k0s Posted June 2, 2020 Share Posted June 2, 2020 Moin nochmals ist es mit den Hauseigenen Mitteln möglich den Lagerbesstand zu verkaufen bis Menge X? Gerade bei Stoffen oder anderen "Schnittwaren" ist es ja leider eigentlich ein "Muss" die Menge zu "beschneiden" Es kommt ja leider immer wieder mal vor, dass der Artikel +-10cm abgeschnitten wird, ein verschnitt fällt an, und letztenendes kommt man bei -0.6m an. Dementsprechend möchte man ja eine Art von Puffer haben. Ich kann den Bestand NICHT grundlegend einfach -1m anlegen, da die Tatsächlichen werte auch an die Kasse übermittelt werden! Gruss und Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted June 2, 2020 Share Posted June 2, 2020 (edited) Ganz verstehe ich dich nicht. Wenn du eine 25-Meter-Rolle Stoff einkaufst, warum kannst du dann nicht als Menge einfach "24" statt "25" erfasssen? - keine Ahnung, warum das jetzt zensiert wird ... - Edited June 2, 2020 by rictools (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
k0s Posted June 2, 2020 Author Share Posted June 2, 2020 Weil ich nicht "einfach lügen kann". Der bestand ist defakto 25m.. das brauch der Steuerberater ja auch so.. denn die Kasse am anderen Ende bekommt ja auch 25m als bestand gemeldet.. nur möchte ich zb 1-2m als puffer oder für den Laden "sichern" und nur 23-24 online anbieten.. Artikel werden aber in PS angelegt und dann an die anderrn systeme übermittelt. denn im Presta kann man beschreibungen Formatieren.. etc pp.. und in der Kasse kann die beschreibung wumpe sein... wenn ich aber irgendwo anders nen artikel anlegen würde müsste ich nochmal in presta alles hübsch machen und bei der nächsten synchro wird wieder alles zerschossen... so fungiert presta als sozusagene lagerverwaltung Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted June 2, 2020 Share Posted June 2, 2020 Wieso "lügen"? Wenn real eine 25 m-Rolle für 23 oder 24 Verkaufseinheiten reicht dann ist das doch die Wahrheit ... Und auch im Laden wird sich ja derselbe Verschnitt ergeben (außer jemand kauft eine komplette Rolle aber der sollte ja dann sowieso einen günstigeren Preis erhalten). Link to comment Share on other sites More sharing options...
k0s Posted June 2, 2020 Author Share Posted June 2, 2020 Naaagut.. hin oder her. Reservieren von Mengen/Stückzahlen ist dann nicht möglich.. ausser wie es bei Artikeln die versand und als reserviert eingetragen werden, das via SQL zu machen?! oder externe/plugin lösung... Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted June 2, 2020 Share Posted June 2, 2020 Deine Anforderung ist derart ungewöhnlich (und meines Wissens auch unlogisch) daß es da kaum eine fertige Lösung geben dürfte, so etwas muß dann halt individuell programmiert werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JBW Posted June 2, 2020 Share Posted June 2, 2020 Sicherheitbestad ist eine Standardfunktion jedes ERP Systems, nur ist Prestashop nun mal kein ERP sondern ein eCom CMS Deine Lösung per SQL könnte funktioneren. Wenn ich in der ps_stock_available einen reservierten Bestand eintrage ist diese Menge im Frontend nicht für Bestellungen verfügbar. Ob und wann Presta diese Menge aber mal updated oder ob das an anderen Stellen negative Auswirkungen hat solltest du vorher in deinem Test-Shop ausprobieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
k0s Posted June 2, 2020 Author Share Posted June 2, 2020 Super! DAMIT kann ich was anfangen. Und Ja .. Sicherheitbestand macht halt sinn. Ausserdem hab ich ja evtl vor auch einfach zwingend physisch im Laden was zu verkaufen. So exotisch ist das ganze nicht. Im Stoffgeschäft kommt es SEHR OFT vor, dass ein Artikel/Stoff eh nur einmalig verkauft wird und nieeee wieder ins Programm kommt. Somit habe ich in der Datenbank tatsächlich 1000de Datenleichen mit Restbestand von 0.3.. 0.5... 0.25m und so weiter. Und ich bin verpflichtet Diese für die Finanzbuchhaltung über Jahre drinnen zu haben. Egal.. BTT Danke, ich werds aufm Testsystem mal so laufen lassen. Ne interne ERP ähnliche lösung wäre natürlich komfortabler Gruss und [gelöst] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now