Jump to content

MultiShop: kann man eigentlich...?


Recommended Posts

Ja natürlich geht das. Z.b. über Subdomains oder eben einer Ordnerstruktur. Die Frage ist aber immer, was genau willst du erreichen?

Viele Sachen kann man auch ohne Multishop erreichen.

Und was meinst du mit switchen? Der Kunde erreicht jeden Shop unter der jeweiligen Shop URL. Wenn du jetzt gerne in dem einen Shop einen Link zum anderen hättest, da musst man halt einfach einen Link einfügen.

 

Lesenswert LINK

Edited by thepan (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Was will ich:

Ein Shop als Vertriebskanal für mehrere Händler/Hersteller

Allerdings müsste jede Bestellung auch an den jeweiligen Hersteller gehen, da dort die Logistik liegt. Dazu hab ich aber auch noch nichts gefunden. Deswegen dachte ich jeder Hersteller bekommt seinen eugenen Shop. Die Administration bleibt eh bei mir hängen.

Link to comment
Share on other sites

Also Dropshipping? Beispiel:

4 Hersteller: A,B,C und D,  eine Domain mit Subdomains.  a.domain.de b.domain.de c.domain.de d.domain.de

B2B oder B2C?

Ich geh davon aus das jeder Shop eigene Artikel hat und kein Artikel in einem anderem Shop zusehen ist.

Genau so mit Kategorien usw.

Sollen die Hersteller selber die Bestellungen verwalten? Oder willst du die Bestellungen an die weiter geben und die schicken es dann direkt an den Kunden.

Ist alles irgendwie möglich. Und für dein Anliegen würde Ich auf jeden Fall Multishop benutzten.

Link to comment
Share on other sites

Im Prinzip schon so, wie du es beschrieben hast.

Ich versuche mal mit einem anderen Beispiel:

Onlineshop für Schreibgeräte( Bleistifte, Füller und Kugelschreiber)

Ich selbst habe keine Möglichkeit zur Lagerhaltung und zum Versand. Ich übernehme lediglich die Shopadministration und die Abrechnung. Daher sollte bei einer Bleistiftbestellung der Bleistifthersteller über die Bestellung Benachrichtigt werden und den/die Bleistifte an den Kunden versenden. Bei einer Füllerbesetellungen, dementsprechend. Bei einer Mischbestellung fehlt mir noch die Idee.

Link to comment
Share on other sites

Also Dropshipping mit verschiedenen Lieferanten, wobei der Kunde auch gerne Artikel von verschiedenen Herstellen bestellen kann.

Nur wie Artikel von verschiedenen Herstellen in einer Lieferung zusammenführen. Naja dazu würde Ich wieder vom Multishop abraten, da ja alle Artikel auch in einem Shop sein können. Es sei den du hast 1000 verschiedene "Bleistifte". Das Problem ist jedoch die direkte Weiterleitung der Bestellung an den Lieferanten und dann natürlich wie du schon sagst die Zusammenführung von Artikeln verschiedener Hersteller in einer Bestellung.  Da gibt es ein gutes aber auch teures Modul für LINK

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...