Jump to content

Kategorie Rabatt- oder Zuschlagsmodul/Category Discount or Surcharge Modul


Recommended Posts

Ich verstehe, dass ich hier alle Gruppen und Informationen über Rabatte oder Zuschläge sehen kann. Das hilft mir, Gruppen mit unterschiedlichen Rabattprozentsätzen für verschiedene Artikel und Marken zu erstellen.
Ich habe einige Fragen zu diesem Modul:

- Wie und wo kann ich diese Rabatte einstellen? (Es erlaubt mir nicht, einzelne Kategorierabatte zu den Gruppen hinzuzufügen, und wenn ich die Zahlen in diesem Modul ändere, werden die Änderungen nicht gespeichert.)

- Warum habe ich dieses Modul zweimal mit kleinen Unterschieden?
image.png.6587c7b710a535ee50619deae6084c65.png

1)
image.thumb.png.8600ae705c42a7a131e39046345cd5d1.png

2)

image.thumb.png.1028dc8187a928df2d2ac5461f345d1f.png

dies verwirrt mich ein bisschen

Link to comment
Share on other sites

Links im hauptmenü habe Katalog dann sind zweimal der gleiche modul. wenn ich den ersten öffne heist er CATEGORY DISCOUNT - und wenn ich den zweiten öffne heist er CATEGORY DISCOUNT OR SURCHARGE  beide schauen etwas anders aus.
image.png.6007bcc13c4a8533a9572681ebbef1b8.png

Wenn ich aber meine Module öffne und nach dem suche Categoriy, dann scheinen diese auf:

image.thumb.png.43cf8e4cbdff830fcf373f4537c8e59a.png

Link to comment
Share on other sites

Du scheinst das Modul nur einmal zu haben, vielleicht sind das Reste einer früheren Version. Du könntest einmal per FTP schauen ob es zwei Modulordner gibt.

Die erste Version entspricht optisch der im Demo-Shop des Modulautors.

Allerdings haben die Probleme wohl nicht hier ihre Ursache, sondern es liegt wie im anderen Thread besprochen an der PHP-Version.

Link to comment
Share on other sites

Oh, da fehlen dir aber wirklich absolute Grundlagen, ein FTP (File Transfer Protocol) -Programm ist praktisch ein Explorer für die Dateien, die bei deinem Internetprovider liegen. Mitunter gibt es auch beim Provider im Backend eine Zugriffsmöglichkeit.

Dein Prestashop besteht zum einen aus Dateien auf dem Server deines Hosting-Providers, zum anderen aus einer Datenbank (ebenfalls beim Provider).

Link to comment
Share on other sites

ich habe bisher einfach immer mit die Programme gearbeitet und es hat funktioniert, das wieso, warum und wie habe ich nie gelernt und kann mir dass auch alles nicht merken. aber ich glaube um diese Probleme zu lösen wird mir nichts anders jetzt übrig bleiben :)
z.b ich weis was File Transfer Protocol heißt, habe aber keine Ahnung wie alles funktioniert und zusammenhängt, bin kein Programmierer.
 

Link to comment
Share on other sites

Das hat nichts mit Programmieren zu tun, ein FTP-Programm wird weitgehend bedient wie der Windows Explorer. Und die Dateistruktur von Prestashop mußt du halt anschauen. Wenn du das nicht kannst, brauchst du halt jemanden, der das kann. Sonst ist Prestashop für dich ungeeignet.

Link to comment
Share on other sites

Schau ma mal, es ist alles lernbar, und wenn presta shop oder Webseiten bauen für mich nichts ist nur weil ich noch nicht den Zusammenhang von php, ps und ftp verstehe ist dann wäre ich nicht wo ich jetzt bin, und würde nicht um rat fragen.
Auf jedenfalls werde ich tun was ich kann um es zu verstehen und schauen dass ich es irgendwie wieder hinbekomme. 

Ich nehme an als ersten php-ps-und ftp zusammenhänge kapieren und sicher gehen dass die Versionen kompatibel sind.

im längeren glaube ich nicht dass es keine gute Idee ist den php auf 5.4 zurückzusetzen, wie jemand vorgeschlagen hat. Es wäre wahrscheinlich produktiver wenn wir eine ps Version finden die mit unser derzeitigen php funktioniert oder wäre es einfacher und klüger eine andere php Version zu laden?

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb LightBlue82:

im längeren glaube ich nicht dass es keine gute Idee ist den php auf 5.4 zurückzusetzen, wie jemand vorgeschlagen hat.

Das wäre halt einfach - wenn der Provider mitmacht - die einfachste und schnellste Möglichkeit (dauert halt nur Sekunden ...).

Wenn du auf einen der Forks wechseln willst ist es sicher auch von Vorteil, wenn erst einmal die alte PHP-Version aktiv ist. Die Alternative wäre eine komplette saubere Neuinstallation, kommt halt auch darauf an, ob viele Produkte und z. B. auch Kundendaten übernommen werden müssen.

Link to comment
Share on other sites

ehrlich gesagt weis ich nicht, kenne mich da echt noch zu wenig aus. in mein Gedanken ist das zurücksetzten auf eine ältere Version für die Zukunft nicht so gut, weil ältere Versionen noch weniger kompatible sind mit neu Versionen - oder liege ich da komplett falsch? ich freu mich über alles was ich in Erfahrung bringen kann :)
 

Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, LightBlue82 said:

in mein Gedanken ist das zurücksetzten auf eine ältere Version für die Zukunft nicht so gut, weil ältere Versionen noch weniger kompatible sind mit neu Versionen

Willst du verkaufen oder an deinem Shop herumdoktern?
Die einzige Sicherheit die du haben kannst ist deinen Server und die Zugänge /Vorgänge zu beobachten um zur Not IP ausschließen zu können.
Eine ältere Version eines Programms ist zudem noch sicherer denn die Angreifer nehmen häufig an das alles auf dem neusten Stand ist.

Die Suchen nach Löchern.

Die wenigsten Hacker sind Profis.

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb LightBlue82:

... weil ältere Versionen noch weniger kompatible sind mit neu Versionen ...

Das soll einer jetzt verstehen? Laufen außer Prestashop denn noch weitere (und neuere) Anwendungen, die PHP verwenden, auf deinem Server?

Natürlich ist das Verwenden einer aktuellen Shopversion mit einer aktuellen PHP-Version besser, nur halt erheblich aufwändiger und ja später immer noch möglich (es sei denn, du hast vor, am alten Shop noch vieles zu machen oder dafür teure Module zu kaufen).

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...