Hi @rictools,
Vielen Dank für die Rückmeldung. In der Tat hatte ich verschiedene Module bereits gefunden. Alle zielen aber auf das FrontOffice ab. Das hilft im BackOffice nicht. Ein kleiner Teil der Bestellungen kommt über den Onlineshop, der größere Teil wird manuell eingegeben. Ich muss den Metzgern in Ihrer Bestellverwaltung eine gute Usability geben, sodass sie sich zurecht finden. Sie brauchen grundsätzlich die folgenden Varianten für Bestellpositionen zur Auswahl:
1. Auswahl aus dem Artikelsortiment (Artikelvarianzen oder Artikel)
2. Auswahl aus Artikeln mit Kilopreisen
3. Freieingabe mit Titel, Grundpreis, Anzahl, Einheit und Beschreibung
Variante 2 und 3 brauchen die Möglichkeit, dass man Kommazahlen als Menge eingeben kann. So wie es bei Buchhaltungsprogrammen auch möglich ist (siehe bspw. Lexoffice online, Datev Online, uvw.)
Ich habe meinen Ursprungspost noch einmal angepasst und etwas klarer formuliert.
Anbei zwei Screenshot wie es aktuell umgesetzt ist. Auf der Ansicht zur Bearbeitung einer Bestellung sieht man die drei Varianten von genutzten Bestellpositionen.
Grüße
Tim Beck
---- Inspirimental ----