Hallo Prestashopper,
wir sitzen auf einem Prestashop 1.6.1.18 und es kommt immer wieder zu groben Fehlern mit dem Lagerbestand der in der Datenbank eingetragen ist und dem, der im physischen Lager tatsächlich vorhanden ist. Wir nutzen nicht die erweiterte Lagerverwaltung, da ich schon festgestellt habe, dass sie verwaltungsfehler produziert.
Ich kann keine Spur finden wo die Fehlbestände herkommen. Es kommt in Frage: fehlerhafte Einträge vom Lagermitarbeiter wenn die Ware eingebucht wird; fehlfunktionen eines der Module, die am Lagerbestand rumfummeln (ebay, amazon, mass edit, barcode stock, ...); fehler beim stornieren von Bestellungen; ...
Immer wieder entdecken wir auch Produkte, bei denen die Option "Mengen->wenn nicht auf Lager" umgestellt ist auf "Bestellung annehmen". Eigentlich sind alle Produkte auf "Standard: Bestellung ablehnen" eingestellt. Wir stellen die Option händisch auf "Standard: ..." zurück, doch nach Wochen oder Monaten kann es vorkommen, das die Funktion wieder umgestellt ist.
Ich vermuten eine Zusammenhang der beiden Phänomene die darüber hinaus gehen das Ware bestellt wurde, die nicht am Lager ist. Das wird immer von Hand korrigiert. Wie auch immer: ich kann kein Muster entdecken und auch das selektive Deaktivieren verschiedener Module, die in Frage kommen hat keine Besserung gebracht.
Meine Fragen:
ist jemand von euch schon mal diesem Fehler begegnet? Gibt es vielleicht schon eine Lösung oder eine Vermutung, wo das herkommen könnte?
Gibt es eine Möglichkeit die Lagerbewegungen mit einem Logfile nachzuverfolgen, nach dem Motto: Wer bzw. welches Modul hat zu Zeitpunkt x bei Produkt y, Variante z eine Änderung am Bestand vorgenommen? So könne ich wenigstens herausfinden wann die Änderungen stattfinden und vielleicht die Quelle der Fehler ausfindig machen?
bin für jeden Hinweis dankbar
viele Grüße
Florian
.png.022b5452a8f28f552bc9430097a16da2.png)