
Eines der am längsten andauernden Dilemmas in der Geschichte des Online-Handels ist die Frage, ob man im Dropshipping oder auf Vorrat verkaufen soll. Der Grund, warum diese Frage im Laufe der Jahre nie vollständig geklärt werden konnte, liegt einfach darin, dass sie in Wirklichkeit sehr komplex ist. Die richtige Antwort existiert und ist relativ, d.h. sie ändert sich nicht nur je nach E-Commerce, sondern auch je nach den Bedürfnissen desselben E-Commerce in verschiedenen Phasen seines Lebens.
Wenn Sie ein Startup haben, das auf Erfolg ausgelegt ist und Sie in den passenden Markt einsteigen, wollen Sie natürlich, dass alles perfekt funktioniert und alles an Ort und Stelle bereit liegt. Risiko ist ein integraler Bestandteil des Unternehmertums, aber wenn Sie Ihre Karten richtig ausspielen, können Sie dieses Risiko deutlich senken und Ihre Erfolgschancen erhöhen. Die richtige Wahl zwischen Lagerhaltung oder Dropshipping zu treffen, ist die erste große Wette, die sich, wenn Sie richtig liegen, wirklich auszahlen kann.
Was ist Dropshipping
Drop-Shipping ermöglicht Ihnen ein E-Commerce, aber Sie müssen die Produkte, die Sie Ihrem Publikum zum Kauf anbieten, nicht tatsächlich besitzen. Wenn Sie sich entscheiden, ein E-Commerce-Projekt zu starten, müssen Sie eine wichtige Entscheidung treffen, nämlich herauszufinden, ob Sie auf ein eigenes Lager oder auf ein bereits bestehendes Lager zurückgreifen wollen. Wenn Sie sich für ein eigenes Lager entscheiden, müssen Sie natürlich alle logistischen Aspekte, die mit dieser Lösung verbunden sind, selbst verwalten. Wenn Sie sich jedoch für ein anderes Unternehmen entscheiden, das sein Lager für Ihren Online-Shop zur Verfügung stellt, müssen Sie sich nicht mit diesen Aspekten befassen. Natürlich gibt es bestimmte Software und Module, die in Ihr E-Commerce integriert werden müssen, wie z.B.
Vor- und Nachteile jeder Option
Jede Option hat natürlich ihre Vor- und Nachteile, die je nach den allgemeinen Bedürfnissen und vor allem je nach der aktuellen Situation und den Bedingungen Ihres Unternehmens variieren.
Vorteile und Nachteile des Lagers
Zu den Vorteilen eines eigenen Lagers gehört natürlich auch, dass Sie die volle Kontrolle über die Verwaltung der Waren haben:
- Sie haben mehr Freiheit beim Endpreis der Produkte
- können Sie Ihren Versorgungsstatus überwachen
- Sie können Rücksendungen einfach verwalten
- Sie können Exklusivität auf ein Produkt oder eine Serie von Produkten haben
Natürlich hat ein Lager auch seine Nachteile. Diese sind jedoch nicht per se schlecht und können von Fall zu Fall variieren. Zu den häufigsten gehören:
- Kosten für die physische Lagerverwaltung
- Die Zeit, die für die Verwaltung der verschiedenen logistischen Aspekte eines Lagers benötigt wird
- Das Risiko der Ansammlung von unverkauftem Material (besonders unangenehm, wenn es sich um verderbliche Waren handelt)
Vorteile und Nachteile des Dropshipping
Eine der am häufigsten gewählten Lösungen ist das Dropshipping, vor allem von Unternehmen in der Startup-Phase. Diese Methode bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Verwalten Sie Ihren E-Commerce auch ohne einen echten physischen Standort
- Abhängig von den Vereinbarungen potenziell unendliche Verkaufsmöglichkeiten
- Reduzieren Sie das Kapital auf nahezu Null, indem Sie frühzeitig in Ihr Projekt investieren
- Risiken wie Redundanz oder die Anhäufung von unverkauftem Material vermeiden
Nachdem wir nun die Vorteile gesehen haben, lassen Sie uns die Nachteile der Dropshipping-Methode betrachten. Einige der Gründe, warum Sie sich vielleicht nicht für diese Wahl entscheiden sollten, könnten sein:
- Die Gewinnspanne ist nicht allzu groß, dies hängt jedoch von prozentualen Anteilen ab
- Fehlende Kontrolle in Bezug auf die Versorgung, was zu einer Reihe von Problemen führen kann
- Verkauf von Produkten, die anderen Unternehmen gehören oder von diesen hergestellt werden
Entscheidungshilfen
Eine der klügsten Methoden, um herauszufinden, wann und ob es an der Zeit ist, sich für die eine Lösung statt für die andere zu entscheiden, ist herauszufinden, ob die Vorteile die Nachteile in Bezug auf Ihre spezielle Situation überwiegen. Versuchen Sie also, mit Ihrem Geschäftsplan im Hinterkopf, herauszufinden, wie Sie die Nachteile der Optionen reduzieren oder gar verhindern können. Nur so können Sie Ihre Investition, die ebenso viel Energie wie Geld und Zeit erfordert, optimieren und Ihren E-Commerce auf die Erfolgsspur bringen.