Der Sommer kommt und die Ferien auch! Zeit also, um Flip Flops und Badehandtücher aus dem Schrank zu holen... Zeit aber auch, um sich auf eine Phase mit geringeren Besucherzahlen in Ihrem Onlineshop vorzubereiten. Bekanntlicherweise ist der Sommer eher eine schwache Zeitspanne für den E-Commerce, denn Internetbenutzer ziehen dem Computer Sonne und Strand vor. Die Folge sind geringere Verkaufseinnahmen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie so eine schwache Phase vermeiden können und wie Sie Ihre Verkäufe während des Sommers steigern können.
1. Führen Sie Werbeaktionen auf Ihrer Seite durch!
Es ist kein Geheimnis, dass Internetbenutzer Werbeaktionen und Schnäppchen lieben. Organisieren Sie diesen Sommer Werbespiele, damit Ihre Kunden auf Ihrer Seite kaufen. Hier stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen:
a) Organisieren Sie Preisausschreiben!
Sie haben eine direkte Auswirkung auf Ihre Umsätze, zögern Sie also nicht, sie diesen Sommer einzusetzen. Sie können Photowettbewerbe, Verlosungen oder sogar ein Onlinequizz durchführen. In jedem Fall sollten Sie einen hochwertigen Preis verlosen (eine Reise zum Beispiel) und so möglichst viele Spieler ansprechen. Anschließend können Sie Preisnachlässe an die Teilnehmer verlosen. Dies ist ein effizientes Mittel, um aus Teilnehmern Kunden zu machen: Laut 1, variert die Nutzungsrate dieser Preisnachlässe zwischen 10% und 20%.
Sobald Ihr Preisrätsel angelaufen ist, sollten Sie unbedingt verstärkt darüber kommunizieren und es auch bei den sozialen Netzwerken und Partnerseiten (wie Magazinen zum Beispiel) ankündigen.
Ma spatule beispielsweise führt regelmäßig Preisrätsel durch und nutzt seine Facebook-Seite zur Verbreitung der Gewinnspiele.
Ma spatule è un negozio molto attivo su questo fronte. Il negozio sfrutta la propria pagina Facebook per far circolare le informazioni sui concorsi.
Preisrätsel von Ma Spatule
Dennoch unterliegt die Organisation von Gewinnspielen gewissen Reglementationen. So müssen Sie einen Gerichtsvollzieher zu Rate ziehen, sobald der verloste Gewinnwert einige Hundert Euro überschreitet. Zögern Sie nicht, sich genau zu informieren, bevor Sie starten! Le Journal du Net hat hierfür einen nützlichen Artikel zusammengestellt: http://www.journaldunet.com/0412/041207jeuconcours.shtml
b) Führen Sie Flash-Verkäufe durch!
Führen Sie wöchentlich oder sogar täglich Preisnachlässe auf ein Vorzeigeprodukt für einen gewissen Zeitraum durch. Solche Schnäppchen ermutigen Kunden dazu, auf Ihre Seite zurückzukommen, um sich über aktuelle Werbeaktionen zu informieren.
Monsieur Bière zum Beispiel führt jede Woche für eines seiner Produkte Eventverkäufe durch. So bringt er seine Kunden dazu, auf der Suche nach Schnäppchen erneut seine Seite zu besuchen.
Eventverkäufe von Monsieur Bière
2. Regen Sie die Kauflust an!
Brillen, Sonnencremes oder Strandtücher verkaufen sich während der Ferienzeit besser als Rollkragenpullover.... heben Sie also, wenn möglich, Ihre saisonalen Produkte auf Ihrer Homepage hervor. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Empfangsseite eine sommerliche Ausstrahlung bekommt!
Die brasilianischen Boutique Livbelle bietet zum Beispiel auf der Homepage Produkte wie Sonnenbrillen an und hat in seinen Slider eine Melone integriert: Die Frucht des Sommers!
Homepage von Livbelle mit saisonalen Produkten; Sonnenbrillen, Wassermelonen...
3. Bereiten Sie auch die Phase nach den Schlussverkäufen vor!
Bevor Sie an die Sommerferien denken, sollten Sie aktiv die Schlussverkäufe vorbereiten. Das ist der beste Moment, um Ihre Lagerbestände zu leeren.
Sie müssen außerdem die Phase nach den Schlussverkäufen vorbereiten, die die Urlaubszeit einleitet. Um Ihre Kunden zur Rückkehr auf Ihre Seite zu bringen, verschenken Sie Ermäßigungen, die den ganzen Sommer auf alle Kollektionen anwendbar sind. Mit solchen Gutscheinen werden sie sich noch schneller von der neuen Sommerkollektion verführen lassen!
Etam bietet zum Beipiel einen Ermäßigungsgutschein auf die gesamte Kollektion für jeden Kauf eines heruntergesetzen Produktes. So kommen Ihre Kunden wieder in Ihren Shop!
Sie haben gelernt, dass es viele Tricks gibt, um Kunden zum Kauf auf Ihrer Seite anzuregen... selbst während des Sommers! Vergessen Sie außerdem nicht, dass selbst wenn Ihre Kunden dem Computer den Strand vorziehen, ihr Smartphone dabei haben können... Zeit also, um über den M-Commerce nachzudenken!
Natürlich dürfen Sie sich auch entscheiden, ein bisschen durchzuatmen... Sie können Ihren Onlineshop ganz einfach auf Stand-By setzen und die Sonne genießen!
Einige Referenzen:
- 1 Le Journal du net, So erhöhen Sie Ihre Umsätze mit Preisrätseln?, 2009 : http://www.journaldunet.com/ebusiness/expert/37278/comment-augmenter-votre-chiffre-d-affaires-par-le-jeu-concours.shtml