Nein, ein Silver Surfer ist keine fantastische Figur von Marvel Comics... Der Ausdruck stammt aus den USA und bezeichnet ältere Nutzer, die regelmäßig im Internet surfen. Der Name spielt auf die vermeintliche Haarfarbe dieser Personengruppe an.
Das Phänomen ist nicht unbekannt und in Amerika surft ein Senior von zwei regelmäßig im Netz (laut Mashable ,2012).Die große Neuheit ist, dass diese Gruppe immer mehr im Internet konsumiert. 2011 waren In Frankreich zum Beispiel 57% der Silver Surfer auch « Cyber Käufer »! (Angabe von gestionpub.com)
Heute erklären wir Ihnen im Detail wer die sogenannten Silver Surfer sind und geben Ihnen ein paar Ratschläge, wie Sie Ihren Onlineshop dieser neuen Zielgruppe anpassen!
« Silver Surfer »: Eine amerikanische Bezeichnung für Ältere, die im Internet surfen
I-Wer sind Silver Surfer?
Silver Surfer sind Personen über 50, die das Internet regelmäßig nutzen. Im Allgemeinen verfügen Sie über eine beachtliche Kaufkraft und viel Freizeit. Sie konsumieren immer leichter im Internet, meistens handelt es sich um Produkte aus dem Freizeitbereich: Reisen, kulturelle Artikel wie Bücher und CDs... Das Profil des Senior Cyber Käufers unterscheidet sich sehr von dem anderer Konsumenten. Hier kommen die wesentlichen Charakteristika:
- Ältere Menschen ändern nur ungern ihre Gewohnheiten, noch weniger im Internet. Sie bleiben meistens ihren Marken treu und das gilt auch für Onlineshops.
- Diese Gruppe hat außerdem ein starkes Bedürfnis nach Absicherung und legt besonders viel Wert auf professionellen Rat.
- Niemand wartet gern- ein weiterer Fakt, der besonders auf ältere User zutrifft. Sie schätzen es, das Gewünschte schnell finden und nutzen zu können.
- Einer LH2-Studie zur Verkaufshäufigkeit aus 2011 zufolge, erwerben ältere Internetnutzer mindestens einmal im Monat Produkte online und das zu einem durchschnittlichen Warenkorbwert von 50€. Laut einem Artikel von French Web aus 2012 geben sie jährlich im Durchschnitt 1650€ aus. Das sind Zahlen, die für sich sprechen! Silver Surfer sind eine wahrhafte Goldgrube für Sie als Onlinehändler!
II- Passen Sie Ihre Internetseite dieser Zielgruppe an!
Um ältere User zum Kauf auf Ihrer Seite anzuregen, ist es unerlässlich, dass Sie Ihre Seite der Zielgruppe entsprechend gestalten. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen das!
a.Vereinfachte Ergonomie
Je weniger Etappen zwischen Produktauswahl und Kaufbestätigung liegen, umso wohler fühlt der User sich in Ihrem Shop. Ein möglichst einfacher Kaufprozess ist also wichtig. Gestalten Sie Ihre Seite auf keinen Fall kompliziert, das könnte die User abschrecken.
Weiterer Trick: Nutzen Sie eine große Schriftart, damit Sie für alle lesbar ist und ganz besonders für ältere Personen. Diese Art von Aufmerksamkeit werden Ihre User zu schätzen wissen und Sie mit Vertrauen belohnen.
b.Einfacher Kontakt zu Beratern
Einer Wisaforce-Studie aus 2011 zufolge « werden 70 % der über 50-Jährigen durch die Begleitung durch einen Operator positiv beeinflusst».Und wie wir bereits erfahren haben, benötigen ältere User zweimal mehr Bestärkung als andere. Die Kontaktaufnahme zu den Beratern muss also so einfach wie möglich gemacht werden! Hierfür stehen Ihnen zwei Lösungen zur Verfügung:
- Eine « Callback »-Funktion mit der Sie Ihre Kunden schnell zurückrufen können.
- Mit « live to chat » »- können Sie auf Kundenanfragen ganz einfach über ein Chatsystem reagieren. (Lesen Sie für weitere Informationen unseren Artikel zum Thema)
Ältere User sind also im Internet die Käufer von heute und vor allem von morgen. Mit einer stetig steigenden Kaufkraft und viel Freizeit verfügen Sie über alle nötigen Elemente, um online zu konsumieren! Außerdem steht ihnen mit den sich immer mehr verbreitenden Tablet PCs das optimale technologische Mittel zur Verfügung, um einfach im Internet und Ihren Shops zu surfen. Warten Sie also nicht länger und berücksichtigen Sie diese neue Zielgruppe!
Das Krönung: PrestaShop bietet Ihnen eine sehr praktische Infographie für die neue Zielgruppe!