Jump to content

web-based-media

Members
  • Posts

    43
  • Joined

  • Last visited

Profile Information

  • Location
    Germany
  • Activity
    Freelancer

Recent Profile Visitors

2,113,422 profile views

web-based-media's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Hallo, ich habe ein ganz dringendes Problem mit der Preisanzeige in der Produktliste. Ich möchte dort statt dem normalen Preis ohne Steuer {convertPrice price=$product.price_tax_exc} immer den kleinsten verfügbaren Einzelpreis anzeigen. Habe dazu ensprechende spezifische Preise angegeben, die ab einer bestimmten Menge greifen. Es gibt keinen Einzelpreis, sondern nur Preise ab einer Menge. Wie kann ich das in der Produktliste (product-list.tpl) realisieren? Danke für Eure Hilfe. Viele Grüße Jan
  2. Hi, I have the same problem. Have you found a solution by now? Kind regards Jan
  3. Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, die bestellbaren Mengen als Auswahlmenü vorzugeben? Ich kann das natürlich mit Attributen & Gruppen lösen, aber dann habe ich das Problem, dass nur ein Artikel bestellt wird, der die Zusatzoption "500 Stück" enthält. Dann funktioniert aber meine Lagerverwaltung nicht korrekt. Daher wäre es wichtig, wenn ich Bestellmengen gemäß meinen Verpackungseinheiten vorgeben könnte. Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Viele Grüße.
  4. Hallo, nach einer schlaflosen Nacht bin ich auf eine mögliche Lösung gekommen. Wenn ich feste Bestellmengen habe, also der Kunde auswählen muss, ob er 100, 1000 oder 5000 bestellt (Dropdown), dann kann jede dieser Mengen einmal die Klischéekosten als Pflicht-Option bekommen. Oder habe ich da einen Denkfehler drin? Hat jemand eine Idee, wie man die Bestellmengen vorgeben kann? Danke.
  5. Hallo Whiley, danke für Deine Antwort. Das ist echt ein Problem. Der Auftraggeber will unbedingt, dass die Klischéekosten einzeln ausgewiesen werden, und nicht in die Preise einberechnet werden. Wenn es wenigstens eine Möglichkeit gäbe, eine Variante verpflichtend hinzu zu fügen, die dann nur einmal zum Preis dazu kommt, wäre mir schon geholfen. Hm. Oder kann mann einen Zubehör-Artikel verpflichtend verknüpfen? VG
  6. Hallo zusammen, ich brauche unbedingt Eure Hilfe bei einem Shop-Problem: Ich habe in meinem Shop (1.5.4.1 mit GermaNext) zwei unterschiedliche Kundengruppen. Einmal Endverbraucher, einmal Geschäftskunden (ohne MwSt.). Nun habe ich Mengenrabatte, die nur für Geschäftskunden gelten. Das funktioniert auch soweit. Allerdings soll ein Geschäftskunde auch nur im Rahmen dieser Mengenrabatte bestellen können, d.h. wenn die kleineste Rabattstaffel bei 100 beginnt, soll er auch mindestens 100 Stück des Artikels kaufen müssen. Ich brauche also eine Mindestbestellmenge, die nur für eine Kundengruppe gilt. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen könnte? Danke im Voraus. VG
  7. Hm, also ich habe jetzt versucht, Klischéekosten als Zusatzoption anzugeben, die mit einem Radio-Button versehen wurde und die einzige Option ist. Damit ist die Auswahl Pflicht für den Kunden bei den entsprechenden Produkten. Allerdings habe ich nun das Problem, dass diese Kosten, die nur einmal pro Bestellmenge auftauchen sollen einfach mal der Stückzahl multipliziert werden... Damit bin ich nicht konkurrenzfähig ;-) Gib es eine Möglichkeit, einen Zusatzartikel verpflichtend zu verknüpfen, der nur einmal im Warenkorb hinzugefügt wird, auch wenn ich den Hauptartikel 1000mal bestelle?
  8. Hat inzwischen jemand eine Lösung gefunden? Wäre super. Mache es momentan über die Kategorien, die ich der entsprechenden Nutzergruppe zuweise, aber das wird auf Dauer nicht reichen, deshalb wäre ich für Hilfe dankbar.
  9. Hi, danke für die Antwort. Klischéekosten sind immer einmal pro Produkt, egal, wieviel bestellt wird. Aber je nach Artikel gibt es unterschiedliche Kosten. Und dann hätte ich da noch Entsorgungskosten, die optional anfallen, wenn der Business-Kunde das will. Die sind je 1000 Stück. Wär top, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte. VG Jan
  10. Hallo Whiley, danke für Deine Antwort. Also ich habe eine CSV-Datei, in der Druckvorkosten enthalten sind als einzelner Posten, der je Produkt unterschiedlich sein kann. Es geht hier speziell um Klischeekosten, die auch separat aufgeführt werden sollten. Die Kosten sollen unabhängig von der Menge sein, da die Druckvorlage ja nur einmal erstellt werden muss. Hast Du dazu einen Lösungsansatz? Wäre super. Viele Grüße Jan
  11. Hat denn tatsächlich niemand den Shop für Druckerzeugnisse mit Klischeekosten im Einsatz??? Bin für jeden Tipp dankbar.
  12. Nachdem mir keiner helfen konnte (oder wollte?) bin ich schließlich doch selbst auf die Lösung des Problems gekommen. Es lag am GermaNext-Modul. Hier unter themes >> default die Datei authentification.tpl in einem Editor öffnen. In Zeile 171 (bei mir zumindest) dann <input type="button" ändern in <input type="submit" Seitdem klappt es einwandfrei.
  13. Auch wenn der Beitrag schon alt ist, vielleicht hilft es ja doch noch jemandem: Benutzt Du zufällig das Modul GermaNext? Dort gibt es nämlich eine eigene Template-Datei für die Bestellung, die das normale product.tpl überschreibt. Wenn Du es da änderst, müsste es funktionieren. Zumindest war es bei mir so. modules > germanext > themes > default wäre der Pfad dazu.
  14. Am Einfachsten klappt es wohl, wenn man statt der Kategorie-Namen beim Import die entsprechenden IDs der Kategorien angibt. So klappt es bei mir anstandslos. Z.B.: 3,5,191,192,17,27,48,49,53,61 Damit landet das Produkt in allen gewünschten Kategorien oder Unterkategorien. Was ich nur noch immer nicht geschafft habe, ist der Import von Bildern, obwohl ich alle Tipps, die ich finden konnte, ausprobiert habe...
×
×
  • Create New...