53 minutes ago, Nickz said:Die sogenannten Sicherheitslücken werden durch Updates nicht geschlossen auch wenn die Entwickler es suggerieren.
Ein anderes Thema, aber trotzdem.
Wie wichtig die Upates bei PS sind und was deren Entwickler suggerieren, kann ich noch nicht beurteilen, da ich erst wenige Projekte damit umgesetzt habe. Unabhängig von PS haben sich Updates aber bisher als durchaus nützlich erwiesen.
- Da ist zum einen die Kompatibilität mit aktuellen PHP-Versionen. Einige Leute, die ich betreue, verzichten gern auf Updates, solange die Seite funktioniert – und zahlen daher oft, ohne es zu wissen, jahrelang zig Euro für den "extended Support für veraltete PHP-Versionen". Bei Providern, die keinen extended support berechnen, ist aber auch spätestens Schluss, wenn der Support für alte PHP-Versionen eingestellt wird.
- Je länger man wartet, um so aufwendiger kann ein Update werden. Vor allem, wenn ein upGRADE dazwischen liegt.
- Ich benutze Systeme, die aufgrund ihrer geringeren Verbreitung eher selten angegriffen werden, vorwiegend CMS Made Simple. Ich kenne aber einige Wordpress-Nutzer, deren Seiten vom Provider wegen der Dauerattacken gesperrt wurden, weil die Lücken nie geschlossen wurden.
- Nach manchen Bug-Fixes ist wirklich manches besser.
- Und - ganz egoistisch - liefern mir die Updates, wenigstens einmal jährlich für alle KundInnen durchgefürhrt, auch ein kleines Weihnachtsgeld.