Texte kann man normalerweise in den Übersetzungen bearbeiten.
Wie geschrieben, meiner Meinung nach ergibt es keinen Sinn, den Kunden dazu zu zwingen, die AGB per Ankreuzfeld ausdrücklich zu bestätigen, zumindest bei privaten Kunden bringt das so gut wie keine Vorteile, aber eine erhöhte Gefahr von Kaufabbrüchen.
Einen Button "Bestellung" dürfte es nicht geben, zumindest nicht nach deutschem Recht, z. B. "Zahlungspflichtig bestellen" oder "Kaufen" ist OK. Wenn das Ankreuzen der AGB gefordert wird, lässt sich dieser Button nicht anklicken, bevor das Kreuz gesetzt wurde, das ist normal, warum das bei dir bei PayPal-Zahlung dann möglich ist weiß ich nicht. Nach dem Anklicken müßte das aber funktionieren. Ggf. hilft bei solchen Problemen ein Link zum Shop.