
Lexus3
Members-
Posts
41 -
Joined
-
Last visited
Profile Information
-
Location
Schweiz
-
First Name
Beat
-
Last Name
Honegger
Recent Profile Visitors
416 profile views
Lexus3's Achievements
-
Hallo Whiley Mein Webhoster hat PHP 7.3 Ende Dezember 2021 aus Sicherheitsgründen auf 7.4 umgestellt. Mein Neuinstallierter Testshop 1.6.1.23 ohne zusätzliche Module (uptated auf 1.6.1.25) bringt mit 7.4 schon Fehler: Im BO beim klick auf irgendwas immer wieder folgendes: 1x Unknown error in Zeile 695 der Datei /home/ch31503/web/presta1624.myxxx.ch/public_html/modules/themeconfigurator/themeconfigurator.php [8192] Unparenthesized `a ? b : c ? d : e` is deprecated. Use either `(a ? b : c) ? d : e` or `a ? b : (c ? d : e)` Diverse mal: Unknown error in Zeile 290 der Datei /home/ch31503/web/presta1624.myxxx.ch/public_html/classes/module/Module.php [8192] array_key_exists(): Using array_key_exists() on objects is deprecated. Use isset() or property_exists() instead Unknown error in Zeile 84 der Datei /home/ch31503/web/presta1624.myxxx.ch/public_html/Adapter/Adapter_EntityMapper.php [8192] array_key_exists(): Using array_key_exists() on objects is deprecated. Use isset() or property_exists() instead Unknown error in Zeile 71 der Datei /home/ch31503/web/test3.my-honey.ch/public_html/Adapter/Adapter_EntityMapper.php [8192] array_key_exists(): Using array_key_exists() on objects is deprecated. Use isset() or property_exists() instead 1x Unknown error in Zeile 161 der Datei /home/ch31503/web/presta1624.myxxx.ch/public_html/classes/ConfigurationTest.php [8192] Function get_magic_quotes_gpc() is deprecated Frontoffice scheint aber zu funktionieren Mein geclonter Live-Shop welcher ja auch auf 1.6.1.25 läuft meldet mit PHP 7.4 genau das gleiche. Im BO wird die Liste der Fehler (immer die gleichen) mit jedem klick länger Frontoffice scheint aber zu funktionieren, Kunden Login funktioniert, kann Bestellung und PDF Rechnung anschauen usw.. Habe auch eine neue Bestellung gemacht ohne Probleme. Keine Fehlermeldung mit eingeschaltetem Debug Wie ich sehe hast du noch die MySQL-Version 5.5.62, bei mir ist es die 5.7.36. Denke das ist aber nicht entscheidend. Die PHP 7.4.27 habe ich auch (und damit getestet). Soll ich noch weitere Test machen? Gruss Lexus3
-
Hallo Whiley Good news. Der update auf 1.6.1.25 hat jetzt doch funktioniert mit der PHP Version 7.2.34. Wie im letzten Post geschrieben ist die PHP Einstellung bei mir entscheidend. Einerseits muss ich zwingend die FPM Version nehmen und nicht FCGI. Weiter muss ich eine eigene php.ini erstellen mit short_open_tag = ON (es geht auch mit OFF). Wenn ich die PHP Version ändere sind die Standartwerte drin. Diese funktioniert so nicht, ich muss die eigene php.ini mit short_open_tag = ON oder OFF erstellen. Nach dem update auf 1.6.1.25, in den frisch installierten Testshop (1.6.1.23), wie immer natürlich zuerst die class_index.php gelöscht und den cache geleert. Beim klick auf das Dashboard sind folgende Fehler erschienen: Notice in Zeile 227 der Datei /home/ch31503/web/presta1624.myxxx.ch/public_html/modules/psaddonsconnect/psaddonsconnect.php [8] Undefined variable: advice Notice in Zeile 228 der Datei /home/ch31503/web/presta1624.myxxx.ch/public_html/modules/psaddonsconnect/psaddonsconnect.php [8] Undefined variable: link_advice Im Gegensatz zu meinem live Shop, den ich 2016 installiert und kontinuierlich bis auf 1.6.1.23 updated habe, ist das untenstehende Modul in einer Neuinstallation von 1.6.1.23 installiert. Ich habe das Modul deaktiviert und der Fehler war weg. Im Front Office funktioniert alles bestens, kein Fehler. Danach habe ich meinen geclonten live Shop auf 1.6.1.25 updated und auch hier wie immer natürlich zuerst die class_index.php gelöscht und den cache geleert. Beim klick auf das Dashboard ist aber ein Fehler erschienen: Ich habe dann festgestellt, dass im neuinstallierten Testshop untenstehende Einstellungen alle auf NEIN sind und diese im geclonten Shop mal testweise so eingestellt. Siehe da, der Fehler war weg. Nach einigen funktionstest habe ich diese Einstellungen aber wieder wie auf dem Bild zu sehen eingestellt und es ist trotzdem kein Fehler mehr erschienen. Wird/Wurde durch das Ausschalten dieser Parameter eventuell ein Cache gelöscht? Sind diese Einstellungen gut oder braucht es die gar nicht? Finde dazu keine verständlichen Erklärungen Soeben noch festgestellt. Sicherlich durch das ersetzen des kompletten Ordners tcpdf (tools/tcpdf) wurde die Darstellung vom Lieferschein und Rechnung verändert. Hatte im Jahr 2016 die Rechnung_eleazar_1612.zip eingebaut und musste diese jetzt Anpassen. Sieht alles wieder so aus wie ich es brauche. Fazit: Der Update auf 7.2.x hat mit den richtigen Einstellungen für das PHP funktioniert. Diverse Tests im Testshop und im geclonten Live-Shop inkl. Bestellung funktionieren ohne Fehler. Nach Anpassung der Rechnung und Lieferschein sind diese jetzt auch wieder verwendbar. Für den Update meines Live-Shops scheint nichts mehr im Weg zu stehen. Mit dieser PHP Version habe ich mindestens bis Ende Jahr mal Ruhe. Danach kann man ja mal für 15€ die File kaufen (https://store.enter-solutions.com/fr/80-prestashop-16126.html), sofern es nicht noch was anderes gibt bis dann. Besten dank Whiley für die grossartige Ünterstützung Gruss Lexus3
-
Hallo Whiley Mit dem Update auf 1.6.1.25 kamen so viele Fehler das es mich gleich schlecht wurde. Kann jetzt nicht mehr nachvollziehen was ich alles gemacht habe. Test mit PHP 7.4, 7.3, 7.2. Mache das ganze Morgen nochmals wenn ich wieder motivation habe. Schlussendlich aber wieder alle Original File rein und den kleinen Update von eleazar probiert. Hier hat mich das PHP bzw. die Einstellungen einen haufen Zeit gekostet. Habe auch mit dem Hoster telefoniert. Temporär habe ich auch mal die ModSecurity deaktiviert und weiter getestet. Wie im ersten Post geschrieben kann ich beim umstellen der PHP Version auch zusätzlich, wenn ich möchte, Einstellungen vornehmen. Wenn ich eine PHP Version auswähle ist "Standartwerte" definiert die ich aber nicht anschauen kann. Ich kann dann aber eine Eigene php.ini erstellen und wie im ersten Post zu sehen Parameter setzen. Gemäss Hoster brauchen die meisten Shops (Jommla,Wordpress usw.) ggf. wegen Erweiterungen den Parameter "short_open_tag" = ON Habe mit diesen Parameter mal herumgetestet (Umstellen und 5Min. warten) Ergebnisse (mit der eleazar Variante): Mit PHP 7.2 FCGI Standarteinstellung = Werte? / oder mit Einstellungen «eigene php.ini» = short_open_tag = ON oder auch mit OFF) Kann mich nicht im BO einloggen Im Shop = Warning: Use of undefined constant MCRYPT_RIJNDAEL_128 - assumed 'MCRYPT_RIJNDAEL_128' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/ch31503/web/test3.myxxx.ch/public_html/classes/Rijndael.php on line 124 Mit PHP 7.2 FPM Mit Standarteinstellung = Werte? kommt Fehler wie mit allen Einstellungen mit FCGI (Kann mich im BO nicht anmelden und im Shop gleicher Fehler wie mit FCGI) Aber mit Einstellungen «eigene php.ini» = short_open_tag = ON oder auch OFF Im Shop = Alles i.O. und keine Warnung Im BO wenn klick auf Konfiguration kommt aber = Warning in Zeile 104 der Datei /home/ch31503/web/test3.myxxx.ch/public_html/tools/smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(157) : eval()'d code [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable Wenn ich via Dashboard/Aktive Warenkörbe/Nicht bestellt mit 0.00CHF anklicke erscheint = Artikel im Warenkorb (Soweit ja alles i.O.) Wenn ich via Dashboard/Aktive Warenkörbe/Nicht bestellt mit einem xy CHF Betrag anklicke erscheint = Warning in Zeile 2772 der Datei /home/ch31503/web/test3.myxxx.ch/public_html/classes/Cart.php [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable Es scheint hier also ein problem mit dem Countable zu geben Hast Du hierzu allenfalls schon Ideen woran das liegen könnte? Wenn das Morgen dann auch wieder Fehler hagelt würde ich dann doch die kleine Variante wählen. Scheint ja fast zu funktionieren. Besten Dank für Dein Feedback Lexus3
-
Hallo Whiley Danke für dein schnelles Feedback. Ist klar dass ich nur das eine oder andere machen muss. Da du aber schreibst, mit 1.6.1.25 funktioniert php7.4 bin ich natürlich eher für diesen update. In Titel von ChangeLog steht aber "Modification to make PHP7.2 compatible (25.10.2019). Nur 7.2 oder doch 7.4 fähig ohne weitere update? Für einen update auf 1.6.1.25 kopiert man alle im ChangeLog erwähnten (ausser die im install-dev) file in den geclonten Shop, richtig? Sorry für die Nachfrage, ist aber auch nirgens nachlesbar oder ich habe es nicht gefunden. Besten Dank für Deine Hilfe im Voraus. Gruss Lexus3
-
Hallo Whiley Wollte mal nachfragen ob du in elezears update einen Fehler gefunden hast. Ich bin jetzt leider im Zeitdruck, bis Ende Monat läuft noch php 7.1.x , danach muss ich auf 7.2 oder besser gleich auf 7.4. Dann hätte ich sicher länger ruhe. Ich brauche unbedingt noch Tipps für den update auf 1.6.1.25. Habe ich das richtige File heruntergeladen (siehe mein letzter Post)? Besten Dank für Deine Hilfe im Voraus. Gruss Lexus3
-
Bestellnachricht nicht auf ausgedruckter Bestellung
Lexus3 replied to DanielDüsentrieb's topic in Generelle Fragen
Also bei mir ist dieser Ordner vorhanden. Habe testweise mal 1.7.8.2. Der Admin Ordner wird ja nach der installation umbenannt und heisst nicht mehr admin-dev. Inhalt vom gewünschten Ordner sind diverse xxxx.js -
Hallo Whiley Habe gestern den ganzen Tag verplämpert mit dem Shop clonen. Das hochladen des lokalen Backups des Shops via FTP (ca. 60000 kleine File) in den Ordner auf dem Server dauerte über eine Stunde. Die 187MB grosse DB machte Probleme und Fehler beim Importieren in eine leere DB. Habe heute aber endlich herausgefunden das man ja im phpMyAdmin unter Operationen, "Datenbank kopieren nach" wählen kann. Leere DB erstellen, Datenbank kopieren nach und nach einem Augenzwinkern ist sie erstellt/kopiert (Grrrrrrr). Naja, wieder was gelernt. Danach musste natürlich noch die Shop URL unter Voreinstellungen/SEO und URL angepasst werden und fertig. Der geclonte Shop funktioniert genauso schnell wie der andere. Funktioniert auch alles bis auf etwas was ich denke aber klar ist. Unter "Unsere Filialen" erscheint keine Google Maps Karte. Dies aber sicherlich, weil der API Key nicht für diese Testdomain (URL) ist. Wollte dann nochmals einen Test mit den File PS_1.6.1.23__fit_for_PHP_7.2 machen und habe sie hineinkopiert. Hier ist zu erwähnen dass in den File der zur verfügung gestellten Ordnerstruktur ein Fehler ist. Das File (AdminAttributeGeneratorController.php) im Ordner "controllers" ist im Shop ja im Ordner "controller/admin" zu finden. Im Ordner override habe ich keine Cockie.php. Habe sie aber natürlich rein kopiert. Wie oben mal erwähnt hatte ich "ohne" Austausch der File und umstellen auf php 7.2 im neu installierten Shop den Fehler mit der Rijndael.php. Im geclonten Shop "mit" Austausch der File läuft der Shop ja nicht mehr. Mit eingeschaltetem Debug bekomme ich die Meldung: Fatal error: Class 'CookieCore' not found in /home/ch31503/web/test3.myxyz.ch/public_html/classes/Cookie.php on line 3. Das war ja nur ein Test und zu deiner Info. Jetzt würde ich ja gerne den von dir erwähnten Update Punkt 2 durchführen. Ich kenne und finde eleazars skript nicht. Für den update würde ich auch gerne die inoffizielle Version 1.6.1.25 verwenden. Auf Github habe ich mal das PrestaShop-1.6-master.zip (letzte änderung 5.1.2022) heruntergeladen. Das ist doch die inoffizielle Version 1.6.1.25 oder. Könntest du mir bitte noch genauer sagern wie ich jetzt den update ausführen kann. Gibt es da eine kleine Anleitung. Besten Dank für deine Unterstützung Lexus3
-
Anzeigefehler nach Update auf 1.7.8.2
Lexus3 replied to DanielDüsentrieb's topic in Generelle Fragen
Hallo DanielDüsentrieb Fehlende oder doppelte Übersetzungen vielleicht? -
Mein live Pesteshop mit ca. 1000 Artikel hat auch die Version 1.6.23. Darum teste ich auch mit dieser Version. Nur mit dem Unterschied, dass der Testshop keine Addon (Module) hat. Wie erwähnt habe ich gehofft mit eleazars File den Shop PHP 7.2 tauglich zu machen. Ich möchte eigendlich keine Modulationen wie thirtybees machen wenn es nicht wirklich nötig ist.
-
Hallo zusammen Vergessen zu erwähnen. Es handelt sich bei den Tests um einen neu installierten PS 1.6.23 ohne zusätzliche Module. Der Shop läuft ohne Probleme, doch in der Konfiguration habe ich das gesehen. Habe jetzt den Debug Modus (wusste vorher nicht in welchem File) eingeschaltet und bekomme folgende Meldung: Warning: Use of undefined constant MCRYPT_RIJNDAEL_128 - assumed 'MCRYPT_RIJNDAEL_128' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/ch31503/web/presta1624.myxyz.ch/public_html/classes/Rijndael.php on line 124 Zur Info: Zuerst habe ich gemäss Anleitung versucht die von eleazar (https://ps.multimedia-bodensee.de/index.php/prestashop-tutorials/prestashop-tricks-tipps/item/6-anpassung-prestashop-1-5-6-2-und-1-6-1x-an-php-7-2) zur verfügung gestellten File PS_1.6.1.23__fit_for_PHP_7.2.zip einzuspielen, doch nur noch eine weisse Seite bekommen. Wie oben erwähnt wusste ich da leider "noch nicht" wo ich das tun kann (In einem anderen Forumeintrag war geschrieben dass der Debug in der settings.inc.php sei. Doch dort gibts das ja nicht). Nach diesem Test habe ich vergessen die PHP Version wieder zurückzustellen und bemerkt dass der Shop ja mit 7.2 läuft. Mein Ziel ist es schon, meinen live Shop auf 7.2 (oder wenn möglich auch höher) zu migrieren. In diesem live Shop habe ich die gekauften Addon Offizielles Modul zur DSGVO-Compliance v1.0.10, Package Weight und Holiday-Modus installiert. Soll ich die File nochmals einspielen (mit Debug Modus) und euch mitteilen was da für eine Meldung kommt. Oder ist das für 7.2 nicht nötig? Besten Dank für eure Unterstützung Lexus3
-
Hallo zusammen Habe soeben festgestellt das mein PS 1.6.23 ohne etwas updaten zu müssen läuft mit PHP 7.2. Diese Version ist für mich, sicher bis Ende 2022 OK. Ich sehe jetzt aber unter Konfiguration / Optionale Parameter: Bitte prüfen Sie folgende(n) Fehler Bei meinem Webhoster kann ich eine eigene php.ini erstellen und Parameter hinterlegen. Habe schon einiges probiert, finde aber nicht die fehlerhaften Parameter. Besten Dank für die Unterstützung Hier die möglichen Parameter für die php.pni