All Activity
- Past hour
-
Zigguratss Artwork joined the community
-
Alexa James changed their profile photo
-
datascienceo joined the community
-
Alexa James started following New Automotive spareparts Eshop www.igautoparts.com
-
digitallcomms changed their profile photo
-
digitallcomms joined the community
-
Gothia Transfer joined the community
-
LenaMayo57 joined the community
-
vb88iio joined the community
-
Alexa James joined the community
-
advicescout7 joined the community
-
Softvira changed their profile photo
- Today
-
ymatebooks changed their profile photo
- Yesterday
-
expert-connect changed their profile photo
-
Danielallaire changed their profile photo
-
Why prestashop 8.2.3 at localhost work so so slowly
everiopo replied to everiopo's topic in Configuring and using PrestaShop
If not localhost, what solutions you suggest for working ? What you use ? SSH Remote + Visual Studio ? -
Why prestashop 8.2.3 at localhost work so so slowly
El Patron replied to everiopo's topic in Configuring and using PrestaShop
PS 8.x sits on Symfony and loads a lot more PHP files than PS 1.6 did. On Windows stacks (WAMP/XAMPP) that file-I/O is notoriously slow, especially when antivirus scans each read. That can easily turn a ~0.5s prod request into 7–10s locally. Make sure Xdebug is fully disabled/uninstalled for normal runs. Many WAMP/XAMPP builds enable it by default, and even when your IDE isn’t “listening,” it can 10× slow PHP. Remove/disable the extension and restart Apache/PHP. Enable OPcache and verify it’s actually working (info.php or phpinfo in WAMP/XAMPP). Without OPcache, every request recompiles heaps of PHP files = pain. I stopped using localhost after PrestaShop 1.4 — just too slow, and that’s even on a really fast computer. These days I always build on hosting, usually on a subdomain. There are a lot of tweaks you can do to speed up localhost, but if you don’t already know them it’s usually faster and easier to just use real hosting space. -
Invalid token on back office with load balancer 1.7.4.0
El Patron replied to cedricfontaine's topic in Core developers
Hello, this issue (“Invalid token” in Back Office with load balancer) is normally caused by a combination of session handling, IP checks, and proxy headers. Here’s a step-by-step checklist: 1) enable sticky sessions or shared sessions o on your load balancer, turn on stickiness/persistence o or configure php sessions to be stored in a shared service like redis, memcached, or database 2) disable cookie ip check in back office o go to advanced parameters → administration → “check the cookie’s ip address” → set to no o if you cannot stay logged in long enough, run this sql: update ps_configuration set value='0' where name='PS_COOKIE_CHECKIP'; (replace ps_ with your table prefix) 3) configure trusted proxies in prestashop/symfony o add your load balancer ip(s) to the trusted_proxies setting o this allows prestashop to trust x-forwarded-for and x-forwarded-proto headers 4) forward correct headers from load balancer o make sure the balancer sends: – x-forwarded-proto https – x-forwarded-for – x-forwarded-host o in apache you can add: SetEnvIfNoCase X-Forwarded-Proto https HTTPS=on o in nginx: proxy_set_header X-Forwarded-Proto https; 5) check shop domain/ssl settings o in ps_shop_url and in back office → traffic & seo, make sure domain and domain_ssl match the public url through the balancer clear all caches o delete var/cache/* in prestashop o clear php opcache if enabled o flush any proxy or load balancer cache with one or more of these changes, the invalid token and login loop should be resolved. -
Leon Swarts Books changed their profile photo
-
yanehov925 changed their profile photo
-
trangchubongdalu changed their profile photo
-
f168thaicom changed their profile photo
-
Um Gottes willen, nicht auch noch erhöhen, 8.2 ist schon nicht kompatibel, da funktioniert zwar vieles, aber es treten halt auch Fehler auf, Prestashop 8.2 läuft maximal mit PHP 8.1!
-
https://devdocs.prestashop-project.org/8/basics/installation/system-requirements/ PHP auf 8.1 downgraden
-
Das mit dem doppelten Kaufen-Button ist mir auch aufgefallen. Auch einer dieser aufgetretenen Fehler. Im Standard-Theme ist der nicht vorhanden. PHP ist V. 8.2 - werde ich aber Schritt für Schritt erhöhen und testen, ob sich etwas ändert. Übrigens: Keinerlei Fehlermeldungen in den Serverlogs bei dieser Version. Ich werde wohl auf eines der Standard-Themes umsteigen und sehen, ob ich es zu laufen bekomme. Ich melde mich dann wieder! Norbert
-
Quique García started following Invalid token on back office with load balancer 1.7.4.0
-
Invalid token on back office with load balancer 1.7.4.0
Quique García replied to cedricfontaine's topic in Core developers
Same here with the 8.2.x version, somebody solved this? -
Merci Mediacom 87 pour cettte supposition. Qu’est ce qui vous fait dire ceci dans ce qui revient en mode debug ? Je suis chez Ionos et je pense quand même qu’ils m’auraient signalé si j’étais passé over quota. C’est quand même leur intérêt de faire passer à des abonnements plus coûteux. S’ils ne confirment que vous avez vu juste, je vais regarder et probablement acheter ce module qui propose faire le nettoyage. Ce n’est pas trop difficile à parametrer pour un utilisateur peu aguerri, j’imagine. Cdt
-
Why prestashop 8.2.3 at localhost work so so slowly
everiopo replied to everiopo's topic in Configuring and using PrestaShop
First , I tried instalation from official website prestashop (4.09.2025). Screens are from there version: prestashop_edition_classic_version_8.2.3.zip. Then I tried version from GitHub - with classic menu . But problem is that same. I made tests using Xampp / Wamp at Win11 and at Win10 , two different computers -
Ich glaube, dir ist nicht klar, dass du hier nicht mit Mitarbeitern von Prestashop sprichst, sondern mit anderen Usern dieses Shopsystems! Deine PHP-Version (häufig für seltsame Probleme verantwortlich) hast du noch nicht genannt, wenn ich nichts übersehen habe. Du kannst im Google Play Store zahlreiche gute und schlechte Apps für Android kaufen, das ist genau wie beim Prestashop Store ein offenes Marktplatzsystem, bei dem nur klar schädliche Apps gesperrt werden. Zum Theme Alfastore kann ich nichts sagen, lt. Website gibt es aber einen "Color Editor", vielleicht muss der erst als Modul installiert werden? Doch, du kannst kontrollieren, was auf dem Webspace verändert wurde, einfach vor- und nachher auf Festplatte laden und mit einem Datei-Vergleichs-Tool checken. Wenn ein Fehler auch mit dem Standard-Theme auftritt, hat der mit dem Fremdtheme nichts zu tun (aber nach einer Umstellung immer Caches löschen!). Dein Shop sieht sehr seltsam auch, da findet sich unter dem Warenkorb-Button ein "Jetzt kaufen"-Button, der hat da überhaupt nichts zu suchen!
-
Also geplärre ist das für dich? Gut zu wissen. Es geht um einen laufenden Shop bei dem nach einfügen neuer Artikel ein Fehler nach dem anderen auftaucht. Es handelt sich um das Theme Alfastore und die Version PS 8.2. Übrigens geht es nicht um eine Zensur der div. Templates, sondern um deren Brauchbarkeit = Qualität. Gut zu wissen, wenn auch erst hinterher, dass es keine Qualitätsprüfungen gibt. Eine 1:1 Kopie des Shops machen - kein Problem, Kundendaten entfernen ebenso. Der FTP-Zugang ist auch kein Problem - Nur was dann auf dem Webspace gemacht wird, ist nicht unbedingt kontrollierbar. Ich habe bisher, ohne Probleme zu bemerken, Chat GPT und Alfastore zusätzlich installiert. Dort habe ich im ersten Teil Produkte mit 2 Varianten und einem Text-Eingabefeld (Individualisierung) -> https://www.ef-flex.de/zum-selbstbedrucken/62-445-td-cl-5204-kreuz-modern.html#/26-gestaltungsmuster-design_0/35-hullen-trauerhulle_mit_seidenfutter Die Individualisierung scheint gespeichert zu werden, aber den Artikel kann ich in 3 verschiedenen Browsern nicht in den Warenkorb legen. Umstellen auf eines der beiden Standard-Themes ist testweise schon erfolgt - Keinerlei Änderungen bei dem beschriebenen Fehler Wie dieser Fehler auftritt und wann - Nach ausführlichen Tests und -bestellungen ist, für mich, extrem ungewöhnlich für ein Webscript. Vor allen Dingen, es ist ein aktiver Shop, bei dem bestellt wurde, genau diese Artikel bei denen jetzt Probleme auftauchen... Norbert
-
Parfait c'est ce qu'il me faut après je ne sais pas sur le nouvelle environnement pour installer un prestashop est ce qu(il faut que je rachète un nom de domaine qui sera donc différent et qu'ensuite je fasse une redirection permanente type 301 du domaine actuel pour ne pas perdre mon référencement ? Le mieux serait de pouvoir installer le prestashop sur un nom virtuel le temps de faire les install/migration et tests et ensuite paramétrer le DNS du domaine pour le faire pointer sur le nouveau prestashop. Mais c'est là que je suis perdu, je ne sais pas si je peux installer un presta sans nom de domaine réel ?
-
rictools started following Ist das eigentlich normal?
-
Die Frage ist wirklich, geht es ums Kritisieren oder willst du geholfen bekommen? Warum nennst du das Theme nicht beim Namen? Dann kann hier vielleicht jemand einschätzen, ob das was taugt oder eher nicht. Grundsätzlich kann jeder Module und Themes für Prestashop anbieten, eine generelle "Zensur" gibt es da nicht (das hat Vor-, aber halt auch Nachteile ...). Der FTP-Zugriff ist eher unproblematisch, weil sich hier keine sensiblen Daten befinden, du solltest vorher die kompletten Dateien sichern und hinterher das Passwort ändern. Ggf. kann man mit Tools feststellen, was geändert wurde. Um festzustellen, ob das Theme Schuld ist, kannst du den Shop auf das Standard-Theme umstellen. Das mit dem Speichern bei der Eingabe eines Individualisierungs-Textes ist jedenfalls original (und eigentlich auch ganz sinnvoll, damit ein Kunde nicht zu schnell auf den Warenkorb-Button drückt ohne alles ausgefüllt zu haben), es gibt in diesem Bereich aber auch zahlreiche Module.
-
Mediacom87 started following Impossible de me connecter au back office de prestashop 8.1.5
-
Upgrade de la 1.6.1.24 la 1.7 sau v8
ComGrafPL replied to DanAndrei's topic in Instalare, configurare şi upgrade
8.2, dar în ambele cazuri este mai bine să faci o instalare curată și să migrezi datele. În orice caz, dacă faci o instalare curată sau actualizezi, dezactivează modulele personalizate, treci la tema clasică și fă o copie de rezervă înainte de orice acțiune.- 2 replies
-
- 1
-
-
- actualizare
- upgrade
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
I am a Novalnet developer. In PrestaShop, when I install and use a third-party theme, the Novalnet payment option does not appear on the checkout page. After analyzing, I noticed that when the theme is changed, some hooks (for example, paymentOptions) do not get registered. Most of the hooks we use are registered, but some are not. Why does this happen? Will you optimize this in the next release?
-
bsd brawl started following Bouton "enregistrer" BO (apparence/page) disparu
-
Marius05 started following Upgrade de la 1.6.1.24 la 1.7 sau v8
-
Upgrade de la 1.6.1.24 la 1.7 sau v8
Marius05 replied to DanAndrei's topic in Instalare, configurare şi upgrade
Salut! NU UPGRADE. Fa-i site-ul de la 0, recomandarea mea, mergi pe ultima versiune de la 8. Dupa aceea, preluare de date din cel vechi in cel nou. (comenzi, cosuri, clienti....etc).- 2 replies
-
- 1
-
-
- actualizare
- upgrade
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
schema of urls Possible "SEO" issue with Prestashop Schema of URLs feature
El Patron replied to Djo FRS's topic in General topics
maybe this will help: Keep the canonical route as brand/{id}-{rewrite}, and add language-specific aliases via web-server rewrites that point to the same controller. Example for Apache + language prefixes (/fr and /en): In Shop Parameters → Traffic & SEO, keep: Route to brand: brand/{id}-{rewrite} In your shop’s .htaccess (top, before the PrestaShop block, or inside the PS block but above other rules), add: # --- Language-specific alias for brand -> marque (FR) --- RewriteRule ^fr/marque/([0-9]+)-([^/]+)/?$ index.php?controller=manufacturer&id_manufacturer=$1 [QSA,L] # Optional EN alias (keeps both working) --- RewriteRule ^en/brand/([0-9]+)-([^/]+)/?$ index.php?controller=manufacturer&id_manufacturer=$1 [QSA,L] -
Salutare, Am un prestashop v1.6.1.24 si doresc sa ii fac upgrade. Intrebarea este ce imi recomandati, v1.7 sau v8? Eventual daca imi puteti atrage atentia unde sa fiu atent cand fac upgrade-ul. Multumesc frumos!
- 2 replies
-
- actualizare
- upgrade
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Guten Tag Norbert Erstmals wäre es sinnvoll den Titel Deines Beitrages so zu ändern, dass man versteht um was es geht. Weil generelles geplärre ist einfach nicht hilfreich. Wenn Du ohnehin neu startest, lade Dir gleich die Version 9 hoch, die 1-Click-Upgrade funktion ist da nicht immer erfolgreich. Grundsätzlich wenn Du ein Problem mit ein Theme, Modul, Override oder einen fiver Programmierer hast, wird der immer sowohl per FTP als auch per User als Admin zugreifen müssen, denn er muss sich ja die Originalfiles ansehen. Wenn Du Dich in Prestashop nicht auskennst, ist für Dich ohnehin Feierabend. Also kannst Du dem Programmierer gleich FTP zugang geben. Mach zuerst ein Backup von der DB + Webspace auf Deinem server, und hoffe dass alles gut geht. Du hast eh keine Alternativen. Also fangen wir nochmals neu an: Welche PS hast Du, welches Theme hast Du, und was genau willst Du eigentlich machen. Schicke ein Link bitte von Deinem Shop, sonst sind wir hier alle blind unterwegs.