
In der Welt des Handels hören wir oft von der großen Kluft zwischen Online-Einzelhandel und physischem Einzelhandel. Diese Art der Argumentation führt uns oft zu dem Irrtum, dass der Online-Handel den physischen Einzelhandel auslöschen wird, aber das ist nicht der Fall. Der Online-Handel hat sicherlich etwas, was der Welt des physischen Einzelhandels fehlt, aber der Welt des E-Commerce fehlt etwas, was der physische Handel zu bieten hat.
Wie bei allem, können wir ein gutes Gleichgewicht herstellen, das im Interesse aller liegt. Wie kann sich der physische Einzelhandel verbessern, um fair mit dem E-Commerce zu konkurrieren? Die Antwort ist einfach: Pflegen Sie eine Online-Präsenz.
Selbst wenn ein Verkauf, einer der vielen Aspekte der Verbraucherreise, physisch erfolgt, bedeutet dies nicht, dass ein physisches Geschäft nicht online präsent sein kann. Deshalb lässt sich die Zukunft der Koexistenz von E-Commerce und physischem Einzelhandel unter einem Stichwort zusammenfassen: Omni-Channel.
Kanäle für den Kundendialog
Eine perfekte Marke existiert nicht nur als solche, sondern findet ihre Bedeutung, wenn sie erfolgreich mit ihrem Publikum kommuniziert und dessen Vertrauen gewinnt. Dazu müssen Sie eine gute Kommunikationsstrategie aufbauen, die im Einklang mit der Marke und dem angebotenen Produkt oder der Dienstleistung steht. Vor allem sollten Sie sich auf die Reise des Verbrauchers konzentrieren, die der perfekte Weg ist, den Verbraucher mit der Marke zu vereinen, indem Sie eine Vielzahl verschiedener Kanäle nutzen.
Soziale Medien
Einer der direktesten und reaktionsfähigsten Kanäle in der Unternehmenskommunikation. In der Welt der sozialen Medien gibt es keine allgemeingültigen Verhaltensregeln: Jede Social-Networking-Plattform hat ihren eigenen Verhaltenskodex für ihre Nutzer, aber auch für Unternehmen, die sich anpassen müssen, um kontextspezifische Kommunikationskanäle aufrechtzuerhalten.
Sie können die Verteilung der Benutzer auf die verschiedenen Social-Networking-Sites nach Altersgruppen verfolgen, aber dies ist nicht das einzige Unterscheidungsmerkmal der einzelnen sozialen Netzwerke. Twitter zum Beispiel bietet etwas mehr politische, redaktionelle, medienbezogene und formale Inhalte als Facebook. Instagram konzentriert sich mehr auf visuelle Inhalte, Ästhetik und informelle Töne.
Website
Was auf der Website Ihres Unternehmens passiert, ist in Bezug auf die Kommunikation definitiv eher statisch. Aber Sie haben die vollständige Kontrolle, also bestimmen Sie die Regeln. Eine Website ist mehr als nur eine Visitenkarte, sie ist die Heimat der Marke. Jedes kleine Detail sagt dem Benutzer etwas über das Unternehmen aus, ob es gut oder schlecht ist. Von den Farben über die Benutzerfreundlichkeit bis hin zur Seite 404 Not Found, der viele Marken ihren eigenen Stempel aufdrücken.
Auf Ihrer Website können Sie durch die Kundenbetreuung eine sehr wichtige und direkte Anlaufstelle für den Kunden schaffen. Es ist nicht nur eine Gelegenheit, das Vertrauen Ihrer Benutzer effektiv zu gewinnen, sondern auch eine Möglichkeit, Ihre Marke durch die Lieferung und die Benutzererfahrung im Allgemeinen weiterhin zu kommunizieren. Sie können dies mit einer Vielzahl von Tools tun, z. B. mit E-Mail-Kontakten, einer telefonischen Support-Nummer oder sogar noch mehr, indem Sie ein Whatsapp-Modul integrieren, das in unserem PrestaShop-Katalog verfügbar ist und in dem Kunden direkt über Whatsapp mit dem Kundendienstteam chatten können, um eine vollständige und optimale Erfahrung zu machen.
Nicht nur Rundbriefe, sondern auch offizielle und technische Mitteilungen. Wann immer es einen Berührungspunkt zwischen einem Unternehmen und einem Kunden gibt, bedeutet dies, dass dies eine weitere Gelegenheit ist, die Marke zu kommunizieren. Müssen Sie Ihren Kunden wissen lassen, dass seine Bestellung geliefert wird? Respektieren Sie dabei die Prinzipien der Marke. Ganz gleich, ob Sie mit Millionen von Menschen oder einer einzelnen Person sprechen, Ihre Marke sollte konsistent bleiben.
Offline
Ein weiterer interessanter Kanal, der seine Grenzen, aber auch seine Vorteile hat, ist der traditionellere Offline-Kanal. Plakate, Schaufenster, Broschüren, Flyer, Gadgets usw. Offline-Kanäle sind eine große Chance für Ihre Marke; hier wird sie physisch, nicht als Produkt, sondern als Botschaft. Eine großartige Gelegenheit, wenn richtig gespielt.
Was ist eine Omni-Kanal-Strategie?
Erstellen Sie eine Kommunikationsstrategie, die mit Ihrer Marke und Ihrem Zielpublikum konsistent ist. Wenn Sie die Kanäle, die in der Verbraucherreise operieren, nahtlos miteinander verbinden, haben Sie eine Omni-Kanal-Strategie.
Die Entwicklung einer effektiven Omni-Kanal-Strategie bedeutet, jeden der Ihnen zur Verfügung stehenden Kanäle und die Referenzziele innerhalb dieser Kanäle zu verstehen und diese Faktoren unter Berücksichtigung der Markenwerte zu nutzen.
Die Schritte der Verbraucherreise
Omni-Kanal-Kommunikation ist ein Konzept, das mit dem Reiseprozess des Verbrauchers verbunden ist, ein Weg, der einen Produzenten mit seinem Verbraucher verbindet und ungefähr fünf Schritte umfasst, beginnend damit, dass dem Verbraucher bewusst wird, dass er das Produkt oder die Dienstleistung benötigt, über den Kauf dieses Produkts oder dieser Dienstleistung bis hin zum Aufbau von Kundentreue.
Nehmen wir an, Sie haben eine Firma, die Schuhe herstellt. In der ersten Phase, dem Kundenbewusstsein, entdeckt der Verbraucher Ihre Schuhe und findet heraus, warum sie sich von anderen unterscheiden. Die zweite Phase, die Überlegung, ist, wenn der Verbraucher beginnt, sich mit Ihren Schuhen und Ihrer Marke als Ganzes vertraut zu machen. Die dritte Phase, der Kauf, ist entscheidend. Aber damit ist die Reise des Verbrauchers noch nicht zu Ende. Der nächste Schritt, die Kundenbindung, besteht darin, dem Kunden für seine Gewohnheit zu danken und eine Beziehung zu ihm aufzubauen. Die letzte Stufe, die Loyalität, die am schwierigsten zu erreichen ist, kennzeichnet die Loyalität Ihres Kunden gegenüber der Marke.