Jump to content

gschrode

Members
  • Posts

    58
  • Joined

  • Last visited

Profile Information

  • First Name
    Gerd
  • Last Name
    Schrode

Recent Profile Visitors

364 profile views

gschrode's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Dedicated Rare
  • First Post Rare
  • Collaborator Rare
  • Conversation Starter Rare
  • Week One Done Rare

Recent Badges

1

Reputation

  1. Moin Zusammen, Fehler ist beseitigt. ShopDomain und SSL Domain sind richtig eingetragen, jedoch muss über ftp auch die SMARTY Caches gelöscht werden, dann klappts (COMPILE und CACHE). VG Gerd
  2. moin liebe Gemeinde, wir haben in SEO/URLs ShopDomain SSLDomain und URL Startseite zuviel gespielt, jetzt kommen wir nur noch auf die Startseite . Backoffice geht nicht und alle Unterseiten gehen auch nicht. Auf die DB können wir noch drauf und die Änderungen von www.meineseite.de auf meineseite.de für SSL usw ändern. Zurückschrauben geht jedoch nicht, da wohl abhängige einstellungen automatisch mitverändert wurden. Weiss jemand Rat welche Schritte noch nötig sind damit wieder alle Seiten verfügbar sind? Müssen Caches gelöscht werden? LG Gerd
  3. Hallo obcobc, ich bemühe mich einen prestashop an billbee anzubinden, jedoch habe ich immer die Meldung das billbee durch Authentifizierung Probleme abschmiert. wie ich gelesen habe habt ihr eine lauffähige Verbindung und arbeitet mit billbee/ps. Könnt ihr mit ein paar Hinweisen helfen. Meine erstinstallation klappt nicht, da der Verbindungsaufbau schon scheitert. bin für jeden Tipp dankbar. Der billbee Support klappt leider gar nicht. mfg gerd
  4. Hallo SliderFlash, danke, hatte die Anleitungen aus Billbee wie auch von PS benutzt um die Verbindung herzustellen. Jedoch nix. es handelt sich ja um das neue erstellen eines Billbee Account und als erster prozess soll diese Verbindung hergestellt werden. d.h. beim ersten Kontakt von Billbee zu PS kommt es schon zum abturz: 401 Unauthorized HttpStatusCode: Unauthorized ich frage mich wo werden denn da user daten von Billbee nach PS eingesetzt und welche informationen sorgen für die Authorization?? danke, das du dich da so reinhängst. vg Gerd
  5. Moin, wo ist denn die interessante Antwort desjenigen der mir geantwortet hatte.? vg gerd
  6. Hallo liebe Gemeinde, versuche gerade eine Verbindung zwischen PS und Billbee plus etsy herzustellen. Jedoch klappt die Verbindung zu Billbee und PS nicht. habe den API Key in PS eingerichtet und bei Billbee bekannt gemacht. Nix. Fehlermeldung 401 Unauthorized HttpStatusCode: Unauthorized kann jemand helfen, klappt diese Verbindung grundsätzlich LG Gerd
  7. Moin liebe Gemeinde, wir erhalten sporadisch Mails von Kriminellen Hackern, die andohen unseren Shop zu sperren, da er gehackt sei. Meine Frage dazu: Kann ein Captcha Modul das verhindern, es gibt ja eines im Prestashop? vg Gerd
  8. danke für die Infos, werden wir beherzigen. Wir haben jetzt von unserem Provider die Zusage erhalten, das er uns auch weiterhin den extendend Service für 7.4 gewährleistet. Damit ist die Kuh erstmal vom Eis, bzw ein Stueck weggeschoben. danke .... Gerd
  9. moin, hat jemand Prestashop 1.6.* mit PHP Version 8.* laufen und erfahrung bei der Umstellung? vg Gerd
  10. Danke Mediacom87, ist denn Thirtybees migrationfähig mit allen Im/Exporten von Prestashop. ? mfg Gerd
  11. hm, meine jetzige PHP 7.4 läuft aber doch auch auf meinem Prestashop 1.6.1.23 ?? vg Gerd
  12. danke für die schnelle Antwort. Und wie seht es mit version 8.0 oder 8.2 aus? vg Gerd
  13. Hallo liebe Gemeinde, wir haben einen ziemlich stabilen 1.6.1.23 Shop laufen, gehostet bei 1und1. Nun heisst es, die bisherige PHP 7.4 wird nicht mehr supportet. Ein upgrade auf PHP 8.1 ist möglich und wird durch 1und1 auch angeboten. Kann ich bedenkenlos upgrade? vG Gerd
  14. Hallo Lexus, mein Provider hat in 2020 das upgrade auf 7.3 gemacht. In meiner 1und1 Umgebung lässt sich das mit einem Klick umschalten. Da vorher nicht klar ist, was sich alles ändert, empfiehlt es sich Backups zu machen (Datenbank, mit SFTP die ganze Homepage gesichert usw.). Damit kann man zur not wieder zurück zur Ausgangssituation, (meistens). 1und1 bietet da auch zusätzlich eine Backup & Restore Funktion der jeweiligen letzten 5 Tage der gesamten Homepage an. Wenn es dann klemmt, hat meinen einen guten Notnagel, der in den meisten Fällen hilft (wenn auch mit viel Stress und Arbeit). Was bietet denn dein Provider an, für den Fall des Upgardes von PHP und Backupmöglichkeiten.? Hast du die Datenbank schon mal gesichert, Geht gut mit myPHPAdmin (wird in 1und1 auch mitgeliefert). Andernfalls kann das auch nachinstalliert werden. Hoffe dir hilft das ein bischen (Backup ist bei solchen Fällen aus meiner Sicht das A&O), vg Gerd
×
×
  • Create New...