind.

Schon einmal Vielen Dank fĂŒr Hinweise.
Gruß Markus

Link to comment
Share on other sites

*Kreisch* das geht tatsĂ€chlich. 😊

Das ist ja super gelöst, ich dachte, dass man so nur auf das sichtbare Webseiten-Theme Einfluss nehmen kann. aber wenn man damit jede beliebige Datei ĂŒberschreiben kann, dann ist das echt klasse. So behĂ€lt man auch viel besser den Überblick, was man wo verĂ€ndert hat.

Ich bin begeistert.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...