RJD2 2 Posted March 24, 2016 [PS 1.6.1.3] Hallo zusammen, wenn ein Kunde im Kundenbereich eine Warenrücksendung veranlassen möchte gibt es dieses Textfeld überschrieben mit: "Welche Artikel möchten Sie zurücksenden? Welches sind Ihre Gründe?" Dies scheint ein Pflichtfeld zu sein, da eine Warnung ausgeben wird, wenn es leer bleibt. Kann man das ändern? In diesem Tutorial (http://www.silbersaiten.de/prestashop/blog/27-prestashop-tutorial-bestellungen-16x) steht, dass dieses Feld optional sei... Danke und schöne Grüße, Rainer Share this post Link to post Share on other sites
kulli 207 Posted March 25, 2016 Dann wäre es schön wenn du Silbersaiten hiervon direkt in Kenntnis setzt; die lesen hier nicht immer mit. Ich kann jetzt auf die Schnelle nichts dazu finden, das wird man nur im Code ändern können. Da Du hier einen Fehler bei Silbersaiten gefunden hast, kannst Du ja mal freundlich fragen, ob sie es für dich umsonst machen aber ich glaube die Kunden sollten klug genug sein hier einfach ein Leerzeichen oder sonstwas einzufügen (vielleicht den wirklichen Grund, damit der Shopbetreiber wenigstens einen Anhaltspunkt hat, was er verbessern kann)) Share this post Link to post Share on other sites
eleazar 808 Posted March 25, 2016 Das war wohl ein Missverständnis, kulli. Silbersaiten hat hier nur ein Tutorial für den normalen Bestellvorgang veröffentlicht. Share this post Link to post Share on other sites
RJD2 2 Posted March 25, 2016 Danke schon mal für die Antwort. Ich hoffe natürlich auch, dass meine Kunden schlau genug sind und einfach ein Platzhalter-Zeichen eingeben, wenn sie nicht mehr sagen möchten. Mein "Problem" ist nur, wenn ich an der einen Stelle im Shop schreibe: "Sie können binnen zwei Wochen ohne Angabe von Gründen Ihre Bestellung an XYZ zurückschicken." und dann während der Retourenabwicklung steht, dass ein Grund angegeben werden muss. Das finde ich ein bisschen unglücklich... Share this post Link to post Share on other sites
eleazar 808 Posted March 25, 2016 Ist schon richtig, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es ein Bug in PrestaShop ist und nicht ein Fehler von Silbersaiten. Share this post Link to post Share on other sites
kulli 207 Posted March 25, 2016 Ich habs im Bugtracker erstellt, da es in der englischen Doku auch "optional" ist Share this post Link to post Share on other sites
Whiley 600 Posted March 25, 2016 [PS 1.6.1.3] Hallo zusammen, wenn ein Kunde im Kundenbereich eine Warenrücksendung veranlassen möchte gibt es dieses Textfeld überschrieben mit: "Welche Artikel möchten Sie zurücksenden? Welches sind Ihre Gründe?" Dies scheint ein Pflichtfeld zu sein, da eine Warnung ausgeben wird, wenn es leer bleibt. Kann man das ändern? In diesem Tutorial (http://www.silbersaiten.de/prestashop/blog/27-prestashop-tutorial-bestellungen-16x) steht, dass dieses Feld optional sei... Danke und schöne Grüße, Rainer Hallo Rainer, in der Datei /themes/default-bootstrap/order-follow.tpl findest du (ca bei zeile 46) {if isset($errorMsg) && $errorMsg} <p class="alert alert-danger"> {l s='Please provide an explanation for your RMA.'} </p> <form method="POST" id="returnOrderMessage"> <p class="textarea form-group"> <label>{l s='Please provide an explanation for your RMA:'}</label> <textarea name="returnText" class="form-control"></textarea> </p> {foreach $ids_order_detail as $id_order_detail} <input type="hidden" name="ids_order_detail[{$id_order_detail|intval}]" value="{$id_order_detail|intval}"/> {/foreach} {foreach $order_qte_input as $key => $value} <input type="hidden" name="order_qte_input[{$key|intval}]" value="{$value|intval}"/> {/foreach} <input type="hidden" name="id_order" value="{$id_order|intval}"/> <input class="unvisible" type="submit" name="submitReturnMerchandise" value="{l s='Make an RMA slip'}"/> <p> <button type="submit" name="submitReturnMerchandise" class="btn btn-default button button-small"> <span> {l s='Make an RMA slip'}<i class="icon-chevron-right right"></i> </span> </button> </p> </form> {/if} Diesen Bereich löscht du komplett. Dann speichern u. alle Caches löschen! Grüsse Whiley Share this post Link to post Share on other sites
eleazar 808 Posted March 25, 2016 Hatte ich zuerst auch gedacht, aber bei mir funktioniert das jedenfalls nicht. Trotz Cache-Löschens! Außerdem entfällt dadurch, wenn es denn funktioniert, die Möglichkeit, überhaupt eine Nachricht mit zu übergeben. Share this post Link to post Share on other sites
eleazar 808 Posted March 25, 2016 Glaube ich dir, erscheint mir auch logisch. Funktioniert aber bei mir unter 1.6.1.4 nicht. Getestet mit Firefox und Chrome! Share this post Link to post Share on other sites
Whiley 600 Posted March 25, 2016 Hatte ich zuerst auch gedacht, aber bei mir funktioniert das jedenfalls nicht. Trotz Cache-Löschens! Außerdem entfällt dadurch, wenn es denn funktioniert, die Möglichkeit, überhaupt eine Nachricht mit zu übergeben. Sehe ich nicht so, Rainer. Getestet! Siehe Demoshop: http://quintilius-varus.de/ Grüsse Whiley PS Ich nehme die Fehlermeldung raus und das zusätzliche Eingabefeld, daß nur bei der Fehlermeldung erscheint. Share this post Link to post Share on other sites
Whiley 600 Posted March 25, 2016 Hast du das im Demoshop (1.6.1.4) getestet oder mit einer anderen Installation? Share this post Link to post Share on other sites
eleazar 808 Posted March 25, 2016 Nein, aber sowohl mit einer eigenen Testversion unter 1.6.1.4 als auch mit einem Cloud-Shop unter 1.6.1.1 Share this post Link to post Share on other sites
RJD2 2 Posted March 25, 2016 Hallo Whiley, bei mir ist es nun so: Mit der geänderten .tpl ist der Warnhinweis weg und es ist quasi so, wie ich es gerne hätte, allerdings wird die Rücksendung nicht angestossen. Mit der Original .tpl ist der Warnhinweis natürlich wieder da, mit Text wiederholt und die Rücksendung wird aktiviert. Ohne Texteingabe wird die RMA leider nicht aktiviert. Share this post Link to post Share on other sites
Whiley 600 Posted March 25, 2016 Merkwürdig, ich kann mir kaum vorstellen, daß es da Unterschiede zwischen der 1.3 und der 1.4 gibt? Du kannst ja mal testen wie das im Demoshop (1.4) aussieht: http://quintilius-varus.de/ Kunde email: ch@test.org passwort: 123456 So wie ich das sehe funktioniert das mit und ohne Text Edit: Du hast bei deinem Versuch, Smarty neu kompilliert, Smarty-Cache gelöscht und Browsercache gelöscht? Share this post Link to post Share on other sites