elikci 0 Posted July 20, 2012 Posted July 20, 2012 Hallo, Mein Shop ist schon fast fertig und ich bin am überlegen ob ich mir das German Next Modul kaufen soll. Da ich keine bzw nur wenig Programmierkentnisse habe kann ich die rechtlichen Probleme nicht alleine lösen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Modul. Sollte ich es kaufen oder wird Prestashop in Zukunft an die Rechtslage in Deutschland angepasst. Share this post Link to post Share on other sites
guest* 1,020 Posted July 20, 2012 Posted July 20, 2012 Nutze die Suche im obigen rechten Feld "View new content", Suchbegriff germannext und du findest einige Postings darüber. Share this post Link to post Share on other sites
Pippo3000 28 Posted July 20, 2012 Posted July 20, 2012 Hallo, Mein Shop ist schon fast fertig und ich bin am überlegen ob ich mir das German Next Modul kaufen soll. Da ich keine bzw nur wenig Programmierkentnisse habe kann ich die rechtlichen Probleme nicht alleine lösen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Modul. Sollte ich es kaufen oder wird Prestashop in Zukunft an die Rechtslage in Deutschland angepasst. Kann ich nur empfehlen. Bin sehr zufrieden - mit GermaNext als auch dem Entwickler. Schneller und professioneller Support. Solange PS die gebotenen Funktionen nicht selber anbietet - auf v1.5 warten wir ja nun schon länger - auch nicht gewährleistet ist, dass die deutschen Besonderheiten berücksichtigt werden, nutze ich GermaNext. Wurde mit Trustedshops und anderen Verbänden abgestimmt, da fühle ich mich einfach sicher. Und wurde die letzten 2 Jahre nicht enttäuscht. Und ehrlich. Ich habe von smarty,CSS, tpl etc keine bis minimale Ahnung geschweige denn Zeit und Nerv, mich um tweaks zu kümmern. Also fahre ich mit GermaNext super, für den Preis käme ich wahrscheinlich auf einen Stundenlohn von 2Eur wenn ich alles selber umsetzen würde. In der Zeit kümmere ich mich doch lieber um meine Kunden.... Phil Share this post Link to post Share on other sites
elikci 0 Posted July 20, 2012 Posted July 20, 2012 Ich habe mir gerade german next angeschaut und habe festgestellt dass nicht alles richtig ist. Es muss doch laut neuem gesetzt kaufen oder noch besser kostenpflichtig kaufen heißen aber dort ist es nicht der Fall oder täusche ich mich ? Share this post Link to post Share on other sites
guest* 1,020 Posted July 20, 2012 Posted July 20, 2012 oder wird Prestashop in Zukunft an die Rechtslage in Deutschland angepasst. Selbstverständlich wird es das. Termin kann leider keiner genannt werden. Ich habe mir gerade german next angeschaut und habe festgestellt dass nicht alles richtig ist. Es muss doch laut neuem gesetzt kaufen oder noch besser kostenpflichtig kaufen heißen aber dort ist es nicht der Fall oder täusche ich mich ? Hast du nähere Fragen bezüglich Germannext, wende dich bitte direkt an den Support auf deren Seite. Germannext ist ein Modul eines Drittanbieters und hat nichts mit Prestashop zu tun. Korrekterweise müsste ich diesen Post, wenn er weitergeführt werden soll in die Kategorie Service rund um Prestashop verschieben, da dies ein kostenpflichtiges Modul ist und im Forum hier auch nicht supported wird. Setze dich also bitte direkt mit dem Anbieter in Verbindung. 1 Share this post Link to post Share on other sites
BluTiGeS 143 Posted July 21, 2012 Posted July 21, 2012 Rechtssicher kannst den normalen Presta auch bekommen, ist halt nur eine Frage des Aufwandes. Aber wie cd2500 beschrieben hat ist alles hier gepinnt bei Installation und Einrichtung. Aber Presta original ist kein "ach ich installier mal und es geht alles System", bissle was Anpassen muss man schon. Bei Germanext sicherlich nicht ganz so viel, aber dafür weißt auch nciht genau, wo was gemacht wurde und daher hier auch kein Support dafür. Share this post Link to post Share on other sites
Pippo3000 28 Posted July 23, 2012 Posted July 23, 2012 Rechtssicher kannst den normalen Presta auch bekommen, ist halt nur eine Frage des Aufwandes. eben. und der aufwand ist mir das geld wert, muss es dann nicht selber machen und daher hier auch kein Support dafür. schon klar. den erwarte und bekomme ich auch vom entwickler Share this post Link to post Share on other sites
guest* 1,020 Posted July 23, 2012 Posted July 23, 2012 Da die Diskussion hier offensichtlich weitergeführt wird, wird der Post in die Forumskategorie Service rund um Prestashop verschoben. Mittlerweile hat sich auch herausgestellt, dass der User elikci das Modul garnicht benötigt, da er nicht in Deutschlad beheimatet ist und nur in seinem Land verkaufen möchte. Dort gelten andere Gesetze die er erfüllen muss und das Modul germannext diese ja auch garnicht erfüllt. Thema hat sich somit auch erledigt. Share this post Link to post Share on other sites
Recommended Posts