SliderFlash Posted May 4 Share Posted May 4 (edited) Reicht ein bloßer Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung aus, um Schadensersatz zu verlangen? Nein, meint der Europäische Gerichtshof in einem Präzedenzfall. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/datenschutz-schadensersatz-100.html Edited Monday at 04:39 PM by SliderFlash (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted May 5 Share Posted May 5 Du fügst im Titel deines Threads ein "kein" dazu, das im Originalbeitrag nicht enthalten ist. Ohne aufmerksames Lesen des gesamten Artikels kann hier leicht ein falscher Eindruck entstehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Whiley Posted Monday at 11:59 AM Share Posted Monday at 11:59 AM Der Europäische Gerichtshof hat mit diesem Urteil tatsächlich die Tür geöffnet für Schadenersatzforderungen bei Datenschutz-Verstößen, dann wenn ein immaterieller Schaden (man hat sich erheblich geärgert etc) nachgewiesen wird. Deutsche Gerichte hatten soetwas bisher immer abgelehnt! Der Titel dieses thread "Kein Schadensersatz bei Datenschutzverstoß" ist in der Tat irreführend! Link to comment Share on other sites More sharing options...
SliderFlash Posted Monday at 04:40 PM Author Share Posted Monday at 04:40 PM Habe es geändert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now