Jump to content

Nach Update Zugriff verweigert!


Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem, ich habe heute ein Update von 1.5.6.0 auf die nächst höhere Version gemacht. Bei der neuen Version aber, hat es mir alles verstellt am Designe und daher hab ich wieder die alte Version hergestellt. Hab es über 1 click upgrade gemacht, wie immer. Zuvor habe ich aber noch eine DB sicherung durchgeführt, direkt über mein Hosting und die FTP Daten auf meinen Rechner gezogen.

 

Jetzt habe ich das Problem, dass ich keine Adminrechte mehr habe unter bestimmten Einstellungen wie z.b. "Module", "Voreinstellungen", "Erweiterte Einstellungen", usw.

Ich habe zwei mir bekannte Mailadressen, mit denen ich mich anmelde und immer auf alles zugriff hatte und plötzlich bekomme ich immer die Meldung "Zugriff verweigert".

 

Die alten Daten von der DB habe ich auch wieder aufgespielt und dennoch besteht das Problem.

 

Wer kennt sich aus oder hatte einen ähnlichen Fall.

 

Vielen Dank schonmal für die Hilfe

 

Gruss Mike

Link to comment
Share on other sites

Hallo alle hilfesbereiten Geister hier ...

 

wäre schön, wenn hier einer helfen könnte! Ich hatte das gleiche Problem (angeführt im Post "Platzhalter statt Images") und konnte es auch nur radikalen Rückfall auf das letzte Backup lösen. Leider ist mein auch nach dem Rückfall neu aufgetretenes Problem (Platzhalter statt Image) auch noch ungelöst.

 

HeWo

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen, 

Da hier keine Version erwähnt wird rate ich mal ihr habt auf 1.6 aktualisiert. Falls dem so wäre: 1.6 hat noch viele Probleme u.A. laufen Templates von 1.5 nicht einfach so unter 1.6 und das beschriebene "Zugriff verweigert"-Problem kann derzeit noch vorkommen. Ich muss daher im Moment von einem Update auf 1.6 abraten, 1.5.6.2 ist dagegen eine sehr ausgereifte Version mit praktisch dem gleichen Funktionsumfang. Ich weiss, dies ist keine Lösung aber hoffentlich trotzdem ein wertvoller Tipp.

Link to comment
Share on other sites

Herzlichen Dank, Pronux!

 

Ja, zumindest in meinem Fall ist es ganu so ... Autoupgrade auf 1.6 "und nichts geht mehr". Dein Posting ist SEHR aufschluss- und hilfreich!

 

Vielleicht könntest Du BITTE auch einen Blick auf mein zweites Problem(chen) werfen? - siehe (Mehr als ein 'Advertising Block' im Front-End?) http://www.prestashop.com/forums/topic/320596-mehr-als-ein-advertising-block-im-front-end/?hl=%2Badvertising+%2Bblock - ich bin da schon etwas in Zeitdruck, weil ich schon drei Tage dran bin ohne ein Ergebnis.

 

Zwar kann ich schon einen zweiten Block einbinden, aber ich kann nicht finden, wie ich seinen Inhalt ändere (also: dass jeder "Advertiting Block" einen anderen, eigenen Inhalt zeigt), also gewissermaßen "verschiedene Werbeblöcke" scahffe.

 

Herzlichen Dank im Voraus!
HeWo

Link to comment
Share on other sites

Hi PCAAdmin,

 

den "Advertising Block" würde ich nicht mehrmals verwenden (wusste lange Zeit garnicht dass es diesen gibt, weil in meinem Google Chrome wird dieser dank AdBlocker nicht angezeigt ;-)

 

Würde stattdessen www.contentbox.org oder HTMLBox / HTMLBoxPro verwenden.

 

Ich weiss, weider keine konkrete Antwort, aber dafür ein paar hoffentlich nützliche Infos.

Link to comment
Share on other sites

Wau, danke, Pronux!

Das ist recht interressant! Zwar habe ich mit Hilfe von http://alvinjiang.bl...-duplicate.html schon mal "etwas zaubern" können, aber ideal ist es (nach meiner Einschätzung) nicht - dennoch - ich bin recht dankbar, weil ich daraus Einiges gelernt habe!

Jetzt werde ich gewiss auch Deinen Vorschlag prüfen! :) Herzlichen Dank also!

Schönen Abend noch!
HeWo

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Der andere Hinweis von Pronux ging da schon in die richtige Richtung für dich. Nur hat die Contentbox keinen Kategoriebaum, dafür lässt sie sich aber problemlos links oder rechts andocken. Vielleicht duplizierst du besser ein Modul mit Kategoriebaum.

Wenn dein neues Modul aber für ein dreispaltiges Layout geeignet sein soll, dann würde ich momentan noch von Version 1.6 abraten. Das ist mehr Aufwand.

Edited by Mutabor (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Danke für diese Hinweise, Mutabor!

Auch (besonders!) den Hinweis auf 1.6 ... ich hab' mich schon entschlossen, das NICHT zu tun; ehrlich gestanden versteh' ich (noch) nicht so richtig, dass man eine neue Version herausgibt, die anscheinend doch so viele Schwächen hat und Probleme erzeugt - aber das ist wohl nicht mein Thema.

Mit den Modulen mit/ohne Kategoriebaum muss ich noch experimentieren, bin ja noch recht unbedarft, was PS betrifft, komme aber dank der Hilfe hier im Forum schon recht gut voran. :)

Interessant fand ich, dass ich hier in diesem Thread - der gar nicht meiner ist! - so reichlich Hinweise bekommen, aber mkoenig88, der urspüngliche Poster, irgendwie verwaist bleibt ... vielleicht könntest Du Dir mal sein Problem vornehmen? Würde mich auch freuen, ;)

Schönen Tag und alles Gute,

HeWo

Link to comment
Share on other sites

Hi ... bin um eine Erfahrung reicher - habe contentbox und htmlbox erfolgreich installiert - brachte aber keines so zum Laufen, wie es sein sollte. Beide Module zeigen das gleiche Verhalten, weshalb ich vermute, dass einfach das erforderliche css-stylesheet fehlt - aber wie binde ich es ein? Ich habe ein Screenshot von "LiveEdit" gemacht, um das Problem sichtbar zu machen:

 

Contentbox und HTML-Box platzieren ihren Inhalt partout rechts oben an erster Stelle unter dem Header, von wo es sich nicht verschieben lässt (händische rote Markierung). Auch wenn ich die Box in "Live Edit" verschiebe.

 

Wichtig dabei ist: Der html-Code in der Box besteht nur aus einem Link und Image, das von einer externen Site geladen wird. (Dieser Code ist von "Netkellner" (image!) vorgegeben.)

 

Das "Netkellner"-Logo rechts oben (rot eingekringelt) ist jenes aus der HTML-Box (die aber links unten sitzt!), das größere Logo unten links ist in der "advertising box", welche ich gestern dupliziert und adaptiert habe. Hier wird das Logo etwas verzerrt dargestellt (css vermute ich). Hier der Screenshot:

Snap_htmlBox_.png

 

Das links oben "überlagerte" Logo (rot eingekringelt) sollte eigentlich rechts unten (in der html-Box mit Cursor-Pfeil) sein. (Das unmittelbar darüber befindliche größere Logo wird entfernt, wenn die Platzierung gelungen ist!)

 

Wie bringe ich's dahin? Muss ich ein eigenes Css-Stylesheet schreiben? Wo binde ich das dann ein? (Ich vermute in der php-Datei des neuen Moduls ... fühle mich aber überfordert, das (für die Standards des PrestaShop) korrekt zu erstellen und abzulegen, und es erscheint mir eigentlich unsinnig in Anbetracht der Art und Weise, wie diese Module (nach meinem Verständnis) funktionieren.)

 

Im Übrigen: Ich finde es ganz toll, wie man hier "an die Hand genommen" und "geführt" wird - Großartig! Vielen Dank!

 

HeWo

Link to comment
Share on other sites

ok, kann ich mir dies mal live ansehen d.h. kannst du hier mal einen Link auf diesen Shop posten und/oder mir ein admin login per PM zukommen lassen?

 

Grundsätzlich muss man bei denn erwähnten Modulen keine CSS-Änderungen vornehmen, sondern der Inhalt (Bilder/Text) erscheinen dann dort wo man die Box platziert hat.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...