
E-Commerce-Trends
Mobilgeräte erobern den E-Commerce
Lohnt sich der Paradigmenwechsel zur Mobilität wirklich? Wir befinden uns zweifellos auf dem Weg dorthin. 2017 ist der mobile Datenverkehr an der Internetnutzung über Desktop-PCs vorbeigezogen1 und im mobilen Handel lässt sich derselbe Trend beobachten2.
Immer mehr Käufer wechseln von den Einkaufsstraßen zu Online-Shops. Dabei werden die ersten digitalen Transaktionen immer häufiger auf einem Mobilgerät, vor allem auf Smartphones, vorgenommen. 2017 machte der M-Commerce 58,9% der digitalen Verkäufe aus – ein steiler Anstieg gegenüber den 40,2% im Jahr 20153. Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte aller Online-Einkäufe über ein mobiles Gerät erfolgt. Willkommen im 21. Jahrhundert!
Mobile Nutzer wollen alles – und zwar sofort
Bei Nutzern von Mobilgeräten muss alles schnell gehen. Um diese Nutzer für sich zu gewinnen, müssen Sie ein optimiertes Einkaufserlebnis bieten.
- Eine mobile Sitzung dauert durchschnittlich nur 70 Sekunden.4
- 28% der Käufer sind in Eile, wenn sie über ihr Smartphone einkaufen.5
- 1 von 3 Käufern kauft auf der ersten Website, die für ihn relevant ist.6
- 65% der Käufer ist es egal, wo sie einkaufen – allein die Relevanz ist ausschlaggebend.5
- 59% der Kunden kommen wieder, wenn sie beim ersten Kauf schnell zahlen konnten.5
Seien Sie bereit für mobile Besucher
- 40% der Besucher verlassen eine Website sofort, wenn sie nicht für Mobilgeräte optimiert ist.7 Ein responsives Webdesign hilft nicht nur Ihren mobilen Kunden, sondern auch Ihrer SEO: Google priorisiert responsive Websites.
- 21% der Käufer halten die mobile Umgebung für unsicher.6 Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie eine bekannte Zahlungslösung einsetzen. Das beruhigt sie im Hinblick auf potenzielle Sicherheitsrisiken.
- Kaufabwicklungen über ein Mobilgerät können umständlich sein, was bei 89% der Kunden zu einem Abbruch ihres Einkaufs führt.9 Mit einer benutzerfreundlichen Zahlungslösung wie PayPal One TouchTM[SS1] können Ihre Kunden bequem bezahlen und Sie gleichzeitig Ihre Konversionsrate steigern.
PayPal entwickelt alle Produkte mit Blick auf ihre Benutzerfreundlichkeit. Die Zahlungslösungen passen sich an die Geräte Ihrer Kunden an. Sie wollen mehr erfahren? Hier geht’s zum PayPal-Modul[SS2] von PrestaShop.
M-Commerce ist auf dem Vormarsch und es gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass sich das ändert. Sorgen Sie also dafür, dass Ihr E-Commerce-Geschäft mit einer für Mobilgeräte optimierten Website und Kaufabwicklung einen Schritt voraus bleibt.
1 GlobalStats – 2017 – weltweite Daten
2 CapGemini – 2017 – EU-Daten
3 "Worldwide Retail and Ecommerce Sales: eMarketer's Updated Forecast and New Mcommerce Estimates for 2016-2021"
4 Flurry Analytics, comScore, 4. Quartal 2014
5 Google/Ipsos, August 2016
6 MediaCT, Search for Brands Industry research Meta-analysis, 2013-2015
7 Acquire – Mobile Behavior, April 2013
8 "PayPal Mobile Research 2014/2015 GLOBAL SNAPSHOT"
9 Monetate – EQ4 2015